Motorrad – die neusten Beiträge

Motorrad springt nur schwer an, woran könnte es liegen?

Habe mein Motorrad vor kurzem aus der Winterruhe (1,5 Monate) geholt. Habe gemerkt, dass die Batterie alle war und habe sie wieder aufgeladen. Dann ließ sich mein Motorrad auch starten, allerdings nur durch oftes Drücken des Anlassers (immer so 4 Sekunden). Das habe ich bestimmt 2-3 Minuten gemacht. Danach spring sie an und ich ließ die Maschine eine Weile laufen. Dann hab ich sie eine Stunde abgestellt. Nach der Stunde wollte ich dann wohin und dann war die Batterie alle. Kann es an dem langen Drücken vom Anlasser gelegen haben? Naja jedenfalls hab ich die Batterie wieder aufgeladen und dann ließ dich das Motorrad recht schnell starten und dann bin ich gleich eine Runde gefahren (ca. 20 min). Ich habe nichts außergewöhnliches bemerkt, nur dass sie mir an der Ampel im Standgas ab und zu mal ausgegangen ist. 2 Tage später (heute) wollte ich wieder fahren (Batterie war voll). Nun ging das wieder mit dem ewigen Drücken vom Anlasser los. Heute ist sie aber nicht gestartet. Hab es eine lange Zeit versucht, aber dann war die Batterie alle (Anlasser ging nicht mehr und ich hab es gemessen). Wenn ich den Anlasser drücke findet eine Verbrennung statt, aber es reicht nicht um den Motor zu starten.

Ich habe vor der Pause (1,5 Monate), das Benzin aus dem Vergaser gelassen und vor kurzen neues Benzin in den Tank gegeben.

Maschine: Derbi Senda DRD 125

Baujahr 2013

Warum hab ich solche Startprobleme? Ist die Batterie hinüber? Ist die Zündkerze zu alt? Woran könnte es noch liegen?

Motorrad, Technik, Werkstatt, 125ccm, Enduro, Moped, Sportler, Supermoto, Technologie, Auto und Motorrad

Motorradführerschein mit 1,53 cm Körpergröße?

Hallo, ich (26) habe mich in einer Fahrschule für die Führerscheinklassen A (Motorrad offen) und B (Auto) angemeldet. Mein Problem ist dass ich nur 153 cm klein bin. Bei der Anmeldung in der Fahrschule fragte ich die Sekretärin ob ich denn auf ihre Übungsmotorräder drauf passe. Sie meinte sie wüsste nicht dass es da schon mal Probleme gegeben hätte und falls doch würden Sie mir das Geld für die Motorradanmeldung zurückgeben. Habe jetzt auch schon einige Autotheoriestunden gemacht und hatte heute meine erste Motorradtheorie. Habe dann mal den Chef (der auch die Motorradfahrstunden macht) noch mal drauf angesprochen. Der meinte es würde schwierig werden mit meiner Größe, da ihre größere Maschine schon von der Sitzhöhe viel zu hoch für mich wäre und ich das selbst mit höheren Stiefeln nicht ausgleichen könnte. Er könne mir nur anbieten den A2 zu machen auf einem kleineren Motorrad und auch da könnte es knapp werden. Leider habe ich auch kein eigenes Motorrad was ich für die Fahrstunden mitbringen ich könnte. Ich würde zu Anfang nach der Prüfung das alte von meinem Freund erben, das ist jedoch noch nicht fahrtüchtig und ist auch keine mit einer so hohen Leistung dass ich darauf die große Prüfung machen könnte. Gibt es vielleicht jemanden der ähnliche Erfahrungen hat? Besteht nicht die Möglichkeit dass die Fahrschule das Motorrad für meine Stunden tieferlegen kann oder dass die sich ein anderes leihen oder ähnliches? Ich würde nur ungern auf den großen Führerschein verzichten und bin echt etwas traurig.

Motorrad, Verkehr, Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, Motorradfahren, Motorsport, Motorradführerschein, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorrad