Wieso heisst es immer, 70% der Wähler wollten die Afd in Thüringen nicht und darum müsse man den Willen der 70% durchsetzen und Afd überall boykottieren?

6 Antworten

Die Afd hat nun mal die meisten Stimmen von allen Parteien bekommen, das ist ein Fakt.

Und?

Sag bloß, dir ist genauso unbekannt wie offensichtlich der AfD als auch vielen ihrer Fans, wie eine Regierungsbildung zustande kommt.

Ich finde es schon mehr als bedenklich, wenn du der angeblich demokratischen AfD und ihren Fans, die ja immer betonen, die AfD sei demokratisch, nicht mal die Grundzüge der Regierungsbildung bekannt sind. Scheinbar nichts von Koalition wissen, von Sitzverteilung, etc.

Fehlt es da wirklich so an politischer Bildung, dass man meint, dass 30% nun immer dazu führen müssen in der Regierung sitzen zu dürfen?

Ich weiß ja nicht, was AfDler für eine Demokratie wollen. Aber offenbar nicht die, die es in Deutschland gibt.

Und haben AfDler vor den Wahlen irgendwie auch nicht aufgepasst? Denn es wurde klar gesagt: mit Rechtsextremen nicht! Was ist daran nicht zu verstehen?

Bedeutet Demokratie für euch, dass man Andere zwingt zur Zusammenarbeit?

Nur weil viele Wähler sich ja offenkundig null mit dem Ganzen beschäftigt haben, was das am Ende bedeuten kann, wird jetzt rum gequakt?

Vor allem: die AfD hat doch, zumindest in Thüringen und Brandenburg die Sperrminorität. Also "regiert" sie ja quasi mit...

lso was genau möchtest du zum Ausdruck bringen oder anders gefragt, was genau hast du nicht verstanden?


titzi4 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 19:13

Ach gäähnn... immer wieder mühsam, nicht verstandene Zusammenhänge zu erklären! Aber.. ich bin ja nicht so gell😂😘

Ich helf dir gern nach.

Fakt ist, das auf einmal plötzlich fast jeder als Begründung für ein PSEUDO-DEMOKRATISCHES VERHALTEN darauf hinweist, dass ja 70% die Afd NICHT gewählt haben und man deshalb die Afd verhindern und den Wählerwillen der 70% durchsetzen müsse. Das ist ja schon witzig.

Denn - und jetzt spitz die Ohren, ich erklärs DIR nur einmal, nach mehr Kommunikation mit DIR dürstet es mir ganz sicher nicht: Was war denn mit der Scholz-Wahl oder vielen anderen vorher, auch zb. CDU in Sachsen? Die hatten nur bissel über 30%, heisst also knapp 70% waren GEGEN DIE CDU, die wollten CDU gar nicht. Soll man also nun die CDU deshalb überall verhindern, rausschmeißen, boykottieren oder was?

Wieso gelten für so bestimmte Spezien wie zb. auch DICH immer nur dann die Gesetze, wenn sie allein in ihrem eigenen Sinne sind.. Selbstgefälligkeit ist bezeichnend.

Man kann euch ganz einfach mit eueren eigenen Waffen schlagen. Die Zusammenhänge sind ja nicht sooo schwer zu verstehen aber gut, bei manchen klappts einfach trotzdem nicht. Nun ja... Keiner weiteren Aktion wert.

Kessie1  26.09.2024, 19:20
@titzi4

Ich merke, es fehlt an allen Ecken und Ende bei dir das Wissen über politische Zusammenhänge.

Denn du reitest auf solchen Albernheiten rum, die NICHTS, aber auch gar nichts mit dem zu tun haben wie eine Landesregierung gebildet wird. Dieses ewige substanzlose Gejammer von AfDlern ist wirklich ermüdend!

Da kannst du mich noch so sehr persönlich beleidigen, es ändert dennoch nichts daran, dass du absolut nichts verstanden hast! Und offenkundig auch VOR den Wahlen nicht zugehört hast. Wenn du meinst eine rechtsextreme Partei wählen zu müssen, dann steht es dir ja frei. Nur erwarte doch bitte nicht, dass Andere da Beifall klatschen oder die AfD in der Position ist andere Parteien zu zwingen Rechtsextremismus salonfähig zu machen.

Die Zusammenhänge sind ja nicht sooo schwer zu verstehen...

Nun, für dich offensichtlich schon, wenn du nur den Jammerzug der AfD als "Argument" hast.

Denn zeige mir den Gesetzestext der besagt, dass die stärkste Partei Anspruch drauf hat in die Landesregierung zu kommen. Zeige mir die Gesetzestexte die besagen, dass man andere Parteien zwingen darf mit einer Partei zusammen zu arbeiten.

Kannst du nicht? Dachte ich mir!

titzi4 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 19:27
@Kessie1
Kannst du nicht? Dachte ich mir!

😂😂🤦‍♀️Hab nur deinen letzten Satz gelesen, danke für die Erheiterung am Abend. Selbstgespräche nötig? OHA.. Na dann ist ja alles klar.

Du kannst es drehen und wenden wie du willst, wer einerseits ein Grundprinzip anwenden möchte aber es dem anderen verwehrt, der ist es nicht wert. Sowas möchte man nicht mal in seinem Bekanntenkreis haben.

Gute Besserung!😉

Kessie1  26.09.2024, 19:29
@titzi4

Du verstehst es echt nicht, oder?

Nur weil die AfD 30% hat bedeutet es NICHT, dass man mit ihr die Regierung bilden muss oder will. Und mit dem gesichert rechtextremen Haufen im Osten will man nicht!

Jula97  19.01.2025, 15:23
@Kessie1

Das ist dann aber bei jeder Partei so das verstehen die nicht.

Gewählt ist Gewählt. Man hat eine Stimme, wenn man sich falsch entscheidet hat man Pech

Die beste Antwort könnte in den restlichen 4 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!