Kennenlernphase – die neusten Beiträge

Habe ich noch eine Chance bei ihm (Kennenlernphase)?

Hallo:) ich habe vor ca einem Monat einen Typen kennengelernt, der mir wirklich sehr gut gefällt, und mit dem ich auch bereits ein erstes Date hatte. Leider bin ich ihm danach wohl etwas zu nah getreten (nicht körperlich), so dass er sich jetzt seit 2 Tagen nicht mehr gemeldet hat. Zuvor hatten wir wirklich jeden Tag Kontakt. Ich habe dann aus Selbstschutz seine Nummer + die Chats und die Anruferliste gelöscht, damit ich nicht dazu neige, ihm mehrere Nachrichten zu schicken oder zu schauen, wann er online ist etc. Das Problem ist, dass wir in verschiedenen Städten wohnen und der zuvor wollte, dass ich bei ihm übernachte, ich war jedoch skeptisch. Generell habe ich es ihm an Anfang (vor dem Date) nicht wirklich leicht gemacht, was ihn scheinbar sehr gereizt hat. Nach dem Date bin ich dann jedoch diejenige gewesen, die wiederholt meinte, dass das Treffen schön war, obwohl er dies sogar verbal sagte..naja ich schlug dann vor einen Tag später bei ihm zu übernachten, was er aus beruflichen Gründen ablehnte und ja ich fragte ihn einen anderen Tag warum er mir nicht geantwortet hat und dass er einfach sagen sollte,wenn er kein Interesse mehr hätte etc..er meinte dann auf meine Entschuldigung zwar ,,Alles ok Süße :)'' ich schrieb dann etwas, und seitdem habe ich keine Antwort erhalten. Es ist jedoch so, dass ich immer noch einen Parkschein von ihm habe, und er zuvor meinte, dass er diesen wieder zurück braucht. Könnte das meine Chance sein, es diesmal nicht zu verbauen? Soll ich ihm bei FB oä. schreiben, dass er sich bitte die Tage melden soll bezüglich des Parkscheins, da ich am Wochenende nämlich in seiner Stadt bin. Ich weiß, dass ich mich nicht so benehmen sollte, als wäre er mein Freund....leider gefiehl er mir so gut und war zu Anfang selber so begeistert, dass ich da schnell meine Fassung verlor... ich möchte es nochmal versuchen aber nicht zu aufdringlich wirken und ja..ihn wirklich gerne wieder für mich gewinnen. Ich weiß natürlich nicht den wirklichen Grund, weshalb er sich jetzt nicht mehr gemeldet hat, aber ich glaube meine Vermutung klingt relativ plausibel oder ? Jedoch ist es jetzt auch nicht so, dass das sehr oft vorgekommen ist oder ich ihm irgendetwas vorschreiben wollte...Zudem meinte er ja noch es sei alles ok..Denkt ihr es macht schon einen Unterschied aus, bzw. lässt die vergangene Situation etwas ruhen dadurch dass ich diesmal nichts hinterhergeschickt habe und ja, quasi damit zeige, dass mir egal ist, dass er nicht antwortet? Zudem geht es mir bei dem Parkschein neben der Chance wirklich auch um Höflichkeit, ihn diesen wieder zurück zu geben. Danke :)))

Männer, Verhalten, Date, Frauen, Beziehung, Sexualität, Partnerschaft, Kennenlernphase

Ist es schlimm einen Mann in der Kennenlernphase einzuengen?

Hallo:) ich hatte bisher ein Date mit einem Mann, der mir wirklich sehr gut gefällt und ich denke bisher beruht dies auf Gegenseitigkeit. Nach unserem Date ist mir aufgefallen, dass er sich plötzlich seltener meldete, und viel später antwortete als zuvor. Auch ich habe nicht immer direkt geantwortet, konnte es irgendwann einmal dann aber nicht mehr aushalten als er einmal mehrere Stunden lang online war, mir aber keine Antwort auf meine Frage gab, und ich dann nachhakte, weshalb er nicht antwortete. Nun habe ich begriffen, dass ich folgenden Fehler gemacht habe. Zwar hat er sich nach dem Treffen zuerst bei mir gemeldet, trotzdem meinte ich zuerst, dass ich es sehr schön fand etc. Ich glaube ich habe ihn nun etwas zu sehr eingeengt und ja, nun hat er zum ersten mal einen ganzen Tag lang nicht geschrieben. Da ich diejenige bin, die als letztes geschrieben hat, habe ich mir nun vorgenommen gar nichts mehr zu schreiben, bis er sich von alleine bei mir meldet. Ich denke, dass wenn er merkt, dass ich anstatt wie zuvor nichts hinterherschicke, es quasi zeigt dass es mir egal ist, dass er nicht antwortet. Zuvor meinte er als ich mich für meinen Vorwurf entschuldigte ,, Alles ok Süße:)'' Am Anfang war er nämlich derjenige der sich mir quasi unterwarf und dem ich zu spüren gab, dass ich nicht so leicht zu haben bin.. ich glaube genau das war das, was er an mir interessant fand. Ich habe ihm zu viel Aufmerksamkeit geschenkt und hoffe nun, dass er mir antwortet und ich den Spieß dann quasi wieder umdrehen kann? Ist schon alles verloren? Ich möchte ihn wirklich für mich gewinnen...Zum Glück habe ich ihn weder mit Anrufen oä. bombadiert.. denkt ihr, wenn er wirklich interessiert ist, wird er nach ein paar Tagen (solange ich nichts mehr schreibe) sich melden?

Liebe, Männer, Verhalten, Date, Gefühle, Frauen, Beziehung, Partnerschaft, Kennenlernphase

Ich habe alles falsch gemacht in der Kennenlernphase und nun ist Schluß. Kann ich ihn wiedergewinnen und wie ?

Ich habe über eine Singlebörse einen Mann kennengelernt, der mir gefallen hat. Aber es war meinerseits nicht Liebe auf den ersten Blick. Er ist aber der Typ, der schnell Strohfeuer fängt. Ich habe schon bei der ersten Begegnung bemerkt, dass er glücklich war mich kennengelernt zu haben und wollte mich oft sehen. Das war schon echt. Ich hingegen war distanziert, da ich unsicher war. Trotzdem hat er etwas ausgelöst bei mir. Meine Gefühle für ihn schwankten, aber doch war ich auch glücklich und froh jemand wie ihn gefunden zu haben. Wir haben einiges innerhalb von 14 Tagen unternommen und es war für mich sehr schön zusammen zu sein. Das Einzige was mich störte waren seine sexuellen Gedanken und immer wieder diese Anspielungen. Er steht auf pralle Brüste usw. auf Dekolttee, auf weibliche Attribute halt. Sexualität steht bei ihm im Vordergrund. Er hat Angst nicht genug zu bekommen, wie in seiner langfristigen Ehe zuvor. Schließlich machte er mir verbalen Druck, wann wir endlich "....... " Sex ist ja nichts Schlimmes im Gegenteil, aber ich stand die ganze Zeit unter Druck, wenn wir uns trafen, da er es vordergründig machte. Ich wollte unser Erste Mal lediglich nur hinter mich bringen, damit diese Kluft zwischen uns verschwindet. Leider habe ich letztendlich den ersten intimen Kontakt derartig verbockt, obwohl ich normaler Weise eher leidenschaftlich bin und nicht so verklemmt. Hallo was war da los mit mir? Ich war noch nie so verklemmt. Hatte ich Angst nicht gut genug zu sein? Weil ich es verbockte, und ziemlich verkorkst wirkte, hat er sich zurückgezogen. Er war sauer! Was ich auch verstehe. Am Tag danach waren wir aber trotzdem im Kino. Seine Stimmung war aber ziemlich am Nullpunkt. Trotzdem hätter er mich an diesem Abend doch noch Mal zu sich nach Hause genommen. Hmm! Ich lehnte jedoch ab und wir gingen etwas trinken, dann brachte er mich nach Hause. Jetzt frage ich mich ob das richtig war. Seinerseits war dann Schluß. Er war nicht böse, aber sagte er weiss nicht mehr wie das weitergeht. So etwas braucht er nicht. Alles drehte sich immer wieder um Sex. Ich wollte ihn zurückgewinnen und 4 Wochen nach dem kein Kontakt war, entschloss ich mich ihn anzurufen. Er hat sogar abgehoben (beim Gespräch drehte es sich wieder um Sex). Ich wollte wissen, ob er mich nicht doch noch mal sehen will. Seine Antwort war: Das hätte keinen Sinn, es würde nur alles wieder aufrollen und es soll Gras darüber wachsen. Er lockte mir die Worte raus. Na, dann werden wir uns nie wieder hören und sehen.... Seine Worte: Mach's gut meine Liebe. Okay! Ich will ihn aber nicht "sterben" lassen, da ich denke etwas für ihn empfinde und es so schnell vorkommen wird, jemand wie ihn kennen zu lernen. Glaubt ihr, dass ich doch noch die Chance habe, ihn zurückzugewinnen? Und wie soll ich mich verhalten? Ich leide!

PS: Sagen möchte ich noch, dass dieser Mann leider auch unter Depressionen leidet, sehr apathisch wirkt, keine Freunde hat, seine Tochter kein Wort mit ihm spricht u.v.m.

Liebe, Sexualität, Psychologie, Partnerschaft, Partnersuche, Kennenlernphase

Date zu Geburtstag einladen

Ich habe ein Problem und würde mich über euren Rat freuen. Ich habe vor 1,5 Monaten einen Mann kennengelernt - seitdem haben wir uns 5 mal getroffen. Vom 2. bis zum 4 Treffen gab es stets nur Abschiedsküsse - beim dem letzten Treffen habe ich einige seiner Freunde kennengelernt. Da wir beide in den letzten Tagen nicht in der Stadt waren, haben wir uns nun ca. 1,5 Wochen nicht gesehen - haben aber schon ein Treffen für die kommenden Tage vereinbart.

Das Problem ist, dass ich nächste Woche Geburtstag habe. Ich feiere aber ganz locker mit Freunden - wir gehen essen und anschließend feiern. Sollte ich ihn hierzu einladen oder ist das zu früh? Wäre ich an seiner Stelle, würde ich mich gekränkt fühlen, würde ich nicht eingeladen werden. Falls er jedoch evtl noch keine Ahnung ob er mich gut/interessant genug findet, fühlt er sich hierdurch sicherlich unter Druck gesetzt.

Unser Beziehungsstatus ist nicht einmal im Ansatz geklärt und ich weiß auch nicht nach was er sucht. Wir verstehen und jedoch super und haben auch viel Kontakt - bis auf die letzten Tage als wir beide nicht in der Stadt waren - hier ist die Kommunikation (wie ich finde) etwas eingeschlafen. Das kann jedoch auch nur Einbildung sein. Ob er Interesse daran hat die Treffen zu intensivieren wird sich ja nun zeigen da wir beide wieder mehr Zeit haben uns zu sehen.

Ich freue mich auf eure Hilfe/Antworten.

Liebe Grüße

Dating, Geburtstag, Kennenlernphase

Kennenlernphase...einseitig verliebt...

hallo! ich hab mich vor 2 monaten hals über kopf in einen mann verliebt. er ist 47, ich bin 43 jahre alt. wir haben relativ schnell unserer gegenseitigen anziehung nicht widerstehen können und haben fantastischen sex miteinander. mittlerweile übernachtet er manchmal bei mir, ich manchmal bei ihm. ein paar freunde von ihm hab ich schon kennengelernt. er hat meine schwester und meine tochter bereits kennengelernt. wir verbringen relativ wenig freizeit miteinander. sehen uns 3-4mal die woche. er hat mir jetzt nach 2 monaten mitgeteilt, dass wir uns noch in der kennenlernphase befinden. das war für mich etwas ernüchternd. ich dachte, wie sind ein paar...ich kenn mich nicht aus, bin verwirrt wie ein teenager...einerseits ist er so begeistert von mir, schaut mir ständig nach, ist irrsinnig zärlich, macht fotos von mir, redet davon, dass ich seine mutter kennenlernen werde, betitelt mich mit "schatz" und "meine liebste"...aber wir machen sehr wenig pläne, eigentlich nur - und das nicht immer - wann wir uns wiedersehen. sms und telefonieren tun wir ganz wenig. er ist eher ein freigeist, telefoniert nicht gerne.. aber irgendwie fehlt mir das sich fallen lassen können...er tuts nicht, und nachdem ich ihm schon mitgeiteilt habe, dass ich in ihn verliebt bin, trau ich mich jetzt selbst nicht mehr wirklich meinen gefühlen freien lauf zu lassen und ihn zu bedrängen - weil ich so gerne viel mehr nähe hätte und auch irgendwie zweifel habe, ob das überhaupt noch was werden kann, mit seiner verliebtheit und der beziehung... ist das normal, dass ein mann sooo zaghaft ist?

Liebeskummer, Kennenlernphase

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kennenlernphase