Knacksen beim Ein- und Ausschalten des Kopfhörerverstärkers schädlich?
Ich besitze eine Endstufe für Kopfhörer, ich vermute ein Verstärker Klasse D, ohne verzögerndem Relais.
Dadurch liegt scheinbar beim Ein- und Ausschalten des Verstärkers kurzzeitig eine Gleichspannung am Kopfhörer an, zumindest ertönt ein Knallen oder Knistern.
Vermutlich ausgelöst durch den Spannungsaufbau und -abbau beim Transistor, aber habe da nicht viel Ahnung.
Ist das auf Dauer für die Kopfhörer schädlich?
Die Lautstärke von dem Knallen ist moderat.
Ein Bild von dem Frequenzgang des Störgeräuschs (li. Einschalten, r. Ausschalten) liegt bei.
