Männer und Frauen – die neusten Beiträge

Kontakt zu ex halten oder abbrechen?

Hallo Community, meine neue große Liebe hat Schluss gemacht, wir lernten uns kennen dann hatte er corona und er war immer süß zu mir, nach 8 Tagen sahen wir uns wieder und er wollte mit mir zusammen sein, es gab ein paar Kleinigkeiten, bzw. Missverständnisse, dann zog er sich zurück und ich mich auch,darauf machte er Schluss, weil ich nicht mehr viel schrieb.

er meint immer wir müssen mehr reden, jetzt als er Schluss machte meint er das immer noch das wir reden müssen aber er weiß nicht wie, er hat doch nie Zeit, und schreibt fast nie von selbst, er arbeitet auch sehr viel, meint er es ernst das er mir seine Probleme erzählen möchte, und in Kontakt bleiben möchte?, warum möchte er nicht das ich meine sachen hole?

Ich liebe ihn sehr, und er meinte er hat auch gefühle und die sollen wachsen

und wir hatten richtig geilen Sex, wofür er mich immer lobte das er das alles so toll findet wie ich ihn streichel, verwöhne und begehre, das das geil und göttlich wäre.

Er fragte immer womit er mich verdient hat.

War das ernst oder ist das nur verarsche, ich würde schon Mal 6 Wochen so hingehalten mit Freundschaft und dann blockiert, er sagt er macht das nicht, er ist nicht so

Was soll ich tun und denken, bitte helft mir

Soll ich in Kontakt bleiben oder nicht, ich weiß auch garnicht was ich sagen soll, er sagte die Trennung hat nichts mit mir zu tun, das ich lieb, nett und sympatisch bin und eine tolle Frau und voll durch gehe, er sagte er könnte im Moment keine Beziehung, er brauch Zeit zum langsam aufbauen, und das ihn die Herzchen und Komplimente zu viel waren, damit fing er doch an

Was soll ich schreiben? Oder ihn blocken? Oder normal sein, wie vorher auch?

Freundschaft, kennenlernen, Kontakt, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, verstand

freund versteht nicht warum man sich schick macht usw?

mein freund versteht nicht warum man sich hübsch macht wenn man zusammen essen geht. er meint ich kenne dich ja auch ungeschminkt mit jogging.

er findet des alles nur schein oder sowas

er sagte dann sieht er mich 3 stunden geschminkt usw danach sieht er mich wieder normal und so. dann brauch ich mir doch keine mühe geben.

er findet es schon schön versteht es aber nicht. er meint er würde sich da nicht wirklich ne mühe machen für ihn würde dass alles zu lange dauern da ich weiß wie er aussieht usw, und er niemand beeindrucken will sondern mit mir zeit verbringen will.

ich bin seine 1 lange beziehung so eine richtige hatte er noch nie, für ihn waren/sind seine ganzen autos, werkstatt immer wichtiger als frauen. ich bin btw auch so ein auto fan, sonst wäre des zwischen uns warscheinlich nichts geworden.

mich nervt es nur dass er es nie checkt und mich anmäckert weil ich so lange brauche, er chekct es nicht warum man sich schick macht wenn man zusammen essen geht oder so.

am liebsten würde er in seinen automechaniker klamotten zum essen gehen. aber irgendwie hat er verstandt und sagt immer "jetzt muss ich mich ja umziehen" weil es dann ihm doch unangenehm ist. aber sonst ist er reltiv bescheiden mit dem asusehen.

ich verstehe ihn da wirklich nicht, vorallem er ist halb iraner ist aber irgendwie segr deutsch

und ich dachte immer die stehen so auf frauen die so perfekt aussehen.

man kann auch mit ihm zu 80% nur über autos reden

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung

Meldet sie sich nicht, weil sie kein Interesse hat?

Hallo liebes Forum,

Ich benötige mal eure Einschätzung.

Ich habe in den letzten Monaten wieder einen lockeren "freundschaftlichen" Kontakt zu meiner Ex aufgebaut, nachdem wir gute 4 Monate keinen privaten Kontakt hatten. Wir sind allerdings parallel auch Arbeitskollegen und haben uns darüber natürlich immer mal wieder gehört/gesehen. Wir telefonieren immer mal wieder miteinander. Schreiben tun wir sehr wenig, da sie doch sehr darauf bedacht ist den Kontakt nicht zu privat werden zu lassen.

Irgendetwas scheint ihr aber an mir immer noch zu liegen. Die letzten Telefonate gingen alle sehr lange (1-2 Stunden) allerdings liefen diese Gespräche ausschließlich über das dienstliche Telefon, d.h. sie hatte eigentlich dienstliche Anliegen, zu Beginn des Gesprächs sprach sie aber mit mir sehr privat, so ähnlich wie früher. Per Handy oder Whatsapp gibt es zwar auch immer mal wieder Kontakt, sobald ich aber gefühlt eine Antwort zu viel schreibe steigt sie wieder aus und man hört dann wieder einige Tage nichts von ihr.

Zwischen den Telefonaten liegen meistens muss ich ehrlich gestehen auch häufig 10 -14 Tage.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: sie befindet sich seit dem 01.02. in Ecuador im Urlaub und das noch bis zum 22.02.

Sie rief mich am 31.01.also einen Tag vorher noch an und wir quatschten 1 Stunde sehr nett (u.a. sagte sie mir dass sie meinen Pullover toll findet den ich anhabe). Ich wünschte ihr einen schönen Urlaub und sagte ihr, dass sie ja zwischendurch mal etwas von sich hören lassen kann.

Sie ist jetzt 10 Tage weg und bis jetzt habe ich noch gar nichts von ihr gehört. Sie postet normalerweise auch sehr viel bei whtatsapp aber auch hier habe ich erst zwei Bilder in der Zeit gesehen. Bei Instagram bin ich blockiert (das bin ich aber schon seitdem wir uns letztes Jahr getrennt haben), d.h. ich weiß nicht was dort so los ist.

Glaubt ihr das sie sich ganz bewusst nicht meldet oder denkt ihr besser gesagt, dass das ein klares Zeichen von Desinteresse ist?

Mein bester Freund sagte mir das er glaubt, das sie dort wahrscheinlich mit einem Mann ist und daher so wenig postet, u.a damit ich das nicht mitbekomme. Wie seht ihr das?

Sie sagte mir und auch anderen Kollegen das sie alleine fliegt.

Dating, Liebe, Leben, Urlaub, Familie, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Kommunikation, Social Media, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft, Whtasapp

Leben wir aktuell wirklich noch im Patriarchismus?

Was ist ein Patriarchat grundsätzlich?

Ein System von sozialen Beziehungen, maßgebenden Werten, Normen und Verhaltensmustern, das von Vätern und Männern geprägt, kontrolliert und repräsentiert wird.

Aber in wie weit trifft das zu?

Die Debatte über die Sprache kennen wir alle und es ist gängig, dass das generische Maskulinum zur gesamtheitlichen Bezeichnung einer Gruppe verwendet wird.

Bitte lassen wir dies außenvor.

_________________________________________________________________

Es war früher normal, dass der Mann arbeitet und die Frau die Kinder hütet, jedoch aber im Theoretischen vom Mann geschützt und behütet, sowie versorgt wurde.

Wir wissen, dass das in der Realität anders war und Frauen auch in der Ehe legal missbraucht wurden.

Frauen entscheiden sich heute, wegen ihres Wesens (verallgemeinert betrachtet), oder wegen den gesellschaftlichen Rollen noch immer für eher soziale Berufe, in denen weniger Geld eingenommen wird.

Bauarbeiter und handwerkliche Berufe sind eher noch Männersache. Die Männer machen sich also überwiegend die Hände schmutzig.

Im Krieg wurden früher Männer in die Schlacht geschickt und jeder kennt die Floskel bei Rettungen: "Frauen und Kinder zu erst".

Die Praxis in der männerdominierten Welt war, dass Männer dominierten. Ist das heute noch der Fall? Wir leben noch immer in einer Welt, in der Frauen und Kinder zu erst gerettet werden sollen, aber die klassischen Männerberufe im Handwerk bleiben klassische Männerberufe und andersherum bei den Frauen auch, mit dem Unterschied, dass Quoten geschaffen werden, dass Frauen, die eventuell weniger qualifiziert sind als Bewerber mit den gleichen Eigenschaften anderen Geschlechts, die Stelle erhalten.

Warum aber gibt es diese Quoten nicht im Handwerk? Weil es keine Bewerberinnen gibt, oder nur sehr wenige.

Die Frau wird außerdem zunehmen in eine andere Rolle gedrängt, genauso wie der Mann.

Leben wir wirklich noch in einer männerdominierten Welt? Betrachtung Deutschland.

Leben, Menschen, Politik, Psychologie, Männer und Frauen, Philosophie und Gesellschaft

Ist seine Forderung verständlich?

Ein Freund von mir und ich hatten einen kleinen Streit. Wir kennen uns nur online und schreiben seit einigen Jahren. Er hat ein paar Forderungen / Erwartungen bzgl. unserer Gespräche, die ich persönlich als etwas altmodisch und unrealistisch empfinde.

Ich hätte gerne eure Meinung dazu. Vll liegt es an der Altersdifferenz oder an sozialer Unfähigkeit meinerseits, aber ich finde er geht zu weit ...

Wem es zu viel ist, kann auch nur das Fettgedruckte lesen.

(Kurz zu uns: Ich bin w, Mitte 20, er ist m, 40 und gebildet, es geht nur um freundschaftlichen Ausstausch)

1. Immer Bescheid sagen wenn man den Chat verlässt und für wie lange. Selbst wenn man nur kurz eine Nachricht von ihm gelesen hat, wenn man nur grad auf Klo muss oder an die Tür oä.

Ich komme mir dabei eher vor wie ein unmündiges Kind, das sich vor den Eltern verantworten muss. Wenn man in einem regen Chat ist und der andere auf Antworten wartet, kann ich verstehen das man sich abmelden sollte, wenn man eine Weile unterbrechen muss. Aber wenn man nur zufällig auf die Nachricht gegangen ist und grad keine Zeit hat oder wenn man schnell an die Tür muss, ist es doch völlig übertrieben darüber bei ner Onlinebekanntschaft Rechenschaft ablegen zu müssen. Selbst wenn ich nebenbei ne Serie gucke und nicht sofort seine Nachricht sehe, ist er sehr gekränkt.

2. Chatten nach Termin. Und Absagen sind unhöflich. Zb jeden Freitag oder sogar jeden Abend. Und man sollte sich Zeit nehmen für den anderen, also nicht nur 10 Minuten, sondern 2 - 3 Stunden. Verlässlichkeit ist sehr wichtig.

Die Welt dreht sich doch nicht nur um ihn. Ich kann doch nicht mein Leben nach einem Onlinefreund planen. Ich möchte eher abends eine Serie gucken oder einfach meine Ruhe, nicht ausschließlich Stundenlang mit ihm chatten. Zwar mag ich unseren Niveauvollen Austausch und die anregenden Diskussionen, aber ich komme mir da eher vor wie sein persönlicher Bespaßer. Als ich ihm erklärte das ich schwere Depressionen habe und daher manchmal einige Tage / Wochen keine Energie für Gespräche habe, hat er gesagt das ist ok, fordert aber dennoch zumindest wöchtlich zum festen Termin zu schreiben (Stichpunkt Verlässlichkeit). Dabei richten sich Depressionen eben nicht nach einem Terminkalender.

Wem würdet ihr eher zustimmen?

Den Kontakt hab ich erstmal beendet, bis es mir besser geht. Er stimmte zu, doch schreibt mich über diverse Wege weiter an. Was sollte ich tun?

Seine Erwartungen sind unrealistisch 70%
Ein Teil ist verständlich, aber nicht alles 30%
Seine Erwartungen sind normal 0%
chatten, Männer, Chat, Freundschaft, Freunde, Frauen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Onlinefreunde, Umfrage

Ex anschreiben?

Mit meinem Ex habe ich vor gut einem ¾ Jahr Schluss gemacht. Wir beide wollten versuchen Freunde zu bleiben, da wir beide wenige Freunde haben und uns nicht im Bösen getrennt haben.

Seit der Trennung hatten wir etwa 5x Kontakt. Einmal sind wir zusammen ins Kino gegangen, da war alles gut. Einmal wollte er sich mit mir treffen, aber da er etwas eifersüchtig klang im Chat, habe ich es lieber erstmal abgesagt. Bei den anderen Chats hat er fallen gelassen das er gerne Sex mit mir hätte. Ich habe ihm zum Schluss deutlich (aber freundlich) gesagt das ich auf keinen Fall mit ihm schlafen werde, aufgrund unserer Beziehungsprobleme damals. Er war betrunken als er mir geschrieben hatte.

Seitdem hatten wir keinen Kontakt mehr (also seit ca 2 Monaten). Er hat inzwischen auch eine neue Handynummer. Von der hat er mir nichts gesagt, ich hab es zufällig mitbekommen.

Meine Frage ist nun, soll ich ihn nochmal anschreiben?

Bisher gingen die Chats eher von mir aus und da er mir nichts von seiner neuen Nummer gesagt hat, weiß ich nicht ob er es als Belästigung empfinden würde, wenn ich ihm schreibe. Andererseits glaube ich das ihm peinlich ist was er betrunken geschrieben hat und inzwischen müsste er ja auch die Trennung verarbeitet haben. Soll ich also einen letzten Versuch machen oder sollte ich ihn in Ruhe lassen? Ich will mich keinesfalls aufdrängen.

Ihn in Ruhe lassen 59%
Ihn fragen ob er was unternehmen will 18%
Ihn fragen ob er Kontakt halten möchte 18%
Anderes ... 6%
Männer, Chat, Freundschaft, Frauen, Trennung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Umfrage

Wieso ist Sex so ungerecht für die Frau?

Hallo, ich komme gerade erst frisch getrennt aus einer zwei Jährigen toxischen Beziehung und bin im Prinzip froh, mein alten Alltag nicht mehr leben zu müssen.

Ich treffe mich auch schon mit nem anderen Mann (nicht falsch verstehen, dass es so schnell geht, ich hatte mit meinem Ex schon lange innerlich abgeschlossen und erst zu spät die Reißleine gezogen)

Es geht bei mir um das Thema Fingern/Lecken:

In meiner Ex-Beziehung war der Sex nie so richtig geil für mich, Vorspiel hat er nicht gemacht, Geleckt hat er mich auch nie und ich musste ihm !! EIN JAHR !! beibringen, mich mit Finger zum kommen zu bringen (Wenn ich nicht schon vor Schmerzen aufgegeben hätte) Das war unglaublich stressig für mich!

Während er natürlich immer auf seine Kosten kam. Hatte wirklich keine Lust mehr auf Sex.

Und jetzt mit dem Neuen kommt anscheinend das selbe Spiel auf mich zu denn:

Wir redeten über Sex, und er erzählte mir, dass er mit Fingern/Lecken nicht so viel Erfahrung hat und dass eher er immer der war der befriedigt worden war. (Das hat mich schon hellhörig gemacht und mir schon fast die Lust geraubt)

Aber die Stimmung war dennoch ausgelassen und ich hab ihm spontan ein geblasen. Hat eigentlich Spaß gemacht. Aber dann ist er mit seiner Hand zwischen meine Beine gegangen und ab dem Punkt wieder nur Schmerzen und ein Mann der nicht weiß was er da unten tut 😞

Bis ich abbrechen musste und ihm in Ruhe gezeigt habe wie es richtig geht und wie es nicht weh tut.

Zum Ende gekommen bin ich natürlich nicht, denn wie kann man genießen und entspannen wenn man wieder Lehrer spielen muss.

Mir ist klar, ein bisschen helfen und lenken muss man am Anfang immer.

Aber ich könnte das nicht noch einmal 1 Jahr aushalten und mir ist irgendwie die komplette Lust vergangen.

Danach hatte ich innerlich ein seltsames frustriertes Gefühl. Wie kann es sein, dass ich es immer schaffe den Mann zu befriedigen aber sobald ich an der Reihe bin, ist es einfach nur schmerzhaft und ich muss die ganze Zeit aufmerksam bleiben.

Ich hab das Gefühl fast kein Mann kennt sich wirklich damit aus einer Frau zwischen den Beinen Vergnügen zu bereiten, ob mit fingern oder Lecken.

Wann werde ich mal geleckt?!

Mir vergeht langsam die komplette Lust.

Bin ich die einzige hier die sowas erlebt und wieso ist das so?

Ich bin nicht nochmal bereit es jemandem länger als 1 Jahr beizubringen, ich habe langsam kein Vertrauen mehr in die Männer.

Freundschaft, Sex, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Oralverkehr, schluss-gemacht, lecken fingern, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer und Frauen