Kopfhörer – die neusten Beiträge

Kopfhörer knistern beim Spielen.?

Guten Abend an die Comunity,

ich habe neuerdings ein extrem nerviges knistern und knacken am PC wenn ich z.B. Spiele. Mal ist es stärker, mal schwächer. Ich komme echt nicht weiter und weiß nicht, was ich noch anstellen kann, um dieses Geräusch weg zu bekommen. Ich hab auch schon im Giants Forum nachgefragt, da es im LS19 sehr stark zu hören ist, aber es hat leider auch nichts geholfen. Denn so macht es leider nicht viel Spaß. Was ich zur Problemlösung bisher schon alles versucht habe:

-Mainboardtreiber aktualisiert

-Grafikkartentreiber auf älteren Stand gesetzt und auf den neuesten

-Headset (neues Arctis 5 von Steelseries) mit USB an die Front und das MB an verschiedene Ports geschlossen, auch mit Klinkestecker versucht (in Buchsen gepustet dass auch kein Staub sich festgesetzt hat

-Audiotreiber von Windows statt Realtek installiert

-diverse Settings unter Windows in den Soundeinstellungen verändert

-Neuesten Treiber seitens Headset heruntergeladen

-ohne Mods im Modordner gestartet (außer der Rade auf der ich spiele)

-Spieleclip aufgezeichnet, auch auf anderem Gerät mit anderen Kopfhörern deutlich zu hören

Mein PC: Ryzen 5 1400, Asus Prime B350 Plus, GTX 1050, BeQuiet Pure Power 11, 16GB DDR4 Ram 2933

Ich schlussfolgere, dass das Knistern schon IM PC zu Stande kommt, da es, egal mit welchem Ausgabegerät, zu hören ist. Das waren also meine bisherigen Ideen und Vorschläge, die ich im Internet finden konnte. Wenn jemand von Euch das selbe Problem hat(te) und mir Lösungsansätze sagen könnte, wäre ich super dankbar. Ein schönes Spiel und Danke schon mal für alle Ideen :)

Computer, Musik, Technik, Kopfhörer, Landwirtschafts-Simulator, Sound, Technologie, Spiele und Gaming, Landwirtschafts-Simulator 19

AirPods Wackelkontakt Ladecase?

Hi, ich habe seit Dezember meine AirPods mit Wireless Charging Case und habe seit nur ein paar Wochen danach folgendes Problem:

Wenn ich einen AirPod ins Case mache, geht ja normalerweise die LED außen kurz aus, geht wieder an und zeigt dann den jeweiligen Akkustand des AirPods.

Nun ist es aber so, dass ich mehrmals nachts nur einen AirPod im Ohr hatte, den anderen im Case, damit ich morgens z.B. beim Zähne putzen den anderen mit i.d.R. vollem Akku benutzen kann. Jedoch kommt dann morgens die Überraschung, denn der andere AirPod, der im Case über Nacht laden sollte, ist auch leer, weil er wegen einem Wackelkontakt nicht geladen hat, sondern auch die ganze Zeit an war.

Dieser Wackelkontakt lässt sich nachweisen bzw. künstlich erzeugen, indem man einen beliebigen AirPod nimmt (weil beide bei mir betroffen sind), ins Case tut und etwas an ihm wackelt. Die LED geht an und aus wie verrückt, weil ständig der Kontakt abgebrochen wird (so meine Theorie), obwohl sich nichts an seiner Entfernung am Kontakt ändern sollte. Ich habe den Apple Support bereits kontaktiert, jedoch wollten sie mir nicht das Case ersetzen, was laut meiner Theorie das Problem ist, sondern den rechten AirPod (wessen Akku sich auch schneller entladen hat, hat aber mit meinem Grundproblem nicht viel zu tun). Nun sitze ich mit nur einem kleinem Problem von 2 Problemen weniger da, jedoch hatte das keinerlei Auswirkung auf das Problem mit dem Case.

Mir sind die AirPods im Case 2-Mal runtergefallen, jedoch erst nachdem ich das Problem bereits hatte, kann also nicht daran liegen.

Soll ich den Support noch ein 2. Mal kontaktieren? Ich habe schon versucht es mit Pusten in das Case zu Lösen, hat nicht funktioniert. Mit Wattestäbchen will ich da drinnen nicht rumhantieren.

AppleCare+ habe ich nicht.

LG

Apple, Technik, Garantie, Kopfhörer, Support, Technologie, AppleCare, AirPods, Apple Airpods

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kopfhörer