Mac – die neusten Beiträge

Wie Linux Partition vom MacBook entfernen?

Hey,

ich habe vor ein paar Tagen eine 50 GB große Partition meiner Festplatte erstellt und die Linux Distribution "Elementary OS" darauf installiert. Außerdem habe ich eine 120 GB große Partition für Daten angelegt. Nun möchte ich beide wieder löschen. Öffne ich dazu das Disk Utility kann ich unter "Partitionen" bei beiden Partitionen nicht auf das Minus klicken, stattdessen wird das Minus grau angezeigt. Ich kann die beiden Partition auch nicht vergrößern oder verkleinern.

Ich denke, dass ich Linux starten muss und dort die Partitionen wieder entfernen kann.Jedoch habe ich leider unter der Systemeinstellung "Startvolumen" mein OS X El Capitan ausgewählt, da ich es unschön fand, dass beim Start sofort Linux hochgefahren ist. Wenn ich nun also Linux starten möchte (indem ich beim Start die Alt-Taste drücke) wird mir nur OS X El Capitan zur Verfügung gestellt. Ich möchte das Startvolumen wieder auf Linux umstellen um mein Problem zu lösen aber kann dies nicht tun, denn in der Systemeinstellung "Startvolum" wird nur OS X El Capitan angezeigt.

Wie kann ich nun Linux starten?

Wenn ich es schaffe Linux zu starten, wie kann ich das komplette Linux System löschen?

Abgesehen davon habe ich die 120gb große Partition für Daten schon gelöscht (als ich noch über Linux starten konnte). Jedoch wird mir der freie Speicher nicht unter OS X El Capitan angezeigt sondern nur unter Linux.

Kann ich irgendwie die ausreichenden Berechtigungen erlangen, um wenigstens die freien 120gb auf meine OS X El Capitan Partition zu übertragen?

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Ich benötige den Speicherplatz dringend, da ich nur noch ca. 500 MB frei habe. Vielen Danke für eure Antworten im Vorraus! :)

Apple, Computer, Mac, Linux, System, deinstallieren, MacBook, Mac OS X, Partition

Seitengröße bei OneNote auf A4 begrenzen?

Hallo, ich würde gerne für Fortbildungen, Seminare ... das Programm OneNote von Microsoft nutzen. (Ich nutze Office 2016 für mein MacBook, sowie die aktuellste App für das iPhone und iPad).

Ich finde es sehr praktisch in Vorlesungen, bei Meetings ... die Präsentation als PDF in OneNote zu laden, um dann am iPad handschriftliche Notizen, Grafiken, etc. hinzuzufügen.

Auch Notizen schreibe ich gerne direkt am iPad in meine OneNote Notizbücher, die Foto Funktion vom WhiteBoard.. alles Prima.

Meine Frage wäre nun, kann ich in OneNote die Seitenlinien eines A4 Papiers einblenden, oder die Seite so einrichten, dass diese nur A4 Groß ist und nach unten ohne Ende fortlaufend ist, jedoch mit kurzen Hinweisen (Strichen / Linie), sodass ich weiß, wo die Seite zu Ende ist und ich dementsprechend meine Notizen skalieren kann.

Für mich ist das sehr wichtig, damit ich mit Notizen teilweise ausdrucken kann, bzw. diese im Standard-Format (A4) per E-Mail an Kollegen weiterzuleiten.

Aktuell muss ich nach dem Meeting die gesamten Notizen immer wieder neu anordnen, damit diese passend auf ein A4 Blatt sind. Das dauert mir einfach zu lange.

Wäre super, wenn mir jemand bei der Lösung meines Problems helfen kann.

Ich würde ungern auf eine andere App / ein anderes Programm umsteigen, aber wenn jemand eine bessere Alternative hat, immer her damit. Mir wäre nur wichtig, dass ich mit meinem iPad Pro und dem Apple Pencil weiterhin handschriftliche Notizen machen kann und in Texten markieren kann. Außerdem ist es zwingend erforderlich, dass ich einfach Pdf-Dateien und Fotos in den Notizblock einfügen kann.

Über Tipps freue ich mich sehr.

Vielen Dank.

Gruß Peter.

Apple, Mac, Office, iPad, PDF, Notizbuch, OneNote

Ist es besser Telekom Hybrid zu nehmen als normales DSL?

Bei uns ist keine gute DSL Leitung nur 6 MBit/s bei Telekom und auch bei Vodafone. Bei 1&1 sollen es 16 sein aber ich glaube da wird es auch nicht mehr als 6 MBit/s

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen denn das Verspricht mit seinen besten Tarif bis zu 106 MBit/s

Ich weiß das "bis zu" nur eine Ungefähre Angabe ist und es auch Deutlich weniger sein kann aber ich wäre auch schon mit 25-50 MBit/s zufrieden

Allerdings habe ich auch von Schwankungen gehört und das Hybrid als letztes Internet von den Mobilfunkmasten bekommt.
Also als erstes bekommen die Handy Tarife Internet dann die Call and Surf Tarife und als letztes Hybrid und dann ist die Internet Geschwindigkeit halt geringer.

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen den 6 MBit/s sind mir zu wenig und die LTE Geschwindigkeit wäre laut Telekom Netzausbau Karte 150 MBit/s

Denn das ist doch der einzige Weg bei uns Highspeed Internet zu bekommen (ohne Drossel)?
Oder gibt es noch Alternativen zu Hybrid also um schnelles Internet zu bekommen ?

Also was meint ihr was soll ich nehmen normales DSL oder Hybrid ?

Bild zum Beitrag
PC, Apple, Computer, Handy, Video, Internet, Datenschutz, Mac, Windows, Microsoft, Browser, YouTube, Download, Google, Windows 7, WLAN, Technik, Virus, 3G, Mobilfunk, Telefon, Geld, Programm, Windows XP, Webseite, Geschwindigkeit, Upload, Windows Vista, Daten, surfen, 1und1, Android, Drossel, DSL, Glasfaser, hybrid, LTE, Tarife, Telekom, VDSL, Videotelefonie, Vodafone, Windows 8, Yahoo, 32-Bit, 64-Bit, Gigabyte, Ping, Datenvolumen, mbits, MegaByte, Windows 10, iPhone 5S

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mac