Kopfhörer für Rainbow Six Siege?

3 Antworten

Guten Tag,

ich selber benutze Seite ca. 2 Jahren die Beyerdynamic mmx 300 2. Generation und ich kann dir dieses Headset wirklich nur empfehlen. Die Aussage das der Bass zu stark sei habe ich auch schon einige male vor dem Kauf gelesen, aber meiner Meinung nach ist der Bass dieses Headsets optimal. Nicht zu stark, nicht zu schwach. Der Klang ist auch fantastisch. Wie ich finde sehr gut für Spiele wie R6 geeignet. Wenn du kein Headset willst kannst du dir ja die Dt770 kaufen. Sind imprinzip die mmx 300 nur als normale Studiokopfhörer.

Zur Info ich verwende keine Soundkarte, sondern nur die Onboard Soundkarte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alpaaaakaaaa 
Beitragsersteller
 20.08.2021, 19:55

Wie schauts bei denen mit dem Anpressdruck aus? Hab gehört die MMX 300 sind einfach ganz normale DT770 mit nem Billigmikrofon. Hörst du dich beim Reden selbst oder hörst du dich garnicht?

HighGamer2004  20.08.2021, 20:03
@Alpaaaakaaaa

Naja da es geschlossene Kopfhörer sind höre ich mich selber recht wenig. (Für mich nicht schlimm) Vom Anpressdruck sind die Kopfhörer wie der andere schon geschrieben hat, etwas fester, was mich aber auch nicht sonderlich stört. Das Mikrofon ist finde ich aber definitiv nicht billig. Das Mikrofon gibt einen sehr guten Klang ab.(kannst ja mal Videos anschauen) Ich meine das Headset gehört nicht ohne Grund immer noch zu den Oberklasse Headsets

Alpaaaakaaaa 
Beitragsersteller
 20.08.2021, 20:05
@HighGamer2004

Ich hab halt ein externes Mikro und bin deswegen nicht wirklich auf ein Headset angewiesen. Deswegen ja auch die Überlegung wegen dem DT xxx. Da ist dann aber wieder die Frage ob 250 oder 600 Ohm

HighGamer2004  20.08.2021, 20:11
@Alpaaaakaaaa

Also da kann ich dir nur ein bisschen zu den DT 770pro was sagen. Ein Freund hat sich diese Kopfhörer in der 600 Ohm Variante gekauft. Dieser ist ebenfalls sehr zufrieden mit der Qualität der Kopfhörer und auch sehr zufrieden mit dem Klang. Dazu ist aber zu sagen das er sich eine Soundkarte von Creative gekauft hat. Wenn ich mich nicht irre, die "Creative Ae-5". Seiner Erfahrung nach lohnt sich eine Soundkarte bei 600 Ohm, da dann die Kopfhörer ihr volles Potenzial zeigen können.

Alpaaaakaaaa 
Beitragsersteller
 20.08.2021, 20:12
@HighGamer2004

Wollte mir von Creative die G5 holen. Soundkarte muss glaube ich sogar bei so viel Impedanz dabei sein.

HighGamer2004  20.08.2021, 20:15
@Alpaaaakaaaa

Ja habe auch schon gelesen, dass diese Soundkarte nicht schlecht sein soll. Aber was die unterstütze Impedanz angeht: Keine Ahnung. Kann ich mir aber gut vorstellen. Allgemein eine einigermaßen gute Soundkarte wertet den Klang von Kopfhörern, vorallem von Studiokopfhörern auf.

Hoffe ich konnte dir mit meinen Kommentaren weiterhelfen

DT770 Pro 250Ohm und DT880 600Ohm hab ich mit einer Soundblaster ZxR beide sehr sehr gut würde aber für gaming zu den 770 Pro tendieren wenn du nicht gerade aus irgendwelchen Gründen lieber offene / halboffene hast.

Dazu muss man sagen die 770 pro sitzen auch ganz fest eventuell für einige zu fest aber für mich passt das so sehr sehr gut

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby und Eigene Erfahrung

Alpaaaakaaaa 
Beitragsersteller
 20.08.2021, 19:50

Danke für deine Antwort. :) Ich höre ganz gerne meine eigene Stimme beim Reden. Haben die 770 Pro sowas wie Sidetone (Mic Monitoring)? Wie findest du die 990 Pro? Beziehungsweise die 990 Edition (nicht so starker Anpressdruck)

HardwareFreak3  20.08.2021, 19:51
@Alpaaaakaaaa

mit den 990 hab ich keine erfahrungen

und die andere frage kann ich dir auch nicht beantworten weil ich naja mich selbst nicht hören will / muss :D da müsstest du selber mal schauen

Beyerdynamic-Kopfhörer sind sehr gut - nutze ich auch selbst am PC (aktiv die DT990 Edition mit 250 Ohm, hab jedoch auch die DT770 Pro mit 250 Ohm hier rumfahren)

Ich würde auf die DT990 oder DT770 setzen - der Unterschied dort ist primär die offene bzw geschlossene Bauweise. Wenn du eine relativ ruhige Umgebung hast, würde ich eher zu den 990ern greifen. Wenn es eher laut ist oder du nicht willst, dass die Umgebung Dinge hören kann, zu den 770ern ...

Edition oder Pro

die, die dir besser gefällt. Beachte da neben dem Design auch das Kabel. Die Pro haben iirc ein Spiralkabel, die Edition (zumindest bei den DT990) haben ein glattes Kabel.

Was mir Sorgen bereitet ist der angebliche Bass den diese Kopfhörer haben

ist okay. Es sind "spaßige" Kopfhörer, die Höhen und Bässe sind stärker als die Mitten. Ortung und der allgemeine Genuss sind dadurch jedoch dennoch sehr gut.


Alpaaaakaaaa 
Beitragsersteller
 20.08.2021, 20:11

Danke für diese sehr aufschlussreiche Antwort! Hab jetzt überlegt die 990 Edition Manufaktur zu nehmen. Also praktisch die DT 990 Edition aber in Schwarz und mit 600 Ohm. Angeblich ist mehr Impedanz besser. Soundkarte (G5) würde ich mir ja sowieso dazukaufen. Was meinst du?

xxxcyberxxx  20.08.2021, 20:16
@Alpaaaakaaaa

Ja, je höher die Impedanz, desto besser - jedoch braucht dann auch das Ausgabegerät entsprechend mehr Leistung.

Alpaaaakaaaa 
Beitragsersteller
 20.08.2021, 20:17
@xxxcyberxxx

Wenn ich mir also von Creative ne G5 dazunehm wird das wohl passen, oder?

xxxcyberxxx  20.08.2021, 20:20
@Alpaaaakaaaa

¯\_(ツ)_/¯ müsste mir die G5 jetzt auch erstmal anschauen. Hab keinen Plan, wie gut sie wirklich ist. Dafür gibt es aber genug Tests online.

Alpaaaakaaaa 
Beitragsersteller
 20.08.2021, 20:29
@xxxcyberxxx

joa dann wird das schon passen. Zumindest steht auf der Karte oben bis 600 Ohm