Bluetooth Kopfhörer nach 4 Monaten Kaputt?
Ich habe vor ca. 4 Monaten Bluetooth Kopfhörer geholt die auch nicht besonders bilig waren. Gestern als ich zur Arbeit gefahren bin war noch alles normal. Als ich von der Arbeit wieder nach Hause gefahren bin, hatte der linke scheinbar eine Art Wackelkontakt (wenn ich ihn im Ohr angefasst habe ist die Musik links teilweise kurz abgebrochen und die Lautstärke hat sich verändert). Heute auf den Weg zur Arbeit hat der linke dann gar nicht mehr funktioniert. Die Kopfhörer sind mir nie runter gefallen, also wie kommt es das der linke von einen auf den anderen Moment nicht mehr funktioniert?
Ich habe, als ich mir die geholt habe, auch eine Art Versicherung gemacht, dass ich es umtauschen kann oder mein Geld zurück bekomme. Aber trotzdem frag ich mich wie das sein kann.
Habe sie umgetauscht. Jetzt funktioniert alles, danke für die Antworten
3 Antworten
Vielleicht ist im Innern ein Kabel einfach nicht richtig angeschlossen oder "gelötet" gewesen und nun hat sich der Kontakt gelöst. Wackelkontakte sind oft auf Kabelbrüche zurückzuführen, weshalb es sein kann, dass ein Kabel schon defekt war bzw. durch fehlerhafte Verlegung in der kurzen Zeit beschädigt wurde.
Für diesen Mangel brauchst du aber keine Versicherung. Der Verkäufer haftet bis zu 12 Monaten nach Kauf für Mängel, die offensichtlich schon vorher da gewesen sein müssen (Gewährleistung). Bei normaler Verwendung muss man also davon ausgehen, dass der Kopfhörer mindestens 12 Monate lang durchhält.
Die Gewährleistung gilt insgesamt 24 Monate (2 Jahre), allerdings musst du nach 12 Monaten beweisen können, dass der Schaden nicht durch dich verursacht wurde.
Die Versicherung bzw. Garantie greift dann für Dinge, die du selbst verursacht hast.
eine Ferndiagnose ist nicht möglich , tausche sie um und gut ist..
Hmmm…vielleicht, ist es eine Fehlproduktion und sie haben erst jetzt denn Geist auch gegeben, kann ich dir alles nicht sagen, guck dass du die umgetauscht bekommst