Mainboard – die neusten Beiträge

Welcher Anschluss ist das und wie stecke ich das Mainboard richtig an(PC)?

Hi Leute.

Ich habe mir vor kurzen einen PC gekauft.

Bzw einen Büro Rechner (HP Elite desk)

Mit nen i5 4570 und aufgerüstet zu Ner GTX 1070. Mein Problem ist jetzt das das HP Elite desk gehäuse zu klein war weshalb ich mir ein Gaming Gehäuse (Endorfy Ventum 200 Argb) gekauft habe.Jetzt habe ich das Problem das der Stromanschluss also der Powerswitchstecker womit ich ich am gehäuse denn Pc anschalte ein koplet anderer ist als den den ich je gesehen habe und dieser ist auch nicht mit dem Gehäuse kompatibel.

(Der schwarze dort wo 1 Pin in der Mitte fehlt.) Die Frage ist jetzt wie dieße Art von Strom Anschluss heißt da ich mir dazu gerne ein Adapter kaufen würde das ich mein Gehäuse dazu nutzen kann.

Dan habe ich das Kabel von anderen PC angesteckt also so daß der PC im Gaming Gehäuse ist aber der anstecker mit dem alten verbunden ist. Dann habe ich den Power Knopf gedrückt der Knopf war kurz weiß und hat Dan rot geblinkt. Und ich weiß ned wie so.( Nur CPU angesteckt gewesen aber mit Integrierter Grafikeinheit)

Und Mein 450Watt Netzteil was beim HP PC dabei war hat nur einen 6 Pin Stecker und 1 4 Pin und 80 SATA anschlüsse usw. Jetzt brauche ich aber ein 6 pin Anschluss für die GPU ( mit 6 zu 8 Pin Adapter) und 1 fürs Mainboard. Gibt es dazu einen Adapter von 1x 6pin zu 2x 6pin oder muss ich mir da ein neues Netzteil kaufen.

Hier noch paar Bilder.

Bild zum Beitrag
PC, Lüfter, Netzteil, Gehäuselüfter, Gaming PC, Gehäuse, Graka, HP, Mainboard, RGB, Lüftersteuerung, ARGB, RGB Lüfter

CPU Temp hoch nach starten vom PC?

Moin!

Nach fast einem Jahr habe ich eine Neuinstallation von Windows durchgeführt, inklusive BIOS-Update und Rücksetzung aller Einstellungen auf Standardwerte. (Vorher hatte ich meine CPU undervoltet)

Seit dem BIOS-Update beträgt die Leerlauftemperatur meiner CPU solide 30-35°C, und sie taktet mit 1,6-1,7 GHz, was im guten Bereich ist.

Mein aktuelles Anliegen bezieht sich jedoch auf das Verhalten meines PCs nach dem Start. Die Lüfter meiner AIO laufen direkt nach dem Hochfahren des PCs (Wenn ich im Screen bin wo ich Passwort eingeben kann) auf Hochtouren, und die CPU-Temperatur steigt auf 60-70°C, währenddessen die Taktfrequenz auf 4,6-4,8 GHz erhöht wird.

Obwohl diese Temperaturen und Taktraten natürlich nicht bedrohlich sind und selbst 80°C immer noch im akzeptablen Bereich liegen, frage ich mich, warum die CPU unmittelbar nach dem Starten diese hohen Temperaturen und Taktraten aufweist, welche sich aber nach ca. 2 Minuten wieder auf niedrige Werte normalisieren.

Nach dem BIOS-Update und der Rücksetzung der Einstellungen im BIOS habe ich lediglich XMP und SAM aktiviert. Meine AIO ist am Motherboardanschluss "CPU Fan" angeschlossen, da mir jemand mal vor längerem sagte, dass es keinen großen Unterschied macht, ob sie am "FAN" oder "PUMP" Anschluss angeschlossen ist. Sollte ich den Anschluss umstecken? Was sollte ich noch versuchen zu machen?

Für eure Unterstützung im Voraus möchte ich mich herzlich bedanken.

Mit freundlichen Grüßen,

Steven

Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, RAM, Wasserkühlung, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, MSI, BIOS-Update, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mainboard