Möbel – die neusten Beiträge

Fertiges Boxspringbett Matratze tauschen?

Ich habe derzeit ein IKEA Bettgestell 180x200cm, ein normales Lattenrost um die 100 Euro pro Seite und eine Ravensberger Struktura-Med 60 in H3 darauf. Etwa 3 Monate war das Schlafgefühl sehr gut und ich hatte keine Probleme, aber danach fing es an mit häufigen Nacken- und Rückenschmerzen. Meist aber Nacken. Die Matratze wirkte am Anfang so einbettend, komfortabel. Jetzt nach einem Jahr wirkt sie eher weich und durchliegend (was sie glaub ich nicht ist). Zudem macht das Bettgestell seit kurzem ein paar Geräusche beim Umdrehen, obwohl ich alle Schrauben nochmal nachgezogen habe.

Nun habe ich etwas nach Alternativen geschaut und bin auch beim Thema Boxspringbett angekommen. Vorteil hier, dass Bettgestell ist ja schon mit drin.

Jetzt hätte ich hierzu ein paar Fragen, die ich so nicht herausbekomme:

1) Kauft man ein fertiges Boxspringbett, kann man die Matratze einfach austauschen gegen eine andere? Ich habe gelesen, dass man nur auf die Höhe der Matratze achten sollte. Warum? Wegen dem Bezug der beim Bett dabei ist? Wieviele Federn sollte dieser Matratze bestenfalls haben?

2) Das untere Teil des Boxspringbettes ist ja quasi das Lattenrost. Wie hoch schätzt ihr hier die Auswirkung auf den Schlafkomfort ein? Oder ist bei der Auswahl nur Matratze und Topper wichtig?

3) Der Topper dient ja in erster Linie dem Liegekomfort? Mir ist hier noch nicht ganz klar, ob dieser für die Liegeposition, also ob Seiten- oder Rückenschläfer verantwortlich ist oder ob das ein Zusammenspiel ist. Welches Toppermaterial wäre hier der beste Allrounder?

Danke euch vorab. P.S. ich schlafe meist auf der Seite. 180cm und 85kg.

Matratze, Möbel, schlafen, Bett, Boxspringbett, Gesundheit und Medizin

Ikea Aufbauservice?

Hallo,

vor einigen Jahren hatte ich bei Ikea mehrere Pax Schränke und einen Schuhschrank gekauft. Es wurde über Hermes geliefert und die Hermes-Männer haben auch aufgebaut. Das war zwar recht teuer, aber dafür war alles perfekt ratzfatz aufgebaut und der Müll wurde auch mitgenommen. Die Fahrer/Monteure waren deutschsprachig und sehr kompetent.

Ich war wirklich begeistert und wollte das jetzt eigentlich auch wieder so handhaben. Geht aber nicht! Ikea hat ein System aus den USA übernommen.

Jetzt kann man vor Ort diese Pax Schränke gar nicht mehr bestellen. Es geht alles nur noch übers Internet. Bestellen ist einfach, aber dann - Montageservice? Nur über TastRabbit, übrigens was ein Kaninchen/Hase mit dem Aufbau zu tun haben soll ist mir zwar ein Rätsel, aber gut, wenn es funktioniert, wäre es ja noch egal.

Ich hab mich trotzdem angemeldet, verschiedene Uhrzeiten und Tage eingegeben. Fehlanzeige, an keinem Tag und zu keiner Uhrzeit steht ein Kaninchen zur Verfügung um mir zu helfen. Und jetzt? Ich glaube kaum, dass IKEA sich damit einen Gefallen getan hat.

Übrigens als ich vor Ort bei IKEA nach dem Aufbauservice gefragt habe (schließlich sind wir doch eine große Familie) wurde ich von der Mitarbeiterin nur mit hochgezogenen Augenbrauen von oben bis unten gemustert "also das müssen Sie schon selbst aufbauen oder TaskRabbit in Anspruch nehmen". Es hätte nur noch gefehlt, dass Sie meinte in Ihrem Alter sollte man besser nicht mehr bei Ikea einkaufen. Ich muss zugeben ich bin noch in einer Zeit mit Ofenheizung und ohne Telefon in einer Großstadt aufgewachsen. Trotzdem mit dem Alter finde ich, hat das doch nichts zu tun.

Ich wünsch allen ein gutes neues Jahr und vielleicht kann ja der eine oder andere seine Erfahrungen von dem "neuen" IKEA mit mir teilen.

Möbel, IKEA

Meistgelesene Beiträge zum Thema Möbel