Moral – die neusten Beiträge

Was empfindet ihr hierbei? (Betrifft: Friedensdemo in Berlin)

Guten Abend allerseits,

hab' von der Berliner Friedensdemo heut' Abend erfahren und warum ich auf eure Meinungen gespannt bin, sind mehrere Zeilen der Zeitung.

Wozu ich gern eure Meinungen hören möcht', sind folgende Passagen:

Numero 1:

Als der SPD-Politiker Ralf Stegner der Ukraine ein Selbstverteidigungsrecht zugesteht und Russlands Aggression geißelt, wird er niedergebrüllt.

Numero 2:

Russland's Überfall auf die Ukraine wird in dem Aufruf nicht als solcher benannt. Auch das Massaker der Hamas vor bald einem Jahr findet keine Erwähnung.

Numero 3:

Vor der Siegessäule tritt am Donnerstag der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner auf die Bühne. Als er den russischen Angriffskrieg geißelt, wird er niedergebrüllt

Numero 4:

Als er klarstellt, dass die Ukraine ein Recht zur Selbstverteidigung habe, zu dem man Hilfe leiste, ist er vor lauter Pfiffen kaum noch zu hören.

Numero 5:

„Ein Ende des Blutvergießens ist eine Frage der Humanität“, sagt er und erntet Applaus.

Meine Ansicht dazu kurz: Hätte er hierfür auch Buh-Rufe & Pfiffe geerntet, stünde die Welt nimmer lang!

Numero 6:

Stegner spricht von dem „schrecklichen Terrorangriff“, den Israel am 7. Oktober erlebt habe – und wird ausgebuht. „Wir müssen Israel schützen“ – wieder folgen Buhrufe.

Bin sehr auf eure Meinungen dazu gespannt. Habt ihr Verständnis dafür, dass Stegner sofort Buh-Rufe & Pfiffe erntete, weil er Russland's Krieg verurteilt hatte und die Ukraine verteidigt?

Danke im Voraus für eure Meinungen und schönen Abend noch.

Erde, Krieg, Frieden, Welt, Ethik, Moral

Ein fast 18 Jähriger ist mit einer 13 Jährigen zusammen

Meine beste Freundin hat einen festen Freund. Er ist freundlich und wirkt sympathisch. Wir haben einige Monate viel Zeit gemeinsam zu dritt verbracht und hatten viel Spaß.

Ab und zu gab es Aktionen und Aussagen von ihm die nicht so cool waren, aber ich habe es nie als so schlimm empfunden um den Kontakt abzubrechen oder so. Niemand is perfekt, außerdem muss sich meine beste Freundin sonst für ihn und mich zerteilen.

Vor kurzem wurde aber was rausgehauen was mich so geschockt hat, dass ich nicht mehr drüber hinweg sehen kann. Die beiden erzählten mir dass der besagte Freund bereits mit einem Mädchen zusammen war, die DREIZEHN GEWESEN WAR und er war zu dem Zeitpunkt SIEBZEHN (fast 18). Auch mit Geschlechtsverkehr. Es hat mich so unglaublich angewidert, dass ich ihn seitdem nicht mehr getroffen habe und nicht mehr treffen will.

Ich möchte mit solchen Leuten nichts zu tun haben.

Ich weiß, dass die Meinungen sich da spalten, aber ich finde es geht einfach garnicht und ist moralisch nicht vertretbar.

Meine Beste Freundin findet es okay. (????????????????Was geht ab?????????)

Ich selbst bin auch 17 und habe eine 13jährige Schwester, also weiß ich noch besser welche Welten zwischen den 2 Altersklassen liegen.

Was ist eure Meinung?

13 und 17 ist nicht in Ordnung 82%
13 und 17 ist in Ordnung 18%
Freundschaft, Beziehung, Sex, Altersunterschied, Moral, moralisch verwerflich

CDU, erst soll Geschäftsordnung genau so bleiben, dann aber doch schnell vorher ändern, wie weit darf man die Demokratie an der Nase herumführen?

Die CDU höchstpersönlich wollte ein paar Tage vor der Thüringer Landtagspräsidenten-Wahl die Geschäftsordnung genau SO LASSEN wie es immer war, dass die stärkste Kraft den Landtagpräsidenten stellen kann, weil sie selbst in Sachsen bei der Wahl die stärkste Kraft war. Aber als dann in Thüringen die Afd stärkste Kraft wurde, will die CDU auf einmal unbedingt schnell vor der Landtagspräsidenten-Wahl die Geschäftsordnung abändern, so dass eben nicht nur die stärkste Kraft den Präsidenten stellen kann sondern alle Parteien ein Mitglied ihrer Partei vorschlagen können, sehr wohl in dem Wissen, dass alle aus taktischen undemokratischen Gründen den CDUler wählen werden. Demokratisch wäre gewesen, die bei der Thüringer Wahl gewonnene Partei (=Afd) als Sieger anzuerkennenden und diese den Landtagpräsidenten stellen zu lassen, denn der Souverän, das Volk hat gewählt.

Die CDU hat damit einmal mehr gezeigt, das ihr der Wählerwille egal ist und somit auch die Demokratie. Genau wie schon 2015, wo CDU den Weg für eine massive lang andauernde Einwanderungskrise in Deutschland geschaffen hat und die Gegenwehr dagegen komplett ignorierte.

Mit dem unbedingten Bestehen auf die Geschäftsordnung und dann zu eigenen Gunsten plötzlich der unbedingten gewünschten Änderung der Geschäftsordnung kommt die Frage auf:

Wie weit darf man die Demokratie an der Nase herumführen und Wählerwillen ignorieren?

Zur Info: Es zählen nur die abgegebenen Stimmen bei einer Wahl, NICHT die NICHT abgegebenen, wie manche Klug sch.. hier zu verdrehen versuchen.

Deutschland, Politik, Psychologie, CDU, Demokratie, Ethik, Landtag, Moral, Wahlen, Landtagswahl, Gesellschaft und Psychologie

Ist das eine Sexuelle Nötigung, Obwohl eher aus Unwissenheit gehandelt wurde

Folgende Situation

Achtung Triggerwarnung ( Sexuelle Gewalt)

Ich habe mich näher mit dem Thema "Sexual Coersion" beschäftigt und denke das es manchen vielleicht gar nicht bewusst ist, was sie da genau tun.

Dazu ein Fallbeispiel

Partner A möchte Geschlechtsverkehr und teilt das B mit. B antwortet darauf ,dass er/ sie müde ist. Draufhin hört A nicht auf dem Fragen /drängeln bis B schließlich einwilligt und es kommt zum Verkehr.

Es gab keine Drohung z.B wie wenn du das macht, dann schlage ich.

Gewalt wurde nicht angewendet. A hat B nie körperlich bedrängt

Weder B noch A stehen unter Alkoholeinfluss oder Drogeneinfluss.

Ich habe mal im Gesetz angesehen und da stand unter bei Absatz 177 etwas von Gewalt , Drohung und Ausnutzung eines schutzlosen Lage.

Gerade wenn sich A vielleicht garnicht bewusst war, wie schlimm das wirklich für B sein könnte und sich dessen erst im Nachhinein bewusst ist, indem A auf den Begriff " Sexual Coersion " bei einer Recherche stößt, Reue empfindet und sowas nie wiederholt und eventuell auch psychische Probleme hat, die zur Dissozation bzw Tunnelblick führten, so dass A in der Situation gar nicht klar denken konnte. A fühlt sich dabei nicht im Recht, im Gegenteil A hat wohl eine Depression entwickelt und fühlt nur noch Gleichgültigkeit.

Wer würde A das jemals verzeihen? Selbst wenn B verzeihen wird, fühlt sich A dadurch nur noch schlimmer. Ist damit A' Leben verwirkt? Wäre A nicht als Rest des Lebens als Kriminielle/r abgestempelt?

Psychologie, Moral, Gedankenexperiment, Sexuelle Nötigung

Denkt ihr, dass wir, die Weltgesellschaft, die Kurve zur Solidarität noch bekommen?

Servus zusammen,

meint ihr, dass die Menschheit es noch schafft, sich vom Prinzip der Konkurrenz und jedem das Seine, aber mir das allermeiste zu einer solidarischen Gesellschaft zu entwickeln, in der jeder Mensch denselben Wert und das gleiche Recht auf Wohlstand sowie Gesundheit etc. hat?

Ich stell' mir diese Frage, weil ich kürzlich (ja, falls du das liest, DU mein, Lieber bist gemeint!) eine sehr ernüchternde Erfahrung in meiner Verwandtschaft gemacht hab'. Ich dachte, ich kenn' diese Person gut und wusste, wie sie tickt – doch weit gefehlt - meilenweit (leider)! 

Die Diskussion entbrannte über eine einfache Frage: Hast du schon an die Auffrischung der Corona-Impfung gedacht? Plötzlich wurde mir klar, wie tief manche Menschen in das System der Konkurrenz und Ausbeutung des Kapitalismus verstrickt, viel mehr versunken sind.

Was meint ihr? Können wir als Weltgemeinschaft noch die Kurve kriegen und uns auf Solidarität und Gemeinschaft konzentrieren, statt auf ständige Konkurrenz? Vor allem, was mir aus Moral & Ethik wichtig ist: Unsere Motivation vom monetären zu lösen, um uns vom Wissen, des Solidarismus der Gesellschaft, antreiben zu lassen (im besten Fall gilt das für jeden und jeden Beruf natürlich).

Danke euch im Voraus für eure Meinungen!

Nein, wir fahren mit Absicht auf den Abgrund zu! 70%
Ja, es ist möglich. 10%
Andere Meinung. 10%
Nein, dafür sind wir zu ignorant. 10%
Ja, auf jeden Fall! 0%
Liebe, Leben, Männer, Schule, Zukunft, Geld, Geschichte, Gefühle, Deutschland, Politik, Frauen, Psychologie, Ausbeutung, Ethik, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Menschheit, Moral, Philosophie, Psyche, Soziale Gerechtigkeit, Wirtschaftssystem, Wohlstand, Konkurrenzkampf, Solidarität, Ungleichheit, Wertewandel, Zusammenhalt, Coronaimpfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Moral