Was ist der Unterschied zwischen einer 125 ccm und einer 250ccm Motocross?
Frage steht oben ^^ Wollte mir eine 250ccm Kaufen
Mir kommt es vor das 125ccm geht so klein ist und eine 250ccm, ist mittel und 300-400ccm groß Oder was isssst da los ?xD
7 Antworten
Ich hab die Frage leider nicht so richtig verstanden, also mal ein Versuch:
Das kommt vermutlich daher, dass für 250er der gleiche Rahmen verwendet wird, wie für die 300er-400er.
Standardisierung, Baukastenfertigung. Die 4t wurden komplett neu entwickelt, während bei den 125ern oft auf bewährte Technik zurückgegriffen wird.
Suzuki hat früher bei den 600er und 750er auch den gleichen Rahmen verwendet.
Ist aber von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Erst schon was oben steht. 125 ccm sind der Unterschied.
Klar zieht sie besser. 250ccm ziehen immer besser als 125ccm etc.;)
Mehr Hubraum => mehr Leistung => mehr Verantwortung.
Der höheren Leistung kommen natürlich auch höhere Steuern einher wobei diese in diesem Fall doppelt sind, mit 18€ / Jahr aber dennoch nicht sonderlich auffallend.
Die Versicherung hängt von mehreren Faktoren ab, wird z.B. eine bestimmte 125er Maschine recht häufig auch von Anfängern gefahren wird diese teurer sein als eine 250er die recht selten gefahren wird.
Der wirkliche für dich entscheidende Unterschied dürfte aber wohl das Mehr an Leistung sein, der Verbrauch und die Wartung dürften dir ja bekannt sein, auch wenn ich den Verbrauch als so gering erachte das dieser keiner besonderes Aufmerksamkeit bedarf. Wie mit jedem Motor, der Verbrauch ist halt vorhanden. :-)
Wenn du frisch mit der Maschine anfängst ist es eigentlich egal wie viel Hubraum das Teil hat, umbringen kannst du dich mit jeder Maschine. Wenn du die geistige Reife besitzt kannst du jede Maschine fahren (ist bei Autos nicht anders). Wie bereits erwähnt, töten kannst du dich (und andere!) mit jeder Maschine, unabhängig von der Leistung. Bist du geistig reif genug diese Kraft als solche zu verstehen kannst du diese auch bändigen, steht deine geistige Reife allerdings noch auf höhe eines pubertierenden halbstarken ist die Wahrscheinlichkeit höher das du damit zerschellst.
hier geht es um Motocross- diese Maschinen haben keine Zulassung - deswegen auch keine steuern oder Versicherung- daraus ergibt sich auch das es nicht unbedingt mehr Hubraum , mehr Leistung heißt. in dem Sport hat zum beispiel die 125er mehr Leistung als eine 250 4 t
erstmal, eine 125er hat von der Sitzhöhe fast das gleiche wie eine 250
eine 125er ist immer eine 2 takter. wer damit anfängt hat es sehr schwer- weil die Leistungsentfaltung extrem schnell kommt im mittleren Drehzahlbereich. Was für einen Anfänger sehr gefährlich sein kann.
Wer also schon die nötige Körpergröße hat- geht dann auf eine 250 4 Takter. Da kommt die Leistung schon ab dem unteren Drehzahlbereich und ist besser zu beherschen .
Von der Leistung kann man 125er mit einer 250er 4 Takter gleichstellen.
die nächst größere Stufe wäre :
250er 2 Takter und 450 4 Takter
Der Unterschied besteht primär im Hubraum und vermutlich in der aus der Hubraumveränderung resultierenden Mehrleistung. Mehr Hubraum heisst mehr Drehmoment und mehr Leistung.
VG!
Thanks, aber es verändert sich dich zb. 400ccm groß 125 ccm klein Stimmt das...? Weil also ich letztens in ein KTM SHOP bzw. Zweirad SHop gegangen bin waren so 3-4 KTM"S 300-400CCM da und die Zwei waren größer als mein Kühlschrank xD