Kosmetik – die neusten Beiträge

PRP-Behandlung oder Biotin?

Hallo zusammen.

Ich, (w/19) habe leider schon seit einer Weile eher kahle Stellen am Scheitel. Die Spitzen sind relativ dick und wellig, auch wenn sie manchmal strohig sind. Dieses Problem ist mir schon lange bekannt, auch habe ich schon diese pinken Gummibärchen mit Vitaminen drinnen genommen und ausser dass die lecker schmeckten, bemerkte ich keinen grossen Unterschied. Sie wuchsen genauso schnell wie sie auch jetzt wachsen (meine Haare wachsen sehr schnell; hatte fast schulterlange in Februar 2021 und jetzt gehen sie mir bis zu den Rippen).

Nun ist mein Dilemma so; ich habe mir vor 2 Tagen das Rausch Ginseng Coffein Intensiv-Fluid gekauft, da mir es die aus der Drogerie sehr empfehlen und ich wende es nun aktiv am Abend an. Heute war ich bei einer ästhetischen Kosmetologin (oder Ärztin, was auch immer) und sie meinte, dass ich unbedingt die PRP-Behandlung machen soll, da ich zu 100% androgenetischen Haarausfall habe, was ich ihr auch glaube und ich bezweifle nicht, dass PRO nichts bringt. Ihre Haare sahen auch wirklich schön aus und ihr Ansatz hatte keinen einzigen Spalt. Im Budget würde es liegen, allerdings habe ich tierisch Angst vor Spritzen und habe Schwierigkeiten mit Blut. Kurz gesagt graust mich die Behandlung. Ich kann ja Spritzen im Arm vertragen aber auf dem Kopf? Lieber nicht.
Nun wollte ich wissen, ob ich nicht eventuell zuerst abwarten soll und das Fluid weiterbenützen soll plus Biotin von der Drogerie zum Einnehmen? Ich lasse meine Haare jetzt auch mehr offen bzw. sind meine Ponys nicht mehr so eng und ich denke, der Haarausfall hängt auch damit zusammen. Im Anhang das Bild. Falls ihr andere Tipp habt, haut die gerne raus. Ich bin ja noch jung, da sollte das eine oder andere gut klappen :P (PS meine Haare sind nicht gekämmt im Foto. No judgmental comments)

Lieben Dank!

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Kosmetik, Haarausfall, Biotin, Ästhetik und Aussehen

Ausbeute auf Arbeit…(Kosmetikstudio)?

Und zwar geht es um folgendes. Ich bin im August mit meiner 3 jährigen Ausbildung als Kosmetikerin fertig und werde in meinem Salon bald übernommen. Nun ist es so, dass mir das anfangs gefallen hat und ich froh war übernommen zu werden. Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ob ich dort bleiben möchte. Ich muss als Azubi Überstunden machen und werde als erstes gefragt wenn es darum geht irgendwo einzuspringen. Ich mache am Tag 8h hintereinander weg Kunden. (Ohne Pause) in einer Stunde 2 Fußpflegen und alles sehr knapp berechnet. Keine Zeit für mehr.

So komme ich nach Hause, bin völlig fertig und das jeden Tag. Meine Chefin hat schon einen Plan gemacht wo ich wenn ich fest angestellt bin Montags 10h ohne Pause machen soll. Mir kommt das alles richtig dumm vor und es wird einem auch nicht gedankt. Viel Geld in wenig Zeit verdienen am besten auf unsere Kosten. Eine Mitarbeiterin hat Covid und sie wurde von der Chefin runtergemacht sie solle doch bitte auf Arbeit kommen.

Ist das alles noch normal? Ich glaube nicht. Möchte mittlerweile nicht mehr dort arbeiten nur wie mache ich das jetzt am besten😬. Eine Kollegin teilte mir mit, dass so viele vor mir gegangen sind, weil es sehr unorganisiert und chaotisch ist und es bekannt ist, dass Überstunden zur Taagesordnung gehören.

Arbeit, Job, Kosmetik, Anwalt, Arbeitsrecht, Überstunden, Arbeitgeber, Gericht, Arbeitsgesetz, Arbeitsschutzgesetz, Azubi, Fußpflege, Jobsuche, Kosmetikerin, Kosmetikstudio, Azubine, Vollzeit, Arbeitsgericht, Azubi-Rechte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kosmetik