Jugend – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Social Media Verbot für Jugendliche in Australien - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

In Australien ist die Nutzung von Social-Media-Plattformen für Jugendliche unter 16 künftig verboten. Doch ist ein Verbot im Sinne des Jugendschutzes tatsächlich zielführend?

Gesetz verbietet Social-Media-Nutzung

In unserer Meinung des Tages vom Freitag haben wir das Thema bereits einmal kurz angerissen, aber in unserer heutigen wollten wir noch einmal ausführlicher darüber mit Euch reden: Der australische Senat verständigte sich auf ein neues Gesetz, das Jugendlichen unter 16 Jahren die Nutzung von Plattformen wie Facebook, Tik Tok, Snapchat oder Instagram verbieten soll. Das weltweit einmalige Gesetz nimmt Plattformbetreiber in die Pflicht, innerhalb eines Jahres Möglichkeiten zur verlässlichen Prüfung und Verifizierung des Alters zu entwickeln. Sollten Unternehmen dem nicht nachkommen, wären Geldstrafen von bis zu 33 Millionen US-Dollar möglich.

Begründet wurde das Verbot mit der Tatsache, dass übermäßiger Konsum von Social Media zahlreiche körperliche und psychische Risiken mit sich bringe.

Kritik am Gesetzesvorhaben

Neben Meta, Snapchat und Tik Tok gab es auch Kritik von Unicef. Hier warnte man davor, dass Kinder und Jugendliche auf diese Weise in "verdeckte und nicht regulierte Onlineräume" gedrängt würden. Weiterhin hätten die Kinder somit keinen Zugang mehr zu "Bereichen der Onlinewelt, die für ihr Wohlbefinden grundlegend" seien.

Trotz vorhandener psychischer Risiken bei der Nutzung von Social Media plädiert die WHO viel mehr dafür, die Thematik Social-Media-Nutzung in schulische Lehrpläne zu integrieren, um damit flächendeckend möglichst viele Kinder und Jugendliche für das Thema zu sensibilisieren.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass ein Verbot mit Blick auf den Jugendschutz sinnvoll ist?
  • Sollten Social-Media-Plattformen z.B. Ausweisdokumente zur (Alters-)Verifizierung verlangen dürfen?
  • Welche positiven Effekte können Social-Media-Plattformen Eurer Meinung nach mit sich bringen?
  • Ab welchem Alter sollten Kinder und Jugendliche Zugang zu Social Media erhalten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ja, ich finde den australischen Vorstoß gut, weil... 69%
Ich halte nicht viel von diesem Gesetz, da... 21%
Andere Meinung und zwar... 10%
Internet, Gesundheit, online, Kinder, Mobbing, Schule, Freundschaft, Erziehung, Facebook, Politik, Jugendliche, Eltern, Gesetz, Schüler, Social Media, Psychologie, Australien, Gesellschaft, Jugend, Jugendschutz, Kinderschutz, Straftat, Unicef, Verbot, WHO, grooming, Instagram, TikTok, Snapchat, Meinung des Tages

Wie wäre diese Idee?

Wie findet ihr die Idee, dass Jugendliche nach der 10. Klasse für ein Jahr verpflichtend in eine Organisation wie einen Verein oder die Bundeswehr gehen? In diesem Jahr könnten sie wichtige Dinge für das Leben lernen – unabhängig von den Eltern und in einer Gemeinschaft. Hier ein möglicher Ablauf:

1. Alltagskompetenzen stärken: Die Jugendlichen lernen, wie man kocht, putzt und allgemein den Haushalt führt – also Dinge, die oft von den Eltern übernommen werden.

2. Gesunde Lebensweise: Es gibt Schulungen zu gesunder Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Sport. Selbstverteidigung könnte auch ein Bestandteil sein.

3. Praktische Fähigkeiten: Handwerkliche Grundkenntnisse werden vermittelt, sei es Reparaturen oder andere praktische Fertigkeiten.

4. Natur und Überleben: Gemeinsames Zelten und Überlebenstraining in der Natur könnten dazu beitragen, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist zu fördern.

5. Soziale Verantwortung: Die Jugendlichen helfen für einige Wochen in der Altenpflege, unterstützen Rentner bei alltäglichen Aufgaben oder lernen, wie man Menschen in schwierigen Situationen hilft. Dadurch erkennen sie den Wert von Fürsorge und können wertvolle Erfahrungen sammeln.

Natürlich gibt es für dieses Jahr ein monatliches Gehalt sowie eine abschließende Belohnung, um die Motivation zu stärken. Am Ende des Jahres gehen die Jugendlichen gestärkt und selbstbewusst daraus hervor – sie sind selbstständiger, fitter und haben durch die vielfältigen Erfahrungen ein besseres Verständnis für ihr eigenes Leben und das der anderen.

Es gäbe keine Ausnahmen, außer aus gesundheitlichen Gründen. Dieses Programm könnte nicht nur die Persönlichkeitsentwicklung fördern, sondern auch dazu beitragen, dass weniger Menschen mit Depressionen oder Orientierungslosigkeit kämpfen. Ein solches Jahr wäre eine Chance, die Jugendlichen optimal auf das Leben vorzubereiten.

Menschen, Jugend

Freunden haben wollen aber irgendwie auch nicht?

Hört sich wahrscheinlich sehr komisch an,aber ich bin m/15 und hab bis jz(soll sich nicht komisch anhören)aber hab schon 5-6mal die Chance gehabt ohne den ersten Schritt zu machen ne Freundin zu bekommen.Hatte aber nie Intresse.

Naja was soll ich sagen,ich fand tatsächlich das erste mal ein Mädchen so richtig ansprechend,und hab sie nach nem Jahr mal angeschrieben.Weil ich erfahren hab,das sie mich auch sehr hübsch findet.Naja es war alles toll (eine 10/10) ich hatte aber ein paar Fehler gemacht.

Nachdem wir uns ein paar mal getroffen haben 6mal oder so.Sie wollte sich erstmal nicht mehr treffen,bin damit nicht klargekommen da ich sie unfassbar liebte.(Nochmal sry das dass so unfassbar viel ist)Hab ihr dann unnötige Texte geschrieben.Hab sie dann nach 2 Wochen oder so wieder getroffen,es war absolut schrecklich.

Sie hat genervt auf meine Fragen geantwortet usw.Hat alles abgestritten,und in dem Moment wo sie glaub ich einfach von mir in Arm genommen werden wollte und wir uns küssen.Bin ich abgehauen,und hab 3Tage später Schluss gemacht.

(Wegen Kleinigkeiten die passieren😕)Ich hatte sie nur noch auf TikTok und hab gesehen wie sehr sie mich eig liebt und vermisst.Ich wollte abwarten,um mich bisschen zu ändern und lange nachzudenken. 3,5Monate später hatte sie einen anderen.War jz 1,5M mit ihm zusammen.

Meint ihr,dass das noch irgendwie zwischen uns klappen kann?Ich wünsch es mir so unfassbar sehr.Vorallem weil eig alles perfekt war, nur ein Kleinigkeiten 😕

Sie ist das erste Mädel was ich so krass geliebt hab,ohne dass sie das so wirklich weiß.Weil ich meine Gefühle nicht so richtig zeigen konnte.

Ich habe Extremst die Angst,dass ich mich nie wieder so lieben werde.Hört sich bescheuert an und sagt jeder,bei mir ist es aber tatsächlich so.Da ich eine extremst emotionale Person bin.Auch wenn meine Mitmenschen dass nicht so war nehmen.

(Noch als Randinfo)

Meine Eltern haben ein Pferde Stall,sie steht da als einstellerin.

Sie hat mir erzählt,dass sie sich seit 2Jahren,jedes Mal so 2 mal in der Woche nur in der Hoffnung,dass sie mich sieht ne Stunde geschminkt hat.Bevor sie gekommen ist.Sie hat auch 2jahre drauf gewartet, dass ich sie anspreche.

Ich liebe dieses Mädel so unfassbar doll,was soll ich machen?Es waren so viele Missverständnisse zwischen uns.Und ich hab auch Angst,dass sie mit ihrem ex geschlafen hat.Das wär unter meiner Würde.

Ich bin eigentlich ein Gestandener junger Mann,aber jeden Abend denke ich,dass etwas in meinem Leben fehlt.Was keine andere in mir bewirken kann.

Und noch eine Sache,sie hat einen Tag bevor sie ihren neuen zufällig getroffen hat.Ein Tik tok repostet(sie hat über Monate Sachen Repostet,die ausgesagt haben,wie sehr sie mich vermisst.)Das ungefähr lautete,die Tür ist zwar zu aber nie abgeschlossen.

DANKE AN JEDEN DER SICH DIE ZEIT GENOMMEN HAT,Ich kam da alleine einfach nicht mehr mit klar.Und der Text ist schon sehr sehr abgespeckt😅

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Freundin, Jugend, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend