Männer und Frauen – die neusten Beiträge

Sie trifft noch einen anderen in der Kennenlernphase?

Hallo zusammen,

ich 22, M hatte jetzt drei Dates mit einer 26 jährigen Frau. Ich muss dazu sagen das ich bisher nur eine Beziehung hatte, die 6 Monate ging, und das war mit 18.

Bei der jetzigen Frau hatte ich mich nach unserem ersten Date (online kennengelernt) erstmal vier Tage nicht gemeldet, einfach weil ich den Eindruck hatte, es hätte ihr nicht so gefallen. Sie hatte mir dann am fünften Tag geschrieben, dass ihr das Date sehr gefallen hat und sie mich gerne wieder sehen würde.

Beim dritten Date waren wir auch länger in der Stadt unterwegs so von 15- 21:30 Uhr. Während des Dates haben wir uns einen Cocktail mitgenommen und haben danach etwas offener geredet. Sie meinte, das erste Date mit mir wäre das beste gewesen, was sie je hatte. Sie hat mich dann gefragt, ob ich denn noch andere Frauen momentan treffe, was nicht der Fall ist. Sie meinte aber, sie würde noch einen anderen treffen und hätte den beim Speed Dating kennengelern.t Von dem Speed Dating hatte sie mir schon mal beim ersten Treffen vor 3 Wochen erzählt. Andererseits war sie schon etwas traurig, das ich noch öfter bei der Online-Dating App online bin. Beim dritten Date am Sonntag wollte wir uns in meiner Stadt (sie wohnt in einem Vorort) um 14 Uhr treffen, sie hat es dann am Vormittag auf 14:30 Uhr verschoben, weil sie noch etwas Zuhause zu tun hätte. Letztlich war sie dann erst um kurz vor 15 Uhr da, und hat sich nicht mal entschuldigt.

Das sie noch einen anderen trifft, hat mich in dem Moment nicht wirklich gestört, nur jetzt mach ich mir etwas Gedanken, weil immer, wenn sie mir schreibt und ich nach der Arbeit um 17 Uhr meistens auch schreibe, antwortet sie entweder erst relativ spät oder erst am nächsten Tag. Was ich persönlich nur machen würde, wenn ich z.B. noch mit einer Anderen unterwegs wäre.

Einerseits scheint sie mich sehr zu mögen, wie sie sagt, aber ich bin da einfach unsicher. Ich frage mich jetzt nur was Sache ist ob sie das überhaupt mit uns ernst nimmt, wenn sie noch einen anderen trifft, und sich meist einen oder einen halben Tag Zeit zum antworten lässt?

Danke schon mal im Voraus. :)

Liebe, Freundschaft, Date, Frauen, Beziehung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Hausarbeit ungerecht verteilt. Was mache ich als Mann falsch?

Hello,
ich bin etwas ratlos. Im Allgemeinen höre ich öfters, dass Männer zu wenig im Haushalt machen und dass dies noch immer gesellschaftlich bedingt ist (Rollenbilder usw.) Ich bin seit ca. einem Jahr selbstständig, arbeite ca. 10 Stunden am Tag (zusätzlich Steuern usw und trotzd COVID) und versuche nebenbei einen Uni Abschluss nachzuholen.

Meine Partnerin arbeitet alle 2 Wochen 5 Tage. Wir haben ein gemeinsames Kind, welches morgens bis mittags in den Kindergarten geht. Ich möchte mich nicht aus allen Arbeiten rausziehen und koche zum glück ganz gerne, finde es aber irgendwie nicht fair, dass ich nach der Arbeit immer voll eingebunden werde und mir immer gesagt wird, dass ich ja eh zuhause bin und dass die Hausarbeit genauso meine Aufgabe ist. Meine Mutter war alleinerziehen, weshalb ich weiß, dass ich noch immer vergleichbar wenig arbeit habe. Ist mein Gefühl der ungerechten Behandlung ggf. falsch? ich beneide tatsächlich die Männer die mir sagen, dass ihre Frau gerne bäckt, kocht oder überhaupt freiwillig etwas im Haushalt macht. Bei uns gibt es eher immer streit, wenn ich mich mal beschwere und sage, dass Sie an einem ihrer freien Tage mal die Wäsche hätte machen können (dann heißt es wieder, dass es auch meine Wäsche ist).
Freue mich auf eure Meinung und nehme auch gerne Kritig an (fauler Typ...zu subjektiv...usw.)

Haushalt, Beziehung, Gleichberechtigung, Männer und Frauen

Muss ein Mann betont "schweigsam" sein?

Ich frage das jetzt mal in die Runde, weil mich das irgendwie seit einiger Zeit beschäftigt.

Ich bin ein Mann, der zwar nicht besonders gesellig ist, aber doch relativ zugänglich. Ich bin kein unfreundlicher Zyniker und kein Womanizer der die Frauen dirigiert, muss den Ton nicht angeben und bin auch mal offen, wenn es mir grad nicht so gut geht oder auch mal offen über einen Witz oder einen Spruch lacht oder was kommentiert - ich bin kein weinerlicher Larry, aber auch kein "Obermacker".

Es gibt durchaus Männer, die mich für weichlich halten oder für einen nicht besonders männlichen Mann, der sie eher an das Wesen älterer Frauen erinnert, mit denen man immer reden kann, die immer Mut machen, nicht "schreien" und so gar nicht "cool" sind, sondern eher so irgendwas zwischen altem Onkel und alter Tante, so gar nicht wild und so gar nicht laut, immer so "ach Gott" und nett, und Kuchen gibt's dazu.

Nicht dass mich das stören würde - ich bin so, ich will gar nicht diesen coolen männlichen Stenz darstellen; ich mag mich und die Leute, die wichtig sind, mögen mich auch. Ich war als Ausbilder beliebt, weil ich kein Schreier war und früher hieß es, ich sollte Lehrer für Grundschüler oder Kinderpsychologe werden.

Aber ich frage das jetzt auch eher in Richtung eines Vorurteils: Muss ein Mann denn möglichst "schweigsam" und cool sein laut der Gesellschaft und warum muss er das? In der Regel sind es doch grad die "schweigsamen Coolen", die in der Gesellschaft kaum ankommen und als seltsame Heilige gelten, mit denen keiner was zu tun haben will weil sie nur am Pöbeln sind, wenn sie den Mund aufmachen...

Danke und viele Grüße!

Gesundheit, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Philosophie und Gesellschaft

Mit 28 Jahren nichts erreicht?

Ich muss sagen, dass ich bisher karrieretechnisch nicht sehr viel erreicht habe. Mein Fachabi habe ich 2013 gemacht aber ich habe noch 2014 ein Jahr drangehangen, da ich mein vollwertiges Abitur haben wollte. Es hat dann aber nicht gereicht. Ich habe sozusagen 2 Jahre wiederholt und 2014 die Schule mit einem Fachabi verlassen.

Anschließend habe ich bis 2015 ein FSJ gemacht und bis Ende 2016 noch Vollzeit als Assistent in der Pflege gearbeitet. Danach habe ich ein Studium begonnen und zwischenzeitlich beim Bäcker gejobbt. Dann habe ich 1 Jahr nichts gemacht und wurde Ende exmatrikuliert, weil ich das Studium nicht angetreten bin. Ich war 2014 an einer Psychose erkrankt und habe das letzte mal im Oktober 2018 gearbeitet. Durch die Psychose musste ich in eine Klinik und dort wurde ich durch die Polizei eingeliefert. Einen Ausbildungsplatz suche ich erfolglos seit 3 Jahren. Und 2 Jahre habe ich nicht gearbeitet. Mein Fachabi war 3,3.

Nun jetzt ist es 6 Jahre her seit dem Abi.

Ein ehemaliger Grundschulfreund hat Ende 2011 sein Abi gemacht 2014 seine Ausbildung zum examinierten Gesundheitspfleger bestanden und studiert seit 2014 Medizin. Er ist also mittlerweile Arzt. Also sind mir mittlerweile 9 Jahre abhanden gekommen in denen ich mein Abi hätte machen können und eine Ausbildung inkl. Studium.

Ich habe also auf ganzer Linie versagt.

Ist es jetzt noch zu spät etwas aus meinem Leben zu machen? Wenn ich jetzt erst eine Ausbildung beginnen würde, wäre ich erst 2023 fertig.

Irgendwie deprimiert mich das alles...

Aber ich hatte die Jahre über viel Pech. Und ich schäme mich ein wenig, dass ich bisher wenig geschafft habe.

Was kann ich tun um mal irgendetwas durchzuziehen? Mein Coach meinte zu mir ich sei noch jung und sie hat auch nicht über meinen Werdegang geurteilt.

Für einige Tipps wäre ich dankbar LG

Leben, Arbeit, Beruf, Schule, Karriere, Psychologie, Erfolg, Gesellschaft, Männer und Frauen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was würdet ihr so einem primitiven überhaupt sagen Bitte liest es?

Das hat er mir geschrieben... ich weiß nicht was ich antworten soll... so wütend bin ich. Bitte sagt mir nicht ich soll es ignorieren, habt ihr Tipps was ich gut kontern könnte? Ich hätte wirklich genug zu kontern, aber ehrlich... ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll vor Wut.

"Wenn die Männer mal ihre Augen etwas öffnen Würden, würden sie solche Frauen wie du es bist nur als Übungsobjekt ansehen was ihr ja in Wirklichkeit seid und es Würde keiner auf die Idee kommen liebe für so benutze Frauen zu haben oder sie zu heiraten daher kämpfst du hier und stellst meine Aussagen als absurd da weil du Angst hast alleine und benutzt zu sterben 

Und das du mir meine Männlichkeit absprechen willst und mein Selbstbewusstsein darüber amüsiere ich mich am meisten. Du hast Angst das immer mehr Männer das sind als was wir geboren sind Nämlich Männer und keine Aasfresser die die Reste was andere übrig gelassen haben nach Hause bringen und mit Stolz unseren Eltern vorstellen.

Um erlisch zu sein können so Frauen wie du keine echte Liebe mehr für ein Man entwickeln ihr macht euch nur selbst was vor und redet euch ein durch eure Erfahrung die ihr habt als Amüsir Matratze wisst was liebe ist endlich nach denn 15 Mann denkt ihr dann zu wissen juhu jetzt weiss ich was liebe ist hahaha und die armen Jungfräulichen Frauen die ihren ersten Mann Heiraten werden nie wissen was liebe ist 😂😂

So Frauen die nur ein Mann haben wollen haben Ehre Stil und Selbstbewusstsein und liebe zu geben wie du und deine sorte Frauen nie in eurem leben im Stande seid zu gehen 

Und ja wir Albaner Putzen uns sogar 3 mal am Tag die Zähne und zudem waschen wir uns auch denn hintern nach dem grossen Geschäft nicht so wie ihr die alles nur mit Klo Papier Verschmieren also ergo sind unsere hintern sauberer als euereMünder davon abgesehen wie viele verschiedene Männer mit ihren Glied in eure Münder war😉

Beziehung, Sex, Psychologie, Jungfrau, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, primitiv

Freundin fühlt sich nicht mehr geliebt/begehrt (immer das selbe)?

Hallo, ich hatte nun schon 4 Beziehungen und wollte eigentlich auch keine mehr aus genau diesem Grund. Immer war es schon nach 4-5 Monaten so, dass sich meine Freundinnen nicht mehr begehrt fühlten. Und so ging jede Beziehung Stück für Stück immer kaputt. Meist fing es dann auch an, dass sie keinen sex mehr wollten. Bei Gesprächen wurde dann aber mit meist vorgeworfen, dass ich mich in eine passive Rolle begeben hätte, obwohl ich immer wieder versucht hatte, sie zur Lust zu bringen, aber sie abneigend reagierte. Und das war bisher bei jeder Freundin so. Also wie kann ich dann passiv geworden sein? Es ist echt ein blödes Gefühl, da ich immer unsicherer werde dann. Sie meinte, am Anfang fühlte sie sich richtig begehrt und ich sei über sie hergestürmt und seit einigen Wochen sei dies nicht mehr so. Ich kann es gar nicht verstehen. Es ist eher immer so gewesen, dass sie kein Sex wollte. Und genau deshalb wollte ich keine Beziehung mehr, da das jedesmal ungefähr gleich war. Sie selbst verhält sich aber auch seit ein paar Wochen anders, ist nicht mehr so nett zu mir oder ignoriert mich auch mal, wenn ich was frage wenn zb freunde von ihr dabei sind usw. Also einfach anders wie am anfang. Oder wenn ich was halten soll, drückt sie mir es einfach in die hand anstatt wie sonst zu sagen "schatzi, kannst du das kurz halten?". Ich bringe auch oft mal was mit und tuh ihr was gutes. Deshalb verstehe ich nicht, wieso sie sich nicht mehr begehrt fühlt. Ich unternehme auch viel mit ihr.... Es ist echt ein blödes Gefühl zur Zeit und ich weiß auch gar nicht wie ich das wieder umdrehe. Ich will ja auch ncijt so tun als ob, also über sie herstürmen. Es ist ja klar, dass ganz am Anfang immer mehr geht bzw man "mehr" fasziniert ist usw. Und ich bin die Beziehung eingegangen, nachdem ich 2 Jahre lang konsequent keine mehr wollte. Und wieder geht es so los........ Was soll ich machen? Sie sagte ich soll sie einfach wieder mehr begehren....... Aber ich habe sogar eher das Gefühl, dass ich sie wie immer begehre? Vielleicht wären auch Tipps von Frauen sehr gut bzw Meinungen.

Freundschaft, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Findet ihr es in dem Alter schmeicheln, jünger geschätzt zu werden?

Hey hey 🙂

Ich weiß nicht, ob ihr das kennt, aber es gibt ja manche Typen, die zu einem sagen, sie hätte einen ja so viel jünger geschätzt, nur um einem zu schmeicheln. Ich bin jetzt z.B. 22, werde aber zu 90% älter geschätzt, also so ca. 25-30. Mich stört das aber nicht weiter, da ich denke, dass es in dem Alter eher für Reife spricht, als dafür, dass man alt aussieht.

Manchmal begegne ich aber Männern, bei denen ich fas Gefühl hab, dass sie sich bei mir einschleimen wollen, in dem sie sagen, dass sie mich auf 18 oder so geschätzt hätten. Ich denke aber, dass sie das nur aus Freundlichkeit sagen, da ich ja in der Regel immer älter geschätzt werde. Oft kommen dazu dann noch total übertriebene und überdreht Komplimente, woraus dann schon deutlich hervor geht, dass sie nur punkten wollen und das um jeden Preis. Ich hingegen finde das eigentlich nicht so schmeichelhaft auf 18 oder jünger geschätzt zu werden, da man dann laut dieser Person noch recht kindlich wirkt und das jetzt nicht unbedingt mein Ziel ist. 😅

Daher meine Frage an die Mädels in meinem Alter:

Könnt ihr verstehen, dass ich es nicht grade schmeichelhaft finde, in meinem Alter jünger geschätzt zu werden oder gefällt euch sowas?

MrsDrWho 😁

flirten, Freundschaft, Alter, Mädchen, Aussehen, Frauen, Komplimente, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, schmeicheln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer und Frauen