Kopfhörer – die neusten Beiträge

Stört es euch wenn euer Freund / eure Freundin Kopfhörer trägt und ihr nicht?

Mir ist aufgefallen, dass wenn 2 Leute unterwegs sind manchmal eine Person Kopfhörer trägt und die andere oft nicht. Jetzt frage ich euch:

• Stört es euch oder würde es euch stören, wenn ihr mit eurem Freund oder eurer Freundin unterwegs in der Stadt, in der Bahn / im Bus, am Strand oder wo auch immer seit und er oder sie Kopfhörer trägt um Filme zu gucken oder Musik oder was auch immer zu hören, während ihr keine tragt?

• Fändet ihr das schlimm oder würdet ihr das akzeptieren? Kommt es auf den Ort oder die Situation an?

• Wie fühlt ihr euch oder würdet ihr euch fühlen, wenn er oder sie das macht / machen würde oder was würdet ihr in dieser Situation darüber denken?

• Würdet ihr unterscheiden zwischen In-Ear-Kopfhörer und Over-Ear-Kopfhörer oder wäre die Reaktion immer gleich?

• Würdet ihr euch anders fühlen und anders reagieren, wenn er oder sie euch auch Kopfhörer anbietet, damit ihr mithören könnt und würdet ihr das Angebot annehmen?

• Würde es euch stören, wenn ihr das Angebot ablehnt und er oder sie die Kopfhörer trotzden weiter trägt? Oder erwartet ihr dann, dass er oder sie diese abnimmt und es ihm oder ihr zur Not auch sagen?

Kommt auf den Ort oder die Situation an 61%
Mich würde es stören 32%
Mich würde es nicht stören 4%
Andere Antwort 4%
Musik, Freizeit, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Freude, Psychologie, Freundin, Kopfhörer, Liebe und Beziehung, In-Ear-Kopfhörer, Over ear Kopfhörer, Abstimmung, Umfrage

Schlagzeug over-ear-Kopfhörer Empfehlungen?

Hallo,

ich spiele jetzt seit einigen Jahren Schlagzeug. Als Ohrschutz trage ich so ein paar Baustellenkopfhörer, die ich im Keller meiner Großeltern gefunden habe (kein so riesiges Paar, sondern nur so wenig Lärmschutz, dass ich mich mit ihnen immer noch unterhalten kann). Wenn ich jetzt zur Musik spiele, stecke ich einfach meine AirPods unter die Kopfhörer, aber dieser Hals ist so lang, dass der Kopfhörer die AirPods aus meinen Ohren drückt und dann stoppt die Musik oder ich höre eben nur noch auf einem Ohr… Außerdem schirmt der Kopfhörer nur so schwach ab, dass ich die AirPods fast auf volle Lautstärke aufdrehen muss und das kann ja auf Dauer nicht gesund sein…

Jetzt wollte ich mir ein richtiges Paar over-ear-Kopfhörer zulegen, die gleichzeitig etwas noise-cancelling haben, und über die ich die Musik laufen lassen kann. Die, die mir bisher empfohlen wurden, haben

a) fast 200€ gekostet, und die habe ich als 14-jährige eigentlich nicht „übrig“

b) so einen runden Klinkenstecker, aber ich habe kein Mischpult in das der reinpassen würde. Vorzugsweise würde ich die Musik von meinem iPhone (8) abspielen können.

Kann mir vielleicht irgendwer ein paar Kopfhörer empfehlen die ein wenig billiger und möglichst irgendwie mit einem iPhone kompatibel sind? Oder gibt es unter 200€ nur Mist?

Vielen Dank schonmal!

VG,

Ava

iPhone, Musik, Technik, Schlagzeug, Instrument, Kopfhörer, Lärmschutz, Technologie, Overear-Kopfhörer

High Resolution Audio sinnlos?

Hallo, meine Frage ist, verhält sich eine Audio Datei ähnlich wie eine Bilddatei? Wenn man die Quelle (z.B. Bilddatei), die von z.B. einer Grafikkarte erstellt und dann vom Monitor angezeigt wird vergleicht mit einer MP3 Datei, wie ist das dann mit der Gerätekette?

Also z.B. ein 800x600 JPG sieht ja egal ob auf einem FHD oder 4k Monitor gleich aus (außer vielleicht Farbunterschiede wegen anderer Preisklasse und so). Wenn ich jetzt z.B. ein MP3 nehme und schicke es per USB an einen guten DAW, was bringt mir jetzt dann eigentlich wenn der DAW 32bit 384khz oder so kann wenn am Anfang der Kette bereits ein MP3 sozusagen gar nicht in dieser Auflösung ist?

In Foren schreiben Audiophile, dass das Endgerät zB Kopfhörer das meiste ausmacht aber das vergleich ich mal mit HDR und so bei Monitoren. Und der DAW auch einen Teil zur Soundqualität beiträgt mit dem Kopfhörerverstärker usw. Aber wie kann es sein, dass wenn man nur die Audioauflösung betrachtet und nicht die anderen Sachen wie Bühne usw die ja bei High End Kopfhörern wegen den Treibern besser sind, dass von Klangaufwertung gesprochen wird, obwohl am Anfang bereits nur ein MP3 vorliegt?

Es gibt High Res Geräte für 100 oder auch für 1000€ aber ich würde mir wahrscheinlich keinen Fernseher kaufen mit 8k wenn ich nur videos in 720p gucke nur weil der bessere Farben anzeigen kann. Oder liege ich da falsch mit dem Vergleich zu Audiodateien?

Computer, Musik, MP3, Technik, Kopfhörer, Technologie, Soundqualität

Wie mische ich die Audioausgabe von meinem Digitalpiano und meinem Computer?

Ich weiß nicht viel über Audio, aber vielleicht schaffe ich's meine Fragen zu erklären.

Ich habe vor kurzem ein Digitalpiano gekauft und möchte es jetzt mit Kopfhörern verwenden. Das Problem ist, dass diese Kopfhörer auch an meinen Computer angeschlossen sein sollten, da ich gleichzeitig den Ton vom Piano und meinem Computer hören möchte. Und um es noch komplizierter zu machen, sollten die Kopfhörer auch ein Mikrofon (also ein Headset) haben, welches ich in diesem Setup benutzen kann.

Die Sache ist, ich habe keine Ahnung, ob das möglich ist und wenn ja, wie ich es machen würde.

Zu den Ein- und Ausgängen:

Digitalpiano-Ausgang:

  • stereo 1/4 zoll Klinke
  • mono 1/4 zoll Klinke
  • 3.5mm Klinke

Computer Ein-/Ausgang:

  • 3,5 mm Klinkeneingang und ein separater Ausgang

Also, wie kann ich das erreichen? Derzeit habe ich ein USB-Headset, aber ich denke, es gibt keine Möglichkeit, dies mit USB zu tun. Brauche ich neue Kopfhörer welche ich mit einem Interface verbind? Welche Kopfhörer sollten das sein? (Welche Anschlüsse sollte es haben?) Kann der Kopfhörer ein Headset mit 1/4 zoll Klinke sein? Ist es überhaupt möglich, einen 1/4 zoll Klinke mit Mikrofon zu haben?

Welche Anschlüsse sollte das Interface haben? Gibt es ein Interface, die die Audioausgabe von meinem Computer und dem Klavier mischt und mit einem USB-Headset verbindet und trotzdem einen Eingang für das Mikrofon des Headsets hat?

Wie gesagt kenne ich mich mit dem ganzen nicht besonders aus, also wäre ich sehr dankbar für detaillierte Hilfe. Danke

Audio, Technik, mischen, Audiotechnik, Kopfhörer, Audio-Interface

Kopfhörer Sound funktioniert nicht mit USB-C Adapter. Woran könnte es liegen??

Hallo allesamt

Habe folgendes Problem

Habe ein Mate 20 Pro

Nutze es seit 2 Jahren mit einem USB c adapter, da dieses Smartphone leider keinen Klinkenanschluss mehr hat. Soweit so gut.

Adapter gehen zwar alle Monate kaputt aber da sie nur 5€ kosten war das für mich nicht wirklich problematisch

Wenn die Adapter kaputt waren hat es sich meistens so gezeigt, dass entweder garkein Sound mehr kommt, oder der Sound der dumpf und leise ist.

Vor 2 Wochen habe ich dann neue Adapter bestellt, allerdings gingen alle 4 die ich ausprobiert habe nicht mehr.

War vor 2h Beim Handyladen, und der hat die USB Büchse komplett vom Staub gereinigt. Vor Ort habe ich es dann mit richtigen USB c Kopfhörern versucht, und da ging der Sound wieder.

Jetzt war ich zuhause, und habe es mit den Adaptern versucht, und da ging es wieder nicht.

Sprich es gibt diese Möglichkeiten.

1. Alle gekauften Adapter sind im neuzustand kaputt. (wäre schon sehr komisch bei 4 Stück)

2. Mein Handy erkennt keine Adapter mehr und erlaubt nurnoch Sound durch richtige USB c Kopfhörer

3. Die Buchse ist auf dem weg nach Hause wieder dreckig geworden

4. irgend ein Software Problem sorgt dafür dass die Adapter nicht gehen

Habe schon alles gegoogled und versucht. Stehe komplett aufm Schlauch. Kann mir irgend einer mit einem Rat helfen?

mfg

Smartphone, Technik, Kopfhörer, Technologie, USB Anschluss, Huawei mate 20pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kopfhörer