Informatik Java?
"Schreibe eine Methode, die ...
- ein Array von 10 ganzen Zahlen erzeugt und dieses mit den Werten 0², 1², 2², ... belegt und ...
- danach die Zahlen von 9² bis 0² ausgibt."
Die erste hab ich jetzt verstanden, aber ich versteh die zweite nicht so ganz. Sollte ich das mit der ersten Aufgabe verbinden und rückwärts ausgeben? Aber wie macht man denn sowas in Java?
2 Antworten
Vermutlich sollst du das schon verbinden. Mach einfach eine Schleife in der du mit dem Index 9 anfängst und dann davon immer 1 abziehst bis du bei Index 0 angekommen bist
public static void main(String[] args) {
int[] zahlen = new int[10];
for(int i = 0; i < zahlen.length; i++){
zahlen[i] = i * i;
System.out.println(zahlen[i]);
}
for(int i = 9; i >= 0; i--){
System.out.println(zahlen[i]);
}
}
So hätte ich die Aufgabe verstanden.
Da die Zahlen schon quadriert in den Array gegeben werden, ist es sinnlos, sie nochmal zu quadrieren. Es sei denn, es sind zwei Arrays notwendig.
Hätte man nach i=9 auch i>zahlen.lenght schreiben können?
i ist kleiner als die Arraylänge, weil du es im Schleifenkopf mit 0 initialisierst.
for(int i = 0;
Du weißt ja, dass der Array größer Null ist - da du den Array vorab mit Werten füllst.
Also ist i quasi immer kleiner?
Und ist zahlen.lenght die Anzahl an "Schubladen". Also bei einem max. Index von 5 ist zahlen.length 6?
Je nachdem, ob du ein In- oder Dekrement hast, hat i den entsprechenden Startwert.
Length sagt, wie viele Werte sich im Array befinden. 10 Werte, Index 0 bis 9.
Ein Informatiker zählt ab 0, nicht ab 1 :)
Ok, danke.
Aber wir haben damals eine Aufgabe bearbeitet mit einem erzeugten Feld von 6 Elementen.
Bei der Schleife stehr dann
For(int i = 0: i<=5 ; i++)
Sollte es nicht kleiner gleich 6 sein? Weil wir haben ja 6 elemente
Wenn du glänzen möchtest, schmeiß den Debugger an und schaue, was in array.length steht :)
Bei 6 Elementen hast du 5 Indizes.
Hätte man im Code nach i=9 auch i>zahlen.lenght schreiben können?
Aber warum ist i kleiner als zahlen.lenght ?
Woran erkennt man, dass es größer oder kleiner ist?