Kette – die neusten Beiträge

Geerbte Goldkette neu vergolden?

Hallo. Mein Opa ist leider vor gut 1 Jahr verstorben und mir wurde als Erinnerungsstück seine lang getragene Goldkette vermacht. Da ich an meinem Opa sehr gehangen habe, möchte ich diese gern tragen, bemerkte aber recht schnell, dass mein Hals sich an den Kontaktstellen schwarz färbt. Bei näherem bereachten, erkennt man auch etliche Macken und beschädigungen, die mich an sich aber nicht stören, da sie ja quasi die Geschichte meines Opas als vorigen Träger symbolisieren.

Was allerdings schade ist, ist die Tatsache, dass an den Macken Grünspann ansetzt und kupferähnlicher Schimmer durchdringt. Bisher war ich nur bei 1 Goldschmied, der prüfte auf Echtheit und er war sehr unfreundlich und verständnislos für meinen Wunsch und teilte mir mit, dass die Kette "unecht" sei und er mir nicht helfen könne. Mein Gedanke war,sie beim Juwelier reinigen / vom Grünspan befreien und mit 585er Gold neu vergolden zu lassen. Die Tragespuren können wie gesagt beibehalten werden. Meine Oma sagt, die Kette war zum Kaufzeitpunkt sehr teuer gewesen und es müsse 333er sein.

Nun meine Frage : Ist es grundsätzlich möglich, eine 333er Kette mit einer höherwertigen (585er) Goldlegierung hartvergolden zu lassen? Und zum 2. Punkt : Wenn es möglich ist, es aber kein Juwelier machen will, spiele ich mit dem Gedanken mir ein galvanisches Vergoldungsset zu besorgen und es selbst zu probieren. Welche Lösungen brauch ich alles? Welche Lösung bietet sich als Sperrschicht an und reichen die 8g Goldlösungen die in den Einsteigersets bei Amazon dabei sind für eine Panzerkette (50cm glaub ich ) aus ? Danke im Vorraus

Gold, Kette, Goldschmied, Goldschmuck, Juwelier, Goldkette, Halskette

Bernsteinarmbad was einen krank machen kann, was stimmt nicht mit dem Armband?

Ich habe Mal ein Bernstein Armband geschenkt bekommen vor Jahren. Habe es nie getragen. stattdessen trage ich aktuell ein Karneol Edelsteinspliter Armband. Als die Person das sah, fragt sie mich ob es das Bernstein Armband sei. Ich verneinte, aber fragte mich gleichzeitig wo denn das Bernstein Armband sei. Ich suchte es und zog es an. Ich dachte mir kann ja nicht schaden, Bernstein soll immerhin eine heilende und schmerzlindernde Wirkung haben. An dem Tag noch fing es bei mir an mit starken Unwohlsein, Kopfschmerzen eigendlich schon typisch Migräne Anfall Magenschmerzen, schwindel, übelkeit. Ich habe es nicht damit in Verbindung gebracht habe gedacht ich habe wohl einen Infekt mir eingegangen. Ich habe es eine Woche lang getragen und es wurde immer schlimmer, immer wieder schübe bekommen die mich wirklich fertig machten. Dann habe ich mir Gedanken gemacht und war der Meinung ich sollte doch Mal am liebsten das Armband ausziehen. Man könnte meinen es fing sofort an sich was zu verändern, mir ging es immer besser nach ein paar Std. War alles wie nie da gewesen und mir ging's so gut im Vergleich zu der ganzen letzten Woche. Kennt sich jemand mit sowas aus? Was soll ich mit dem Bernstein Armband machen am besten. Ich möchte es ehrlich gesagt nicht nochmal anziehen oder auch nur berühren.

krank, Kette, Mode, Schmuck, Psychologie, Aberglaube, Edelsteine, Fluch, Psychosomatik, psychosomatisch, negative Energie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kette