Unterschied zwischen Supermoto, Motocross und Enduro?
Mache bald den A1 Führerschein und möchte mir dann ein Motorrad kaufen (125ccm). Ich interessiere mich für eine Supermoto, aber da gibt es ja noch Motocross- und Enduro-Maschinen... Was ist da nun der Unterschied zwischen den dreien?
3 Antworten
Motocross = professionelle Sportgeräte, wird auf Rennstrecken immer schön im Kreis gefahren. Absolut ungeeignet für Asphalt und keine Zulassung für öffentliche Strassen.
Enduro = Geländegängiges Motorrad mit Strassenzulassung. Sowohl geeignet für Aspahlt, als auch auf Strasse.
Supermoto = ähntlich wie Enduro, nur mit glatten Reifen für Asphalt.
dann hat deine Nummernschild, Beleuchtung, Blinker, Spiegel.
Alles Sachen die eine Motocross definitiv nicht hat.
Du hast bestimmt die KLX 250 . das ist schon von Haus aus eine Enduro.
Alles 3 Sportarten. Jede erheblich anders als die anderen.
Motocross und Supermoto sind beides Rundstreckenrennen auf entsprechenden abgesperrten Strecken.
Enduro ist ein Ausdauerwettbewerb im freien Gelände. Dabei werden Etappen durchs Gelände gefahren die immer wieder von gezeiteten Wertungsprüfungen unterbrochen werden wo dann auf einem Abgesperrten Strreckenstück gegen die Stopuhr gefahren wird.
Aber das ist alle leichte Gesehen als erklärt. Ich reich gleich nein paar Links nach.
-----------------------------------------------------------------------
Cross ist nur auf der Rennstrecke. Bei den beiden anderen Sportarten gibt es auch an den jeweiligen Sport angelehnte Straßen/Alltagsmoppeds.
Enduros sind auf Grund des Wettberwerbs im freien Gelände ja eh Straßenzugelassen. Die muß man für den Alltag nur pflegeleichter , leiser und weniger kompromisslos machen. Das meiste iast dabei Abstimmungssache, der Knackpunkt sind meist die Motoren. Aus einem Rennsportmotor kann man keinen Alltagsmotor machen, der muß komplett ausgetauscht werden.
Supermotos für Rennen sind meist umgebaute Crosser auf die man stärkere Bremsen und keinere Felgen montiert hat, um damit Asphaltrennreifen fahren zu können.
Für Straßensupermotos macht men das gleiche dann eben mit der zulassungsfähigen Enduro. Das macht allerdings erst ab ner gewissen Leistung überhaupt sinn. Für 125er ist das völliger Blödsinn.
Videobeispiel Motocross: https://www.youtube.com/watch?v=dNDeqkmvImc
Videobeispiel Enduro: https://www.youtube.com/watch?v=ycGia8GN7RE
Wie hier siehst ist beim Enduro die Strecke viel länger und viel schwieriger als beim Cross. Dafür is da nicht so ein hauen und stechen wie beim Cross. Cross ist brutaler, Enduro technischer.
Videobeispiel Supermoto:
https://youtu.be/BRhzvxWbNpo?t=405
Und beim Sumo gehts zu wie beim Cross, nur fällt man härter ;o)
Einfach gesagt ist es so
Motorcross: (21''V_18''H) Offroad - Kein Licht
Enduro: (21''V_18''H) Offroad/Onroad - mit Licht und Strassen Zulassung möglich (teilweise finden Enduro Rennen auf öffentlichen Strassen statt)
Supermoto: (17''V_17''H) Onroad - Umgebaute Enduro mit strafferem Fahrwerk kleineren Reifen, grössere Bremsen, andere Übersetzung, anderes Schutzblech, für die Strasse gebaut.
Die Crosser haben schon vor längerer Zeit alles auf 19" hinten umgestellt. 18" Crosser findest du nur noch in der historischen Klasse.
Straßenzulassung