Welche Programmiersprache lernen?

5 Antworten

Python und c#


Lukasistein  21.10.2024, 13:43

Warum denn Python für die Spieleentwicklung? Ich bin zurzeit sehr viel mit Python unterwegs, eigentlich schon die letzten 3 Jahre. Für Games ist die Sprache nicht gemacht, PyGame ist zwar cool aber damit baut man einfach keine Spiele die über Dinge wie Mario (in 2D) gehen.

Lukasistein  21.10.2024, 14:09
@verreisterNutzer

Und dafür kann man nicht C# verwenden? Glaub mir, ich liebe Python. Aber C# ist doch für sowas viel besser. Backend ist wirklich kein Argument, C# hat ASP.NET, Blazor, die nötige Geschwindigkeit für große Anwendungen ... Ich seh da keinen Grund für Python.

Ich habe mit Python schon ein haufen Zeug gemacht, auch größere Web Anwendungen. Aber wenn man in die Spieleentwicklung möchte kann man einfach gleich C# lernen und das auch im Backend verwenden. C# ist ja eigentlich auch eher fürs Backend.

verreisterNutzer  21.10.2024, 13:37

Ich würde zuerst die Grundlagen von Python lernen, könntest du mir für Python und C# gute Kurse nennen? Z.b. auf udemy

Wenn dein Ziel die Spieleentwicklung ist (welche übrigens ziemlich anspruchsvoll ist), dann würde ich C# lernen. Fang aber nicht direkt damit an, dass du Spiele programmierst. Das ist zu kompliziert für einen Anfänger.

Lerne die Basics von C# und das Eco-System rund um diese Sprache. Du kannst kleine Tools schreiben, Taschenrechner usw., beim Programmieren geht es immer nur ums üben.

Wenn du dann etwas solider bist, kannst du mit Unity anfangen, spiele zu entwickeln. Mein Tipp wäre hier übrigens, nicht zu verzweifeln. Programmieren kann verwirrend sein, du musst lernen auf komische Arten zu denken. Vor allem beim Spiele entwickeln.

Was auch hilft, wenn du gut im sprachlichen bist, denn beim Programmieren benötigt man das extrem. Viele denken Mathe ist das wichtigste, beim Spieleentwickeln ist es auch relativ relevant, aber sprachlich ist es extrem fordernd.

Du musst alles was da steht, in deinem Kopf übersetzen, am Anfang braucht man dafür ziemlich lang aber irgendwann ließt sich das wie ein Buch das du gerade schreibst.

lg

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin Softwareentwickler

verreisterNutzer  21.10.2024, 13:48

Hast du irgendwelche Websites, Bücher, Kurse die du mir vorschlägst, und irgendwelche Tipps, z.b. mit welcher App ich Notizen machen sollte etc.

LG für deine ausführliche Antwort

verreisterNutzer  21.10.2024, 13:47

Ich würde eher Python zuerst lernen um ein Grundverständnis für die Programmierung zu finden, und dann sicher in C# reinstarten

Lukasistein  21.10.2024, 14:10
@verreisterNutzer

Du kannst mit Python anfangen, aber es wird schwer von Python auf C# zu wechseln. Denn Python ist dann doch noch mal anders und viele Dinge die in anderen Sprachen absolut herkömmlich sind, macht man in Python über Umwege.

Ich persönlich würde dir wirklich direkt C# ans Herz legen.

C# mit Unity und anschließend C++. Python kannst du dir sparen. Python ist im Grunde nicht viel einfacher, als C#. Das ist ein häufig verbreiteter Irrglaube.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Leidenschaftlicher C# Entwickler und Foren Admin

Also mit Python kannst du zwar wunderbar in die Programmierwelt eintauchen, aber für Spielentwicklung sind Java und C# geeigneter. Im Prinzip ist da C++ am besten, aber das ist auch etwas happig.


verreisterNutzer  21.10.2024, 13:48

Ich würde eher Python zuerst lernen um ein Grundverständnis für die Programmierung zu finden, und dann sicher in C# reinstarten

teehouse  21.10.2024, 15:28
@verreisterNutzer

Ja, kannst du machen. Letztlich ist wirklich wichtiger, was du vor hast. Wenn du weißt, was du entwickeln willst, dann entscheidest du dich für eine Sprache.

verreisterNutzer  21.10.2024, 15:33
@teehouse

Ich würde gerne 2d spiele am Anfang also Platformer und top down shooter entwickeln und wenn ich erfahren bin dann 3d spiele

Programmieren lernt man am ehesten, indem man mal mit einer Sprache anfängt, und was bastelt was einem halbwegs Spaß macht. Und eher nicht dadurch erstmal x gegensätzliche Meinungen einzuholen welches nun die beste Sprache sei.