Was bringen Grenzkontrollen ohne Zurückweisungen?
Die Bundesregierung will ab Montag an allen deutschen Grenzen Kontrollen durchführen. Unmittelbare Zurückweisungen an der Grenze soll es allerdings wie bisher nur geben, wenn kein Asylgesuch vorgebracht wird.
Ich frage mich ehrlich gesagt, was solche Kontrollen bringen sollen, wenn man fast niemanden an der Grenze zurückweist. Es wird die kulturfremde Massenmigration nicht aufhalten. Nur kann man dann nach irgendwelchen islamischen Terroranschlägen wie in Solingen oder Mannheim sagen: "Der Täter ist dann und dann dort eingereist."
Da kann man sich die Kontrollen eigentlich auch ganz sparen. Auf mich wirkt das wie ein Wahlkampfmanöver vor der Landtagswahl in Brandenburg.
Was ist Eure Meinung dazu?
146 Stimmen
27 Antworten
Sporadische Kontrollen ohne Zurückweisung bringt natürlich nichts, lediglich den Unterschied, dass das Asylgesuch an der Grenze und nicht im Landesinneren vorgebracht werden muss.
Wir winken weiter durch und schreiben mit, wer kommt. Reine Symbolpolitik, wie man sie seit langem kennt.
Es werden ja Menschen an der Grenze zurückgewiesen. Vielleicht nicht direkt an der Grenze selbst aber im Grenzgebiet werden Menschen kontrolliert, ihr Anspruch geprüft und sie werden ggf zurück an die Grenze gebracht und rüber geschickt. Auf der anderen Seite der Grenze sind die deutschen Behörden nicht mehr zuständig und nicht berechtigt. Da es aber keine Abstimmung mit den Behörden des anderen Landes gibt, kann dir Person sich dort frei bewegen und wird bei nächster Gelegenheit zurückkommen.
Offensichtlich machen solche Grenzkontrollen keinen Sinn. Sie sind hier nur populistisches Instrument.
Man kann damit allenfalls Schlepper festnehmen.
Das ist natürlich sinvoll.
Aber sich ein zu reden das ein Flüchtling keinen Flüchtlingsanspruch hätte weil es Grenzkontrollen gibt ist natürlich bestenfalls Polemik.
Grenzkontrollen ohne Zurückweisung sind sinnlos
Lächerlich
Die Zurückweisung bringt auch nicht viel, es bedeutet ja nur, dass die Polizei die Person zurück über die Grenze schickt. Da aber bei weitem nicht jeder Grenzübergang dauerhaft kontrolliert wird, reisen einige Personen bei nächster Gelegenheit einfach wieder ein.
Manche Personen werden so mehrfach am Tag zurückgewiesen.
Sinn fraglich.