Was kann ich tun, um als Informatiker gut ins Berufsleben zu starten?
Hey ich studiere Informatik im Bachelor im 3. Semester und wollte wissen, worauf die Arbeitgeber im Informatik Bereich achten oder wollen was man kann, um einen besseren Eindruck zu hinterlassen. Bis jetzt habe ich mich nur auf das Studium fokussiert aber was sollte ich können oder tun, damit ich leichter ins Berufsleben starten kann?
für jede Antwort bin ich dankbar
viele grüße
5 Antworten
Praktika oder sogar ein Praxissemester bei Firmen - Berufserfahrung kommt immer gut. Ansonsten: Fähigkeiten erlernen, die in der Industrie verwendet werden (Java oder Python sind um einen Job zu ergattern nützlicher als Haskell). Eigene Projekte kommen auch gut an, dafür kann man sich z.B. einen GitHub-Account oder eine Website anlegen.
Am besten ist immer Berufserfahrung. Die bekommt man zwar im Praxissemester, aber wenn man passende Jobs die man in den Semesterferien gemacht hat vorweisen kann, dann ist das natürlich viel besser. Und nebenbei verdient man dann auch noch Geld.
Gleichzeitig lernt man so Firmen kennen und die wissen dann was die bekommen wenn Du fertig bist. Also solltest Du Firmen suchen bei denen Du dann auch später arbeiten willst wenn das Studium fertig ist.
- Werkstudentenjob
- Private Praxisarbeit (z.B. an Open-Source-Projekten mitarbeiten, oder einfach selber etwas machen und ein Portfolio erstellen)
- Zertifikate erarbeiten
In meinem Fall habe ich mir überlegt für zukünftige Firmen eine art Portfolio zu erstellen (Github) mit Praktischen Projekten
Du kannst mit Methoden nach dem optimalen Job suchen, die eines Informatikers würdig sind. Dumme Fragen in GF gehören nicht dazu.