Java – die neusten Beiträge

Video abspielen und korrekt beenden (Java programmieren)?

Hallo,

ich probiere gerade mit der Programmiersprache Java einen Video-Player zu programmieren, welcher ein Video abspielen kann und per Button wieder beendet.

Allerdings, wenn ich es ein weiteres Mal öffnen will, wird es nicht mehr angezeigt und nichts passiert mehr. Wie kann ich das lösen? Ich komme einfach nicht mehr weiter oder gibt es eine einfache Möglichkeit?

Danke für eure Kommentare im Voraus.

import javafx.application.Platform;
import javafx.embed.swing.JFXPanel;
import javafx.scene.Scene;
import javafx.scene.layout.StackPane;
import javafx.scene.media.Media;
import javafx.scene.media.MediaPlayer;
import javafx.scene.media.MediaView;
import javax.swing.*;
import java.awt.*;
import java.io.File;

public class VideoOpener {
  private static JDialog videoDialog;
  private static MediaPlayer mediaPlayer;
  private static JFXPanel jfxPanel;

  public static void main(String[] args) {
    // Initialisiere JavaFX im Swing-Thread
    SwingUtilities.invokeLater(() -> {
      new JFXPanel(); // Initialisiert JavaFX (damit der JavaFX-Thread startet)
      playVideo(); // Startet das Video nach der Initialisierung
    });
  }

  public static void playVideo() {
    // Erstelle das JDialog für das Video
    videoDialog = new JDialog((Frame) null, "Video", true);
    videoDialog.setUndecorated(true);
    Dimension screenSize = Toolkit.getDefaultToolkit().getScreenSize();
    videoDialog.setSize(screenSize.width, screenSize.height); // Setzt das Fenster auf Vollbild
    videoDialog.setLocation(0, 0); // Positioniert das Fenster oben links
    JPanel videoPanel = new JPanel(new BorderLayout());
    jfxPanel = new JFXPanel(); // JFXPanel für JavaFX
    videoPanel.add(jfxPanel, BorderLayout.CENTER);

    // Schließen-Button (Fenster schließen)
    JButton closeButton = new JButton("Schließen");
    closeButton.addActionListener(e -> {
      stopVideo(); // Stoppt das Video
      videoDialog.dispose(); // Schließt das Dialog-Fenster
      Platform.exit(); // Beendet den JavaFX-Thread
    });
    // Setze den Button unten im JPanel
    videoPanel.add(closeButton, BorderLayout.SOUTH);

    // Lade und starte das Video im JavaFX-Thread
    Platform.runLater(() -> {
      File videoFile = new File("C:/Users/nikla/Pictures/Screenshots/Spiel/Film1.mp4");

      if (!videoFile.exists()) {
        System.err.println("Die Videodatei existiert nicht: " + videoFile.getAbsolutePath());
        return;
      }

      // Wenn der MediaPlayer bereits existiert, stoppen und freigeben
      if (mediaPlayer != null) {
        mediaPlayer.stop();
        mediaPlayer.dispose();
      }

      // Erstelle den neuen MediaPlayer
      Media media = new Media(videoFile.toURI().toString());
      mediaPlayer = new MediaPlayer(media);
      MediaView mediaView = new MediaView(mediaPlayer);
      mediaView.setFitWidth(screenSize.width);
      mediaView.setFitHeight(screenSize.height);

      // StackPane für das Layout
      StackPane stackPane = new StackPane();
      stackPane.getChildren().add(mediaView);

      // Setze die Scene für den JFXPanel
      Scene scene = new Scene(stackPane);
      jfxPanel.setScene(scene);

      // Spiele das Video ab
      mediaPlayer.play();
    });

    // Zeige das Video-Fenster an
    videoDialog.setContentPane(videoPanel);
    videoDialog.setVisible(true);
  }

  // Methode zum Stoppen des Videos und Freigeben des MediaPlayers
  private static void stopVideo() {
    if (mediaPlayer != null) {
      mediaPlayer.stop();
      mediaPlayer.dispose();
      mediaPlayer = null;
    }
  }
}
App, Java, Code, Programmiersprache

Schere ,Stein, Papier in Java?

Hallo, ich bin noch Anfänger in Java und kenne mich nicht besonders gut mit dem Programm aus. Wollte deshalb als Übung Schere, Stein Papier programmieren. Habe im Prinzip ein fertiges Programm, doch wenn ich die erste Antwort eingebe, wird mir eine Fehlermeldung angezeigt. Könnte mir jemand erklären was diese bedeutet und was ich an meinem Code verändern muss?

Code:

import java.util.Scanner;

public class scheresteinpapier {

  public static void main(String[] args) {

    Scanner scanner = new Scanner(System.in); 

    int runden= 0;

    int schere = 1;

int stein = 2;

int papier = 3;

    int user=0;

    int pc=0;

   int userchoice;

   

   double pcchoice;

     

    while(runden<3)

    {

      System.out.print("Waehle Schere, Stein oder Papier.");

pcchoice = (int) (Math.random()*3);  

    userchoice = scanner.nextInt();

    if (userchoice==schere)

{

  if(pcchoice==schere)

  {

    System.out.print("Unentschieden!");

  }

  else if(pcchoice==stein){

    System.out.print("Der PC hat diese Runde gewonnen!");

    pc++;

  }

  else{

    System.out.print("Du hast diese Runde gewonnen!");

     user++;

  }

}  

else if (userchoice==stein)

{

  if(pcchoice==schere)

  {

   System.out.print("Du hast diese Runde gewonnen!");

   user++;

  }

  else if(pcchoice==stein){

    System.out.print("Unentschieden!");

  }

  else{

   System.out.print("Der PC hat diese Runde gewonnen!");

   pc++;

  }

}  

else {

  if(pcchoice==schere)

  {

   System.out.print("Der PC hat diese Runde gewonnen!");

   pc++;

  }

  else if(pcchoice==stein){

    System.out.print("Du hast diese Runde gewonnen!");

    user++;

  }

  else{

     System.out.print("Unentschieden!");

  }

}  

    runden+=1;

    }

    if (pc==user)

    {

      System.out.print("Das Spiel ist unentschieden ausgangen!");

    }

    else if (pc<user){

       System.out.print("Du hast das Spiel gewonnen!");

    }

    else{

       System.out.print("Der Pc hast das Spiel gewonnen!");

    }

  }

}

Fehlermeldung:

ERROR!

Exception in thread "main" java.util.InputMismatchException

at java.base/java.util.Scanner.throwFor(Scanner.java:939)

at java.base/java.util.Scanner.next(Scanner.java:1594)

at java.base/java.util.Scanner.nextInt(Scanner.java:2258)

at java.base/java.util.Scanner.nextInt(Scanner.java:2212)

at scheresteinpapier.main(scheresteinpapier.java:21)

Java, Code

Java Fx Eclipse Projekt exportieren funktioniert nicht?

Hallo, ich habe ein Programm in Eclipse geschrieben. Extern geholt habe ich mir dafür die Bibliotheken "Java FX" und "Java SDK". Das problem ist, dass ich schon beim Exportieren als "runnable JAR-file" ganz of die Fehlermeldung bekomme, dass es zu oft eine module-info gäbe (duplicate module-info). Allerdings wird die module info von mir nur einmal definiert. Laut diversen Videos ist der fehler aber anscheinend egal. Sie können die Datei nach dem Exportieren trotzdem öffnen. Wenn ich die exportierte Datei mit Java SDX öffnen will, dann passiert nichts. Kurz kommt der ladekreis über dem Mauszeiger und dann ist's vorbei. Über CMD habe ich nachgesehen was das Problem sein könnte. Anscheinend kann die Hauptklasse nicht gefunden werden. (Obwohl ich meine Hauptklasse beim exportieren aber definiert habe). Dann habe ich versucht eine Systemvarbiable im Path hunzuzufügen. Hat auch nichts gebracht. Die Versionen stimmen überein. Sowohl die Java SDX mit FX als auch Excplise. Ein Kollege wollte auch schon mit seinem entwickler tool meines exportieren (er verwendet Marven). Hat auch bei ihm nicht funktionniert. Ich hab auch schon in meinen Projekt Properties die Run-Depug einstellungen gelöscht, meine eigene erstellt und auch VM-Argumente eingefügt (--module-path /path/to/JavaFX/lib --add-modules=javafx.controls , javafx.fxml, javafx.graphics). Nichts hat funktioniert, ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Java, Eclipse, JavaFX, exportieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Java