JavaFX, wie schwer?


21.12.2024, 19:28

Wir haben zuletzt FileWriter, FileRead, Zeitstempel und TreeMaps abgeschlossen und mit Vererbung angefangen falls das wichtig sein sollte

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
wie erfahren muss ich in Java sein um ein simples & kleines textbasiertes Dungeon Spiel zu programmieren?

An sich dürfte es ausreichen, mit Variablen, Verzweigungen, Arrays (oder Listen) und natürlich Konsolenfunktionen (Eingabe/Ausgabe) auskommen zu können.

Für mehr Flexibilität würde ich mir allerdings einen Graph bauen, in dem jeder Knoten einen Wegpunkt in der Geschichte repräsentiert.

Mit ANSI escape codes könntest du im Übrigen etwas Farbe in die Konsolenausgaben bringen. Für einen breiteren Support solcher Ausgaben (denn diese Sequenzen werden nicht von jeder Konsole unterstützt) wäre eine Bibliothek wie Jansi hilfreich.

JavaFX, wie schwer?

Ich würde dir für dein Vorhaben von JavaFX eher abraten. Zum einen handelt es sich nun einmal um ein GUI-Toolkit, welches fest auf OOP setzt. Deinem beschriebenen Kenntnisstand zufolge bist du damit noch nicht annähernd sicher vertraut.

Zum anderen könntest du mit Processing viel einfacher visuelle Effekte einbringen. Du kannst sowohl das Fenster bewegen, als auch stattdessen einfach und schnell Formen auf einer Zeichenfläche (dem Sketch) zeichnen.

Processing ist für sich eine eigene Programmiersprache, die allerdings auf Java aufbaut, in der Syntax nahezu übereinstimmt und die Inklusion von Java-Klassen/-Dateien erlaubt. Andersherum kann man ebenso die Processing-Bibliothek in ein Java-Projekt einbinden.


StrikeZz1721 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 23:02

Danke für die antwort, wir haben tatsächlich OOP schon angefangen, ich weiß aber nicht wie "weit" das ist in dem Thema. Wir sind leider auf java eingeschränkt, ich weiß nicht ob wir Processing benutzen dürfen das müsste ich mal nachfragen.

Wir haben schon sowas wie ein Bibliothekssystem programmiert wo Bücher, Leser, Kategorien berücksichtigt werden mit einigen methoden und rekursiven methoden, Treemaps etc.

Ich würde dann tatsächlich erst mal das Grundkonzept aufstellen und danach kann ich es ja nach vorlieben implementieren.

StrikeZz1721 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 23:06
@StrikeZz1721

Aber wie vorhin erwähnt, weiß ich nicht wie komplex das OOP Thema noch werden kann. Zumindest sind wir mit dem Stoff fürs erste Semester durch.

regex9  22.12.2024, 01:30
@StrikeZz1721

Der Kern von Processing ist eine Java-Bibliothek. Es sollte nichts dagegen sprechen, sie in dein Projekt einzubinden, wenn dir auch schon andere Hilfsmittel wie JavaFX erlaubt sind. Die Programmierung deiner Anwendung wäre komplett in Java.

StrikeZz1721 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 07:28
@regex9

Achso dann habe ich das falsch verstanden. Ich werde mir dann mal Processing anschauen danke :)