Jojoineskop 25.09.2024, 19:40 Lässt sich die menschliche Natur ändern? Kann man seine Instinkte über einen langen Zeitraum zu 100% kontrollieren? Und kann ein Mensch langfristig glücklich werden, wenn er sehr moralisch handelt? Entspricht das seiner Natur? Menschen, Psychologie, Moral, Philosophie 1 Antwort
Jojoineskop 24.09.2024, 16:58 Liegt es in der Natur der Menschen, immer zu denken, dass die Mehrheit richtig liegen würde? Ich finde es ehrlich gesagt erschreckend, dass so viele Menschen diesen Herdentrieb haben und sich einbilden, dass die Mehrheit immer richtig liegen würde. Die wenigsten Menschen hinterfragen bzw. setzen sich mit einem bestimmten Thema intensiv auseinander. Sie sagen nur das, was die Masse sagt.Liegt das in der Natur der Menschen? Verhalten, Menschen, Psychologie 5 Antworten
Jojoineskop 24.09.2024, 16:48 Ist man freiwillig Single, wenn man unattraktive Frauen als Partnerin haben kann, aber sie ablehnt? Wenn man sich für eine unattraktive Frau entscheiden würde, dann wäre man ja nicht mehr Single. Wenn man sie aber ablehnt, obwohl man sie haben könnte, dann ist man ja freiwillig Single oder?Zweite Frage: Man kann doch jemanden attraktiv finden, aber nicht an einer festen Beziehung mit dieser Person interessiert sein, richtig? Menschen, Psychologie, Logik, Philosophie 1 Antwort
Jojoineskop 24.09.2024, 16:03 Gibt es wirklich Frauen, die von der Mehrheit der Männer als unattraktiv empfunden werden? Die Mehrheit der Männer findet ja jede Frau attraktiv. Oder zumindest nicht hässlich. Männer, Menschen, Frauen, Psychologie 6 Antworten
Jojoineskop 24.09.2024, 15:54 , Mit Bildern Könnt ihr euch wirklich vorstellen, dass es Menschen gibt, die diese Person äußerlich nicht attraktiv finden bzw. unsympathisch finden? Sie ist doch der Inbegriff von hübsch, gebildet und sympathisch. Menschen, Attraktivität, Sympathie 7 Antworten
Jojoineskop 24.09.2024, 15:38 Könnt ihr euch vorstellen, dass ein Mörder glücklich sein kann? Es gibt bzw. gab ja Mörder, die sehr bekannt sind/waren und viele Liebesbriefe von Frauen bekommen. Dieter Zurwehme zum Beispiel. Natürlich werden sie mindestens 15 Jahre eingesperrt, wenn sie erwischt werden, aber denkt ihr, dass es Mörder gibt, die trotz einer langen Haftstrafe glücklich sind? Menschen sind ja verschieden und ticken nicht alle gleich. Verhalten, Menschen, Psychologie, Philosophie 5 Antworten