ist C# ein billiger copy paste von Java?
hallo ich heiße filip und ich finde C# ist ein billiger copy paste von java. und wollte euch nach euere meinungen fragen weil ich finde c# hat nix mit c zutuen.
12 Stimmen
8 Antworten
Es hat gaaannz am Anfang viel von Java übernommen, das grundlegende Konzeppt stammt von Java.
Und das ist auch ganz normal. Die meisten Programmiersprache (oder generell Technologien) kupfern mehr oder weniger viel von anderen Programmiersprachen ab und entwickeln es weiter, so funktioniert die IT-Welt.
Seit dem hat sich aber sehr viel getan, C# ist dem ursprünglichen Vorbild auch in einigen Dingen weit voraus. Heute haben beide Sprachen bis auf die Syntax, dieses grundlegende Konzept und ein paar kleine Details nicht mehr viel gemeinsam.
Das mag auf den ersten Blick zwar gleich aussehen, aber wenn man sich etwas näher mit den Details beschäftigt, sieht man, dass es da weit mehr sehr große Unterschiede gibt, als Gemeinsamkeiten.
Auch wenn sich C# anfangs stark von Java inspiriert lassen hat, ist es inzwischen eine komplett andere Programmiersprache mit eigenem Ökosystem, die in verschiedenen Aspekten Java sogar voraus ist (auch wenn solche Vergleiche immer schwierig sind). Das Programmiersprachen sich inspirieren lassen, ist nicht nur gewöhnlich, sondern der Standard: was in der Softwarewelt etabliert und großflächig genutzt wird, ist das meistens aus einem guten Grund. Alles basiert auf jahrzehntelanger Forschung und Industrieerfahrung, und so finde ich die Aussage, dass eine Programmiersprache eine andere kopiert hätte, immer etwas fehlgeleitetet. Sie haben ohne Frage beide ihre Daseinsberechtigung.
Das was Du (oberflächlich) als sehr ähnlich ansiehst ist die (grob gesehene) Syntax, aber unter der Oberfläche werkeln völlig verschiedene Konzepte.
- https://www.guru99.com/de/java-vs-c-sharp-key-difference.html
- https://hackr.io/blog/c-sharp-vs-java
- https://blog.udemy.com/c-sharp-vs-java/
Bezüglich Deiner Frage gehe ich davon aus, das Du bestenfalls mal ein paar Codeschnipsel angeschaut hast, jedoch nicht selbst programmierst, sonst wären Dir auch bei der Syntax einige entscheidende Unterschiede aufgefallen.
Spätestens bei Zuweisung von Pointern, referenzierten Parametern oder "unsave" Codeblocks zeigen sich entscheidende konzeptionelle Unterschiede ... (unsave hat nichts mit der Systemsicherheit zu tun, sondern bezieht sich lediglich auf darauf , das nicht die Validität einer Zuweisung nicht überprüft werden kann/soll )
ich breche jetzt den kireg aus xD
😏Da kannst Du die Messer wetzen wie es Dir beliebt. C# ist keine billige Kopie von Java .
Vielleicht solltest Du Dich mal tiefer mit der Materie befassen bevor Du irgendwelche wilden Theorien in die Welt setzt.
Auch wenn Microsoft sich von Java inspirieren ließ finde ich es für eine logische Fortsetzung von C auf C++ auf C#
und das # Zeichen symbolisiert 4 Plus Zeichen also heißt es eigentlich
C++++
"C#“ wurde von der musikalischen Notation inspiriert, bei der ein Raute-Symbol anzeigt, dass die geschriebene Note um einen Halbton höher gespielt wird, also Cis. (Ein "scharf" gespieltes C ... C-Sharp... )
Das ähnelt dem Sprachnamen C++, wo „++“ anzeigt, dass eine Variable nach der Auswertung um 1 erhöht werden soll.
...C# ist keine Erweiterung/Steigerung von C++ und das Wortspiel C-Sharp bringt auch die Abgrenzung zum Ausdruck.
Die Interpretation als 4 Pluszeichen ist etwas weit hergeholt .
C# ist von Java inspiriert, ja! Allerdings hat es mittlerweile vielenandere Funktionen bekommen!
außerdem ist es keine „billige“ Kopie
es ist halt eine C Sprache und somit quasi die Fortführung von c++