Sind mit Subventionen für die Sicherheit auch Investments für die zukünftige Kindergrundsicherung angedacht?
weil es für einen Staat ja nichts Vorteilhafteres geben kann als in die zukünftige junge Generation zu investieren, auch so eine Art Sicherheitsdenken, zumal wenn Geld genug Geld da ist .. oder ist das ist das Versprechen auch schon wieder vergessen?
oder meint die künftige parlamentarische Führung und Opposition mit Investment für Kinder und Jugend nur den freiwilligen Einsatz für die Bw zwecks militärischer Absicherung und Einsatz der "willigen Staaten" immer auf der Basis von Waffenstillstandsabkommen im Zeichen von drohenden Kriegen?
4 Antworten
Nein.
Nein. Dafür gibt es andere Töpfe.
Nein, das Sondervermögen ist nicht für Zahlungen ins Sozialsystem gedacht sondern für Investitionen in Infrastruktur.
Ich denke, es ist ein grundsätzliches Umdenken erforderlich. Eltern sollten, so wie früher und auch heute in anderen Ländern normal ist, für die Kosten aufkommen.
Es liegt an der Grundeinstellung, dass deutsche Eltern meinen, die Kinder müssen verwöhnt werden und zahlen sollen es andere. Ergebnis ist auch, dass die "Falschen" Kinder bekommen. Es lohnt sich für sozial Schwache. Andere möchten arbeiten und wären bereit für die Kinderbetreuung selbst zu zahlen, finden aber oft keinen Kitaplatz. Dieses Risiko gehen die nicht ein und verzichten auf Kinder.
deutsche sagen, Kinder sind zu teuer und unbezahlbar (geworden); Migranten und Flüchtlinge sagen, Kinder kein Problem und haben dann eben viele Kinder . Krieg das jetzt mal "auf einen Nenner" . - das System ist krank