Kopfhörer – die neusten Beiträge

Perfekte Hörgeräte für geringen Hörverlust?

Als Kind habe ich Mal Hörgeräte bekommen. Die Stimme klingt damit aber viel zu künstlich geblechert. Als ob mir da was fehlen würde oder die Geräte einfach schlechte Qualität haben. Die Stimme ist zu vergleichen mit den billigsten Kopfhörern für 50cent zum wegwerfen. Da kann man für 1500 Euro die die Krankenkasse übernimmt viel mehr erwarten. Ich habe nicht das Gefühl das die Akkusticker diesen Preis gerecht werden. Ich habe vor kurzem wieder ein neues Gerät Gerät bei Kind und Amplifon getestet und muss sagen " Ja es ist besser geworden aber nicht so gut, dass ich die Geräte tragen würde.

Ich suche Hörgeräte die so gut sind. Dass man garnicht spürt dass man sie überhaupt trägt. Ich brauche Hörgeräte mit denen ich ein Naturechtes Hören empfinde. Also eigentlich genau so höre wie bisher nur eben lauter bzw. Deutlicher.

Aber nicht künstlich geblechert.

Gibt es solche Hörgeräte ?

Immerhin vorderen die über tausende von Euros für diese Geräte und Bose oder Beats Audio bieten viel bessere Horqualitat für 100 bis 300 Euro. Teilweise gibt es sogar Kopfhörer für 10 Euro mit noch bessere Qualität ( in-Earkophörer)

Also wieso können dann akkustiker kein Gerät anbieten dass denen ebenbürtig ist ?

Ich weiß die Dinger sind viel kleiner als Kopfhörer. Aber bei der Forschungzeit die die akkustiker seit 15 Jahren hatten als ich das letzte Hörgerät probiert habe. Hatte sich doch schon längst was tun müssen.

Gibt es möglicher weise 1 Hörgerät das meinen Forderungen gerecht wird ?

Medizin, Audio, hören, Beats, Bose, Forschung, Hörgerät, Kopfhörer, hoergeraeteakustiker

Beste IEM Kopfhörer?

Hallo. Ich bin zufälliger Weise auf die Kopfhörerart namens IEM (In-Ear-Monitoring) gestossen. Und da es mich interessiert hat habe ich weiter geschaut. Nun habe ich eine Frage an die Profis hier.

Ich habe zurzeit die beyerdynamics DT 990 Pro 250ohm. Diese gefallen mir super und sind auch die besten Kopfhörer die ich hatte bis jetzt. Jedoch nervt mich manchmal nach langer Zeit am Computer der Bügel der auf meinen Kopf druckt. Ebenfalls hat es dann so einen Kopfhörerabdruck bei den Haaren. Deswegen wollte ich mal testen ob IEM etwas für mich wären. Ich habe bereits Apple AirPods Pro die nach längerer Zeit unangenehm werden bei den Ohren weil der Kunststoff auf die Ohren drückt. Aber diese benutze ich sowieso nur wenn ich nach draussen gehe. Wird das ebenfalls ein Problem sein bei IEMs oder nicht da sie anders und vielleicht auch besser gebaut sind?

Falls das nicht ein Problem sein sollte hier meine Anforderungen: Ich spiele hauptsächlich Games wie CS:GO, bei denen das Hören der Schritte wichtig ist. Ebenfalls höre ich gerne Musik (meistens Rap) und liebe Bass. Ich würde gerne Kopfhörer haben bei denen man das Kabel tauschen kann, falls es kaputt geht. Ebenfalls sollten sie guten Komfort bieten und so gut wie möglich vom Klang her wie die beyerdynamics sein. Ich erwarte nicht das sie genau so gut klingen Hauptsache es ist kein grosser downgrade. Bei der Preisklasse wäre es sehr toll wenn sie unter 100€ kosten würden.

Ich freue mich über ernsthafte Antworten! Und falls ihr Fragen habt könnt ihr sie mir gerne stellen.

Musik, Audio, Technik, Audiotechnik, Kopfhörer, In-Ear-Kopfhörer, Audiophil

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kopfhörer