Kopfhörer – die neusten Beiträge

Lohnt sich ein Beyerdynamic Kopfhörer für PS4/PS5?

Ich hatte bisher ein Lioncast LX 50 Headset für die PS4. Da ich mir bald eine PS5 kaufen möchte, will ich auch gleich ein neues besseres Headset kaufen(bis 150€). Ich kenne mich da nicht wirklich aus, aber in dem Preissegment hatte ich Headsets folgender Marken schon in die engere Auswahl gerückt: HyperX, Arctis Steelseries ,Razer und Astro

Als ich aber etwas weiter recherchiert habe, gab es hin und wieder Berichte von Leuten, die meinten, dass diese ganzen "GAMING"-Headsets überteuert sind und das auch nur ganz normale Headsets wären wie jedes andere. Oftmals wurden in der Preiskategorie Headsets von Beyerdynamic empfohlen, die viel besser sein sollen, als die "GAMING"-Headsets. Inwiefern stimmt das ?

Die Beyerdynamic Headsets(dt770 Pro 32 OHM, 115€ Amazon;dt880 Pro 32 OHM, ca. 150€ Amazon) habe ich mir mal angesehen und die liegen in meinem Budget. Sofern meine erste Frage mit ja beantwortet werden kann, frage ich mich ob sich das denn lohnt für die PS4/PS5 wo man den Kopfhörer normalerweise einfach am Controller einsteckt ? Solche "richtigen" Studiokopfhörer hatte ich davor auch schon gekannt, dachte aber, dass die einem ohne ordentliche Soundkarte und Verstärker, versorgt mit dem Strom aus dem Controller, nicht viel mehr bringen als die Gaming-Headsets.

Computer, Technik, HiFi, Kopfhörer, Sound, Technologie, beyerdynamic, PlayStation 5, PlayStation 4, Spiele und Gaming

Bluetooth Earbuds rauschen beim Musikhören?

Hallo!

Ich hab mir heute die Sennheiser Momentum True Wireless 2 gekauft. Also Bluetooth in-ear Kopfhörer ohne Kabel. Die sind sehr teuer und werden vor allem wegen ihrer Soundqualität gelobt.

Der Sound ist prinzipiell auch echt gut, aber die Kopfhörer rauschen sobald ich sie in die Ohren tue. Und das Rauschen ist meiner Meinung nach echt laut. Wenn ich meine Musik leise ist, höre ich es total. Wenn die Musik normal laut ist (etwa 60%) kann ich es an leisen Stellen im Lied auch total hören, und sonst etwas weniger, aber ich nehme es trotzdem wahr. Dafür, dass man sagt, dass die Momentum TW 2 die Bluetooth Earbuds mit dem besten Sound auf dem Markt sind, finde ich das Rauschen total inakzeptabel.

Deswegen meine Frage: habe ich ein fehlerhaftes Exemplar erwischt, oder klingt das immer so?

Vielleicht hat jemand von euch ja das selbe Model oder andere True Wireless Earbuds aus der selben Preisklasse (AirPods Pro, Sony WF-1000XM3, etc) und könnt mir sagen ob es bei euch auch so rauscht...

Außerdem bemerke ich keinen Unterschied zwischen eingeschaltetem Active Noise Cancelling (ANC) und ausgeschaltetem ANC. Ich habe getestet, mit meinem E-Piano tiefe Töne zu spielen und höre wirklich überhaupt keinen Unterschied, als würde das ANC gar nicht funktionieren. Auch das ANC der Momentums wurde eigentlich von Kritikern stark gelobt, was mich jetzt total wundert.

Würde mich freuen, wenn mir jemand sagen kann ob das alles normal ist, insbesondere für Sennheiser Kopfhörer in der Preisklasse (300€ bei Sennheiser).

Musik, Technik, Bluetooth, Kopfhörer, Sennheiser, Bluetooth-Kopfhörer, active noise cancelling, True wireless kopfhörer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kopfhörer