Jagen – die neusten Beiträge

Sind Jeganer für Euch Veganer?

"Ist Veganismus mit Jagen vereinbar?

Eigentlich müssten Veganer und Jäger Feinde sein – so die gängige Meinung. Doch beides ist laut einigen „Jeganern“, wie sich die jagenden Veganer selbst nennen, miteinander vereinbar. Denn die Jeganer jagen, um den Artenschutz zu unterstützen und das Ökosystem wieder so herzustellen, dass es im Idealfall unberührt existieren kann. Da in der heutigen Zeit viele Wälder abgeholzt und unberührte Wiesenflächen kaum noch vorhanden sind, frisst das Wild die Triebe der Laubbäume, die der Mensch pflanzt, um die Wälder wieder aufzurüsten. Dies täten die Tiere nicht, wenn ihnen mehr Wiesen und weitere Flächen zum Laufen zur Verfügung stünden. Seit Jahrhunderten meidet das Wild jedoch solche Flächen, da es gelernt hat, dass Jäger genau auf eine solche Möglichkeit warten.

Bedenkt man außerdem, dass rund 200.000 Rehe jährlich bei einem Zusammenstoß mit einem Auto qualvoll verenden, beendet ein Jäger das Leben schneller und mit weniger Leid. Im Gegensatz zur Massentierhaltung wird nur getötet, was tatsächlich gegessen und genutzt wird. Das Tier stirbt schnell und ohne großes Leid. Es kann vor dem Tod frei und selbstbestimmt leben. Damit ist das Jagen für die Jeganer sehr wohl mit dem Veganismus vereinbar. Irgendwann soll sich die Natur so weit erholt haben, dass der Eingriff des Menschen zur Beseitigung der eigenen Fehler nicht mehr notwendig ist. Und dann wird es wohl auch keine Veganer mehr geben, die ihr Fleisch selbst erlegen."

https://www.karlsruhe-insider.de/news/auf-dem-vormarsch-immer-mehr-veganer-erlegen-fleisch-selbst-199304

Umwelt, Fleisch, Jagd, jagen, vegan, Veganismus, Fleischkonsum

Kann ich oder soll ich überhaupt dem Hund abgewöhnen allen Katzen, Igeln, Hunden und weiss ich was, nachzurennen?

Ich habe so diesen einen Hund, der hat ziemlich lockere Besitzer. Ich sehe da gleich richtig boshaftig aus. Der hat halt immer Freiraum zum rennen, weil die haben eine 5 Meter Leine oder noch länger.

Manchmal lassen die ihn auch los. Das Ding ist, dann rast er sobald er was sieht, oder denkt, er sieht was, weg. Es ist unmöglich ihn zurückzurufen. Die Besitzer sagten mir am Anfang "Ja der kommt immer zurück einfach warten".

Ich finde das aber nicht gut.

  1. die armen Katzen.
  2. 2 es gibt auch katzen die greiffen dann an. Meine ehemalige Hündin ein Malteser, hat auch schon von einer Katze kassiert. Sie hat nix gemacht. Sie hatte nur Probleme mit praktisch allen Menschen und meinem Hamster.
  3. Es gibt Autos und der Hund achtet im Moment nicht auf Autos
  4. Mir ist wichtig, dass ich einen Hund im Notfall rufen kann und er dann kommt. Nicht 2 Minuten später mir von irgendwo entgegen kommt.

Ich weiss echt nicht, wie ichs machen soll. Ja ich weiss, Jagdinstinkt und so. Ich weiss nur, dass ein Teil Pomeranian, auf deutsch Zwergspitz ist. Meine ist auch Pomeranian und ihr konnte ich es beibringen. Genauso wie einer anderen Hündin, die ich gehütet und trainiert habe (Ist auch ein Teil Pommeranian und sieht abgeshen von der Fellfarbe, einem Labrador und einem Schäfer ähnlich).

Denen konnte ich es beibringen. Bei allen. Und ja, diese Pommeranian Mischung ist auch hinter allem her - nicht nur Tieren auch Fahrrädern. Aber ich schaff das bei ihm einfach nicht.

Hund, Leine, jagen, Hundetraining, Hundeerziehung, abgewöhnen, Gassi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jagen