Wie mach ich dazu ein Structogramm?
Habe hier eine Übungsaufgabe zum lernen und muss zu folgender Aufgabe ein java Programm machen was ich schon habe aber auch ein Struktogramm mit Hilfe eines Struktogrammeditors. Weiß jemand zufällig mir dieses structogramm dazu zeichnen ? Verstehe es nicht ganz
1 Antwort
Dabei ist der DIN 66261 zu folgen. Das Verfahren ist aber auch frei-zugänglich auf Wikipedia erklärt: https://de.wikipedia.org/wiki/Nassi-Shneiderman-Diagramm
Nach der Beschreibung könnte ein solches Struktogramm wiefolgt aussehen (durch die freie Software Structorizer erzeugt):
Zu beachten ist jedoch, dass nur die Form und nicht der Inhalt genormt ist. Deine Lehrkraft kann dabei durchaus andere Angaben erwarten:
Hier verwendet worden ist der Syntax der Software, welche ich verwendet habe (wodurch das Programm den Inhalt verstehen kann | https://structorizer.fisch.lu/index.php?include=userguide). Sonst ist es aber auch üblich, die Vorgänge wörtlich zu beschreiben (siehe Beispiele im oben verlinkten Wikipedia Artikel).
Hier konnte direkt ein entsprechendes Programm generiert werden (ich musste jedoch noch Random importieren und den Gebrauch der nextInt() Funktion anpassen)
// Generated by Structorizer 3.32-23
import java.util.Random;
public class Benotung
{
public static void main(String[] args)
{
Random randGen = new Random();
int Note = (randGen.nextInt(6));
String Endung = "";
switch (randGen.nextInt(3))
{
case 0:
Endung = "+";
break;
case 1:
Endung = "-";
break;
}
System.out.println((Note+1) + (Endung));
}
}
Programmausgabe (20x ausgeführt):
4
4+
4-
1
4+
1+
4-
2
5
1
4-
2+
1
4
6+
3
6-
5
4+
3+

