Java – die neusten Beiträge

revolutionäres Minecraft Server Business?

Hey Leute. Ich bin ein absoluter Minecraft Fan und bin auch seit einigen Jahren an dem Spiel hängen geblieben, auch wenn es Phasen gibt, in denen ich mich weniger mit dem Spiel beschäftige.

Mein größter Traum dahingehend ist es, schon seit Jahren, meinen eigenen Minecraft Server zu erstellen und groß zu veröffentlichen.

Es soll kein 0815 Server werden, den man schon kennt und ich habe auch schon sehr starke Ideen und Konzepte worum es sich dabei dreht, wie es funktionieren soll, grundlegend Marketing usw. Dabei sind denke ich viele revolutionäre Ideen, die wenn sie richtig vermarktet werden, auch meiner Meinung nach krass einschlagen können.

Dass ich mich sehr für Programmierung interessiere passt dabei dann noch perfekt.

Allerdings machen mir dabei einige Dinge immer wieder einen Strich durch die Rechnung.

Zum einen bin ich noch Schüler, was mich relativ viel Zeit kostet (Schule, lernen usw). Nebenbei führe ich auch bereits ein Business, was derzeit anläuft.

Dementsprechend bleibt mir keine Zeit mehr, mich selbst um den gesamten Aufbau des Servers zu kümmern, programmierung usw.
und selbst in der Zeit, wo ich mich selbst an der Programmierung versucht habe, bin ich irgendwann an meine Grenzen gestoßen, weil mir auch da die Zeit und motivation gefehlt hat, mich eingehend mit dem Thema weiterhin auseinanderzusetzen. Oft haben auch einfach Quellen im Internet gefehlt und ich bin einfach nicht weitergekommen und konnte mich nicht weiterentwickeln in dem Gebiet.

Trotzdem habe ich aber immer wieder Lust an dieser Vision irgendwie weiterzuarbeiten und halte mich nun schon mindestens 3 Jahre an diesem Traum fest.

Ich will ihn unbedingt verwirklichen, aber wie gesagt, fehlt es mir an allem.

Zeit, Wissen über Minecraft und Programmierung und auch an finanziellen Mitteln, um diese Arbeit abzugeben.

Mir würde wahrscheinlich noch gerade genug Zeit bleiben, um das Projekt zu koordinieren aber ohne finanzielle Mittel oder irgendwas, wird das wahrscheinlich nichts werden.

Selbst wenn ich es selbst versuchen würde, müsste ich mich wahrscheinlich erstmal wieder 1 Jahr lang täglich 8 Stunden mit dem Lernen von der Programmierung dafür beschäftigen, bevor ich überhaupt mit der Entwicklung des Projektes anfangen kann.

Ich weiß einfach nicht weiter. Hat irgendjemand Ahnung und kann mir irgendwie helfen?

App, Java, Minecraft, Minecraft Server

Java Code Hilfe?

Ich lerne gerade in der Schule Java zu programmieren. Aber unsere Lehrerin hat uns nicht richtig erklärt, wie unsere Aufgabe gemacht werden soll. Jetzt brauche ich Hilfe. Wir programmieren im Programm BlueJ und sollen im Script unserer Klasse KREIS eine double Methode machen, die den Umfang berechnet. Aber BlueJ zeigt einen Fehler am Ende der Klammer bei der Methode an. Bitte helft mir! Hier ist der Code:

public class KREIS
{
   //Attribute
   private int mittelpunktX;
   private int mittelpunktY;
   private int radius;
   private String fuellfarbe;

   //Konstruktor

   public KREIS(int mittelpunktXneu, int mittelpunktYneu, int radiusneu, String fuellfarbeneu)
   {
       mittelpunktX=mittelpunktXneu;
       mittelpunktY=mittelpunktYneu;
       radius=radiusneu;
       fuellfarbe=fuellfarbeneu;
   }

   //Methode

   public void setzeMittelpunkt(int mittelpunktXNew, int mittelpunktYNew)
   {
       mittelpunktX=mittelpunktXNew;
       mittelpunktY=mittelpunktYNew;
   }

   public void zeichne()
   {
       ZEICHENFENSTER.gibFenster().fuelleKreis(mittelpunktX,mittelpunktY,radius,fuellfarbe);
   }

   public void setzeFarbe(String fuellfarbeNeu)
   {
       fuellfarbe=fuellfarbeNeu;
   }

   public double UmfangBerechnen(radiusNeu);
   {
      return radiusNeu*2*3.14;
   }
}
PC, Software, programmieren, Java, Code, Informatik

Mongo DB Express auf Port :8081 zum Laufen kriegen. Was mach ich falsch?

Hab mal eine Frage zum Thema IT & Server & Ports und würde mich freuen wenn mir einer mit Fachkenntnissen weiterhelfen kann:

Also ich versuche hier seit Tagen eine kleine Webseite auf einem angemieteten Server (Debian 10) zum Laufen zu kriegen und möchte dabei das Datenbanksystem Mongo DB (+ das Webinterface mongo-express) verwenden. Die wichtigsten Grundabhängigkeiten wie Mongo DB, PHP, Java, node.js, npm etc. konnte ich bereits alle installieren und hab es nach sehr langem Herumprobieren sogar geschafft mit einem kleinen .sh Script den Port :8081 zu öffnen, sodass dieser zumindest in den IP-Tables angezeigt wird. Auch konnte ich (Mithilfe verschiedener Anleitungen) alle Anwendungen erfolgreich starten, teils erst nach dem Setzen einiger Umgebungsvariablen setzen und bekomme nun die Meldung, dass der DB-Express Server auf dem richtigen Port lauscht. Dennoch komm ich nun seit gestern nicht weiter bzw. mein Browser kann sich mit dem Port :8081 des Servers einfach nicht verbinden > "Netzwerkfehler", wobei die Ursache alles und nichts sein kann! Hab auch schon mit anderen Ports probiert mit ähnlichem Resultat. Meine Frage wäre jetzt ob irgendeiner diese Anwendung hier (dieses Problem) zufällig kennt oder weiß was hier zutun ist oder was ein mögliches Problem sein kann?   Ich hab da zwar eine wage Vermutung aber da ich das alles komplett blind und zum ersten mal mache und derzeit keinen *richtigen* IT-Experten habe wären ein paar Ratschläge, die jetzt nicht unbedingt in den Anleitungen stehen nicht schlecht?

Server, Linux, Netzwerk, Webseite, programmieren, Java, Apache, Firewall, Netzwerkverbindung, PHP, Port, Kommandozeile, MongoDB, Debian 10

Java: Methode wird sehr wahrscheinlich nicht aufgerufen?

Mein Programm lässt sich ohne jegliche Fehlermeldungen, etc. kompilieren und ausführen. Beim Ausführen des Codes stoppt es ohne einen von mir ersichtlichen Grund, wenn es die Methode karteout() ausführen soll. Es zeigt mir, wo es eigentlich einen Namen einer Spielkarte anzeigen sollte, einfach eine leere Zeile an, in die ich nichts eingeben kann.

Mein Code:

Main.java:

public class Main {
  public static void main(String[] args) {
    Kartendeck karten = new Kartendeck();
    karten.kartendeck();
    Player pturn = new Player();
    pturn.player();
  }
}

Kartendeck.java:

import java.util.Random;

public class Kartendeck {
  private int counter1;
  private int cardid;
  private int[] cards = new int[52];
  private int karte;
  private int zs1;

  public void kartendeck() {
    counter1 = -1;

    for (int i = 0; i < 4; i++) {
      for (int j = 0; j < 13; j++) {
        i++;
        j++;
        cardid = 100 * i + j;
        counter1++;
        i--;
        j--;
        cards[counter1] = cardid;
      }
    }
  }

  public void karteout() {
    Random random = new Random();
    loopkarte: while (true) {
      karte = random.nextInt(52);
      zs1 = cards[karte];

      if (cards[karte] != 0) {
        cards[karte] = 0;
        break loopkarte;
      }
    }

    if (zs1 % 100 == 1) {
      System.out.print("Ace ");
    }
    else if (zs1 % 100 == 2) {
      System.out.print("2 ");
    }
    else if (zs1 % 100 == 3) {
      System.out.print("3 ");
    }
    else if (zs1 % 100 == 4) {
      System.out.print("4 ");
    }
    else if (zs1 % 100 == 5) {
      System.out.print("5 ");
    }
    else if (zs1 % 100 == 6) {
      System.out.print("6 ");
    }
    else if (zs1 % 100 == 7) {
      System.out.print("7 ");
    }
    else if (zs1 % 100 == 8) {
      System.out.print("8 ");
    }
    else if (zs1 % 100 == 9) {
      System.out.print("9 ");
    }
    else if (zs1 % 100 == 10) {
      System.out.print("10 ");
    }
    else if (zs1 % 100 == 11) {
      System.out.print("Jack ");
    }
    else if (zs1 % 100 == 12) {
      System.out.print("Queen ");
    }
    else if (zs1 % 100 == 13) {
      System.out.print("King ");
    }
    else {
      System.out.print("");
    }

    if ((zs1 - zs1 % 100) / 100 == 1) {
      System.out.println("of Spades");
    }
    else if ((zs1 - zs1 % 100) / 100 == 2) {
      System.out.println("of Hearts");
    }
    else if ((zs1 - zs1 % 100) / 100 == 3) {
      System.out.println("of Clubs");
    }
    else if ((zs1 - zs1 % 100) / 100 == 4) {
      System.out.println("of Diamonds");
    }
    else {
      System.out.print("");
    }
  }
}

Player.java:

import java.util.Scanner;

public class Player {
  private String userinput;

  public void player() {
    Scanner scan = new Scanner(System.in);
    Kartendeck karten = new Kartendeck();
    System.out.println("CPU's up:");
    karten.karteout();
    System.out.println("Deine Startkarten:");
    karten.karteout();
    karten.karteout();

    loopturn: while (true) {
      System.out.println("Was möchtest du machen?");
      System.out.println("--> Hit");
      System.out.println("--> Stay");
      userinput = scan.nextLine();

      loopuser: while (true) {
        if (userinput.equals("Hit")) {
          karten.karteout();
          break loopuser;
        }
        else if (userinput.equals("Stay")) {
          break loopturn;
        }
        else {
          System.out.println("Diese Funktion ist nicht verfügbar!");
        }
      }
    }
  }
}

Ich hoffe, mir kann jemand helfen und vielen Dank im Voraus.

Java, Code

Meistgelesene Beiträge zum Thema Java