Moped – die neusten Beiträge

Roller mit versteckten Mängel gekauft, was mach ich jetzt?

Ich hab gestern eine Speedfight 2 gekauft. Der Verkäufer hat mir paar Mängel genannt die leicht zu lösen waren. Nach eine kleine Probefahrt ist der Roller ausgegangen. Grund dazu wurde genannt dass der Kalt war. Der Roller hat neuen Kolben und Zylinder und viele andere Sachen bekommen. Eingefahren wurden diese schon bis 200km. Der meinte ich soll die Drehzahl nicht so hoch ziehen sondern noch 100km langsam fahren. Ich hab mich daran auch die Rückfahrt nach Hause gehalten aber nach knappe 5 Minuten Fahrt ist der Roller ausgegangen. Ging wieder an aber komplett überhitzt. Ich habe festgestellt dass der nicht richtig kühlt. Ich habe den am selben Tag direkt mit einem Anhänger zurück fahren lassen und in die Werkstatt gebracht und dachte dass der repariert werden kann weil nur das Kühlungssystem nicht funktioniert. 

Der Mechaniker hat mir jetzt gesagt dass die Getriebe, Getriebe ausgangs welle krumm sitzt und an der Felge schleift. Wasserpumpe ist auch kaputt dadurch so überhitzt dass die Kopfdichtung kaputt gegangen ist und dadurch kompositionsdruck in Kühlsystem gelangen ist und den zerstört hat. Wassertank hat Löcher dadurch spritzt Wasser raus. Habe ich auch im Ort nach knappe 5 Minuten fahren bemerkt mit dem Wassertank.

Der Roller ist zwar gelaufen und auch um die 70 km/h gekommen. Ich frage mich jetzt ob das Kühlsystem repariert werden kann und alles umgebaut werden kann damit alles gut sitzt oder mir wurde empfohlen dass der Verkäufer den Roller zurück nehmen soll. Der Verkäufer antwortet aber will den nicht zurück nehmen und ich habe angst dass ich dadurch jetzt einen miesen Verlust gemacht habe. 

Es gab einen Kaufvertrag mit alles gesagt dass keine Gewährleistung besteht aber bei versteckten Mängel fällt diese weg. 

Was soll ich jetzt machen ?? 

Bitte helft mir.

50ccm, Moped, Rollertuning

Roller startet würgt beim Losfahren aber ab?

Guten Tag ich brauche mal eure Hilfe. Ich fange einfach mal ganz vorne an.

Ich habe vor kurzem einen neuen Auspuff an meiner Piaggio NRG Power DT 2011 montiert und alle schienen noch ganz in Ordnung zu sein. anderthalb Wochen später als ich wegfahren wollte und den Motor startete und losfahren wollte stotterte der Motor bei 7000 Umdrehungen und ging ganz runter und würgte fast ab, wenn ich es dann noch mal und noch mal probiere geht der Motor aus. Wenn ich langsam Gas gebe macht der Roller keine Probleme aber sobald er kurz davor ist loszufahren wirkt der ab und stottert. Ich glaube nicht dass das etwas mit dem Auspuff zu tun hat aber ich wollte es trotzdem erwähnen. Ich kenne mich nicht allzu viel mit Rollern aus, aber der Vergaser ist abgestimmt und so weiter und ich kann nicht ahnen warum der Roller jetzt auf einmal nicht mehr geht. Er ist beim ersten Mal dann angesprungen und lief ohne Probleme und als ich ihn abstellte und ca 7 Stunden später wieder an warf ging alles ohne Probleme aber am nächsten Tag morgens mach dir der Roller wieder Probleme und heute geht gar nichts mehr also er fährt gar nicht mehr los aber im standgas dreht der Motor.

Ich vermute dass eventuell ein schlauch locker ist oder so weil der Roller sehr nach Benzin stinkt, und wenn ich richtig gesehen habe manchmal etwas runtertropft.

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen da ich auf den Roller angewiesen bin. Danke!

Reparatur, 50ccm, Mofa, Moped, Piaggio, Roller, Rollertuning, Vergaser, piaggio nrg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Moped