Kosmetik – die neusten Beiträge

PRP-Behandlung oder Biotin?

Hallo zusammen.

Ich, (w/19) habe leider schon seit einer Weile eher kahle Stellen am Scheitel. Die Spitzen sind relativ dick und wellig, auch wenn sie manchmal strohig sind. Dieses Problem ist mir schon lange bekannt, auch habe ich schon diese pinken Gummibärchen mit Vitaminen drinnen genommen und ausser dass die lecker schmeckten, bemerkte ich keinen grossen Unterschied. Sie wuchsen genauso schnell wie sie auch jetzt wachsen (meine Haare wachsen sehr schnell; hatte fast schulterlange in Februar 2021 und jetzt gehen sie mir bis zu den Rippen).

Nun ist mein Dilemma so; ich habe mir vor 2 Tagen das Rausch Ginseng Coffein Intensiv-Fluid gekauft, da mir es die aus der Drogerie sehr empfehlen und ich wende es nun aktiv am Abend an. Heute war ich bei einer ästhetischen Kosmetologin (oder Ärztin, was auch immer) und sie meinte, dass ich unbedingt die PRP-Behandlung machen soll, da ich zu 100% androgenetischen Haarausfall habe, was ich ihr auch glaube und ich bezweifle nicht, dass PRO nichts bringt. Ihre Haare sahen auch wirklich schön aus und ihr Ansatz hatte keinen einzigen Spalt. Im Budget würde es liegen, allerdings habe ich tierisch Angst vor Spritzen und habe Schwierigkeiten mit Blut. Kurz gesagt graust mich die Behandlung. Ich kann ja Spritzen im Arm vertragen aber auf dem Kopf? Lieber nicht.
Nun wollte ich wissen, ob ich nicht eventuell zuerst abwarten soll und das Fluid weiterbenützen soll plus Biotin von der Drogerie zum Einnehmen? Ich lasse meine Haare jetzt auch mehr offen bzw. sind meine Ponys nicht mehr so eng und ich denke, der Haarausfall hängt auch damit zusammen. Im Anhang das Bild. Falls ihr andere Tipp habt, haut die gerne raus. Ich bin ja noch jung, da sollte das eine oder andere gut klappen :P (PS meine Haare sind nicht gekämmt im Foto. No judgmental comments)

Lieben Dank!

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Kosmetik, Haarausfall, Biotin, Ästhetik und Aussehen

Ausbeute auf Arbeit…(Kosmetikstudio)?

Und zwar geht es um folgendes. Ich bin im August mit meiner 3 jährigen Ausbildung als Kosmetikerin fertig und werde in meinem Salon bald übernommen. Nun ist es so, dass mir das anfangs gefallen hat und ich froh war übernommen zu werden. Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ob ich dort bleiben möchte. Ich muss als Azubi Überstunden machen und werde als erstes gefragt wenn es darum geht irgendwo einzuspringen. Ich mache am Tag 8h hintereinander weg Kunden. (Ohne Pause) in einer Stunde 2 Fußpflegen und alles sehr knapp berechnet. Keine Zeit für mehr.

So komme ich nach Hause, bin völlig fertig und das jeden Tag. Meine Chefin hat schon einen Plan gemacht wo ich wenn ich fest angestellt bin Montags 10h ohne Pause machen soll. Mir kommt das alles richtig dumm vor und es wird einem auch nicht gedankt. Viel Geld in wenig Zeit verdienen am besten auf unsere Kosten. Eine Mitarbeiterin hat Covid und sie wurde von der Chefin runtergemacht sie solle doch bitte auf Arbeit kommen.

Ist das alles noch normal? Ich glaube nicht. Möchte mittlerweile nicht mehr dort arbeiten nur wie mache ich das jetzt am besten😬. Eine Kollegin teilte mir mit, dass so viele vor mir gegangen sind, weil es sehr unorganisiert und chaotisch ist und es bekannt ist, dass Überstunden zur Taagesordnung gehören.

Arbeit, Job, Kosmetik, Anwalt, Arbeitsrecht, Überstunden, Arbeitgeber, Gericht, Arbeitsgesetz, Arbeitsschutzgesetz, Azubi, Fußpflege, Jobsuche, Kosmetikerin, Kosmetikstudio, Azubine, Vollzeit, Arbeitsgericht, Azubi-Rechte

Hautprobleme - nichts scheint zu helfen? Alle Ressourcen ausgeschöpft? Bitte um Hilfe?

Hallo zusammen,

Meine Geschichte zur besseren Einordnung - die eigentliche Frage steht unten ;)

---------------------------------------

Ich bin männlich, 19 Jahre, und habe schon seit vielen Jahren große Hautprobleme. Hauptsächlich Akne, aber eben auch große Rötungen, Pusteln etc.

Vor einigen Jahren bin ich daher zum Hautarzt. Anfangs wurden mir Salben verschrieben. (Epiduo, irgendwelche Zinksalbe etc).

Nach circa einem dreiviertel Jahr bin ich zum zugehörigen Kosmetikstudio verwiesen worden, wo ich alle 6-8 Wochen ein Fruchtsäurepeeling zusätzlich bekommen habe. Auch das verbesserte die Situation keineswegs. Im Gegenteil: Meine Haut bildete teilweise sogar eine richtige Kruste, die aber laut Arzt sogar gewollt sei...? Die Kosmetikerin meinte mach einigen Behandlungen, dass wir mit der Behandlung aufhören, da sich keine Besserungen zeigen.

Nun nehme ich seit ca. einem Jahr Aknenormin/Isotretinoin/Weichkapseln und davon inzwischen eine recht hohe Dosis - große, eitergefüllte Pusteln und Mitesser sind jetzt nicht mehr und auch mein Rücken/Brust hat sich gebessert. Aber die ganzen Hautunreinheiten im GESICHT sind nach wie vor da.

Daher hatte ich mich bei FormelSkin angemeldet und nutzte seit 5/6 Monaten zusätzlich deren Produkte. Meine Haut fühlt sich seither besser an aber auch hier zeigt sich keine nennenswerte Besserung.

Mit jedem weitern angebrochenen Tag sitrbt die Hoffnung, es seien Spätfolgen der Pubertät und die Situation könne sich bessern. Außerdem bin ich Student und habe eigentlich nicht das Geld für 50€FormelSkin/Monat. Ich trau mich kaum noch, in den Spiegel zu schauen oder in der Öffentlichkeit mich zu repräsentieren. Aknenormin und auch die Pflegeprodukte von FormelSkin garantieren laut unterschiedlicher Quellen in aller Regel erste Erfolge nach 2/3 Monaten - bin ich ein hoffnungsloser Fall?

Salben oder Gesichtsmasken aus der Drogerie habe ich inzwischen gefühlt alle durchprobiert - die bringen gar nix...

----------------------------------------

Nun die Frage:

Ich weiß nun nicht mehr, was ich noch machen soll. Habt ihr eine Empfehlung - gibt es Spezialisten ("besser" als Hautazte), zu denen man gehen kann. Hattet ihr ähnliche Probleme - wie habt ihr sie gelöst? Gibt es eventuell ganz alternative Ansätze?

Kosmetik, Hauterkrankung, Akne, Gesundheit und Medizin, Hautarzt, Hautpflege, Hautprobleme, Kosmetikstudio, Aknenormin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kosmetik