Langer Schreibtisch ohne durchbiegen?
Servus :)
Da wir ja momentan alle etwas zu viel Zeit übrig haben, würde ich mir gern mein Traum- Gaming Setup realisieren. Dazu würd ich gerne die Ekbacken Arbeitsplatte von Ikea https://www.ikea.com/de/de/p/ekbacken-arbeitsplatte-eichenachbildung-hell-laminat-70275227/ und Tischkufen aus Stahl nutzen. Da die Tischplatte sehr lang ist (250cm) befürchte ich, dass Sie sich nach einer Zeit in der Mitte durchbiegen wird. Gibt es eine Methode um den Tisch mittig ausreichend zu stützen, ohne dass z.b. ein störendes Standbein in die Mitte kommt?
Vielen Dank schonmal :D
4 Antworten
Bei einer Länge von 2,46m und 28mm Dicke gehe ich von maximal 10kg (in der Mitte) aus, so dass sich die Platte noch nicht durchbiegt.
Das kann nur mit einer Wandbefestigung funktionieren. Neben der Durchbiegung (alleine schon durch Eigengewicht) fehlt es sonst auch an einer Diagonalaussteifung. Der Tisch wird sich in alle Richtungen neigen.
Eine Küchentischplatte eignet sich schon alleine wegen der Tischtiefe von nur 63cm nicht als Bildschirmarbeitsfläche.
Es tut mir leid, aber da liegst du völlig falsch.
Diese Tiefe reicht für einen 13 Zoll Laptop oder als Schminktisch bei dem du nahe an den Spiegel heranrücken willst. Wenn du aber an Doppelbildschirmen, möglichst gleichzeitig, sehen, reagieren oder arbeiten möchtest dann ist das schädlich und unprofessionell. Auch die Beinfreiheit ist unbefriedigend und nach rechts und links schräg abzuhängen führt zu Fehlhaltungen ...
Du kannst 2 Kanthölzer darunterschrauben, etwa 2 Meter lang. Natürlich mit der schmalen Seite anlegen und nicht mit Schrauben sparen. Dadurch wird die Platte deutlich steifer.
Hab mir auch sowas gebaut, und es ist nur rechts und links auf was gestellt. Da da aber 2 PCs drauf sind, hab ich zur Sicherheit einen großen Winkel unter das Brett geschraubt, und an der Wand befestigt. Stört also nicht, auch nicht zu sehen aber gibt der Platte die nötige Stabilität.
Also mir würden 63cm ausreichen :)