wird ein neuer Bekleidungstrend kreiert, daß Abgeordnete femininen Geschlechts wieder Rock tragen?

6 Antworten

Es sind Politikerinnen, keine Models – die Wahl ihrer Bekleidung spielt keine Rolle, solange sie einigermaßen dem Anlass angemessen ist.

weil Röcke auch "Mutter sein mit Kindern" suggerieren

Wenn du das so siehst, sagt das einzig und alleine etwas über dich aus.

Für mich sagen Röcke und Kleider nur eins aus: Dass die Person offenbar gerne Röcke und Kleider trägt.

Es wäre ja wirklich schön, wenn man sich genauso intensiv mit dem gesagten dieser Menschen beschäftigen würde.

Das Einzige, was mir bei der Bekleidung von Politikern und Politikerinnen in den Sinn kommt ist, dass es Männer hierbei insofern leichter haben, dass ihre Kleidung weniger auffällig und variabler als die der Frauen ist. Ein paar Anzüge reichen für sie aus.

Dass sich der Kleidungsstil ändert, mag vielleicht daran liegen, dass die zu transportierende Botschaft und Abgrenzung nicht mehr nötig ist. Früher mag es so gewesen sein, dass sich Feminismus und Emanzipation im Tragen von Hosen (gerne auch Latzhosen) äußerte, was jetzt nicht mehr der Fall ist.

Das Tragen von Röcken assoziiere ich nicht mit Mutterschaft. Da ich in erster Linie an kurze Röcke denke, kann ich diese Verbindung schon überhaupt nicht herstellen.

Und ob es einen neuen Trend in der Opposition gibt? Das denke ich nicht. Modestil sehe ich eher in einem gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang und nicht in Verbindung mit politischen Denkweisen und Trends.

Die Mode ist heute internationaler als vor 40 Jahren und Frauen kämpfen heute nicht mehr Hosen tragen zu dürfen. Auch nutzen Frauen gerne auch den "Attkaktivitätaspekt". Wer hübsch aussieht, dem wir eher geglaubt und Männer sind automatisch freundlicher.

Die Wagenknecht hat diesen Aspekt sehr ausgenutzt (als es noch ging - frozl)

Naja, wir haben heute auch mehr übergewichtige Menschen. Noch in den 70ern waren die Menschen deutlich schlanker. Das wirkt sich auch auf die Mode aus. Mit Rock und Kleid kann man Übergewicht besser kaschieren.