Kittenerziehung – die neusten Beiträge

Kitten macht ins Bett (Kot)?

Hallo alle zusammen,

ich habe jetzt seit 2 Wochen ein Kitten was jetzt etwas älter als 3 Monate ist. Zudem hab ich noch eine Katze welche jetzt 8 Monate alt ist.

Eine Information vorab:

Seitdem der Kleine da ist haben beide Magen - Darm Probleme. War natürlich schon beim Tierarzt. Erst war der Verdacht auf Würmer haben dann auch Panacur etc bekommen. Hat leider nichts gebracht also gestern wieder beim Tierarzt gewesen. Der Kot wurde auf Giardien getestet ist negativ. Der Tierarzt sagte das momentan ein bakterieller Infekt umgeht und er viele Katzen und Hunde mit hellen/gelben Durchfall momentan behandelt. Beide haben dann Antibiose bekommen und sollen jetzt noch 5 Tage Amoxicilin bekommen.

Nun zu dem kleinen mit dem Kot. Die ersten Tage hat er es oft nicht zum Klo geschafft was auch verständlich ist wegen der Umstellung etc. Ich habe zwei Klos stehen. Ein normales und ein Kitten Klo. Er geht aber grundsätzlich nicht auf das Kitten Klo sondern immer ins Große.

Meine Große durfte immer bei mir im Bett schlafen und dann wäre es natürlich auch kein Problem für mich gewesen wenn der Kleine das auch macht. Dann hat er mir zweimal Nachts auf Bett gemacht (Durchfall) ab da an habe ich die beiden leider Nachts ausgesperrt.

Das habe ich heute Nacht auch gemacht und vorhin war ungefähr 5 Minuten die Schlafzimmertür auf und schwups.. hat er aufs Bett gemacht. Sonst macht er es nirgendwo in der Wohnung er geht stets zur Toilette. Jedoch sobald er aufs Bett kann macht er es da. Ich hab schon alles auf 60 Grad gewaschen. Und dies ja jetzt schon mehrmals.

Ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll weil ich denen es eigentlich nicht verweigern will bei mir zu schlafen, vor allem der Großen weil sie es von Tag eins getan hat.

Hatte sogar schon das Kitten Klo im Schlafzimmer hat auch nichts gebracht er hat trotzdem auf das Bett gemacht.

Hat vielleicht jemand Tipps für mich oder hatte schonmal eine ähnliche Situation? Wie kann ich ihm das abgewöhnen?

Danke im Voraus 🌸

Durchfall, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, Stubenreinheit, Katzenjunges, Kittenerziehung

10 1/2 Monate alten Kater rauslassen?

Hallo, ich erhoffe mir Hilfe bei meiner Frage, ob ich meinen Zehen eineinhalb Monaten alten Kater rauslassen kann. er wohnt jetzt schon fünf Wochen bei mir. Ich habe aber des Öfteren gehört, dass Katzen unter einem Jahr oftmals nicht wiederkommen. Egal wie lange sie schon bei einem wohnen. Ich habe mir schon einen GPS Tracker gekauft und gehe seit gestern mit ihm an der Leine, damit er die ersten Eindrücke bekommt. er soll „angeblich „ein maine Coon Mix sein, ist aber sehr sehr klein für sein Alter und hat auch sehr kleine Pfötchen. Was ja meist bedeutet, dass er nicht wirklich groß wird. Er ist nicht so groß wie ein ausgewachsener EKH Kater. Vom Charakter ist er sehr neugierig, aber ängstlich vor neuen Dingen. Von mir hat er zum Beispiel gar keine Angst er ist sehr lieb und verspielt wenn ich mein Bücherregal verschiebe, dann versteckt er sich und beobachtet aus der Ferne. Dies ist ja sehr gut, weil ich dann weiß, dass er nicht auf Autos oder Menschen zu stürmen würde.

Sein Papa war übrigens ein europäisch Kurzhaar/Maine Coon Mix

Seine Mama, eine Ragdoll/Maine Coon

Ich habe ein Bild von den beiden gesehen und muss sagen, dass sie nicht wirklich so aussehen. Der Papa sieht normal wie ein europäisch Kurzhaarkatze aus. Die Mama sieht mehr wie eine Ragdoll aus aber Maine Coon sehe ich gar nicht.

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Katzenhaltung, Maine Coon, Rasse, Freigängerkatze, Katzenjunges, Kittenerziehung

katzenblues?

hallo,

ich habe mir vor 3 tagen einen 12 wöchigen kater geholt und ich bin mir nicht sicher ob ich die anschaffung bereue.

ich hatte zuvor ca. 8 jahre lang wellensittiche die leider vor über einem jahr verstorben sind. das heißt ich lebe seit dem haustier frei.

da ich ein sehr großer katzen liebhaber bin und mir immer eine katze gewünscht hatte, dachte ich, ich kann die chance nutzen mir endlich eine katze zu holen, was vorher nicht möglich war aufgrund meinen vögeln.

ich habe seit 3 tagen einen kater und der kater ist wirklich sehr aufgeschlossen. an dem tag seiner anschaffung hat er nur eine stunde gebraucht um sich in seinem neuen zuhause wohl zu fühlen und tobt seit dem durch die ganze wohnung durch. er kuschelt auch nachts mit mir was sehr süß ist.

obwohl ich meinen kater wirklich lieb gewonnen hab, frag ich mich ob es die richtige entscheidung war. ich habe zuvor an meinen freien tagen immer bis 11 uhr morgens durchgeschlafen, doch mein kater weckt mich mittlerweile schon um 6 uhr morgens auf weil er spielen will. nach 1-2h geht er wieder schlafen aber ich bin dann mittlerweile zu wach um wieder schlafen zu gehen. seit gestern bin ich den ganzen tag nur noch müde aufgrund von schlaf mangel. der kleine will auch immer spielen und ist extrems aufgedreht. ich tobe mit ihm so viel ich kann und renne teilweise durch die ganze wohnung in der hoffnung das er dadurch vielleicht ruhiger in der nacht wird da er erschöpft ist, aber nach einer stunde bin ich schon kaputt und er will weiter machen. ich hab das gefühl das ich mit seinem energischen verhalten nicht hinterher komme, vor allem wenn ich auch nicht genug schlaf kriege. da der kleine neu ist, habe ich vorerst sein futter und sein klo in mein zimmer gestellt, bevor wir entscheiden wo das klo und restliches entgültig hin kommen aber ich hab das gefühl das katzen futter befällt mein ganzes zimmer. dadurch, das ich 24/7 meine aufmerksamkeit ihm wenden muss, hab ich das gefühl das ich gar keine zeit mehr für mich habe. ich kann keine 30 min in ein supermarkt ohne aufsicht da ich den kleinen nicht allein lassen will, vor allem nicht wenn ich sein miauen höre. ich mag den kleinen wirklich sehr und meine familie hat ihn schon ans herz geschlossen weshalb ich eine abgabe nicht übers herz kriegen könnte, aber ich weiß nicht wie ich dieses gefühl von reue weg kriege.

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenjunges, Kittenerziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kittenerziehung