Angel- oder Jagdschein?
Ich möchte meine Hobbies erweitern... was findet ihr interessanter? 👀
Oder habt ihr evtl schon einen oder sogar beide Scheine gemacht?
6 Antworten
Wäre für mich heute beides keine Option mehr, aber ich denke einen Angelschein wirst du leichter bekommen können, die Jagdprüfung ist ziemlich schwierig und anspruchsvoll. Wenn man eines dieser beiden Hobbys ausübt dann finde ich es wichtig, dass die Tiere auch gegessen werden, ohne vernünftigen Zweck sollte man keine Tiere töten.
Ja den Jagdschein nennt man auch das grüne Abitur!
Da bin ich ganz deiner Meinung. Nur zum Spaß möchte ich das nicht machen!
Ich finde Angelschein cooler, mein Vater hat ihn, Angeln macht Spaß und ohr veganer Schnabel halten die tiere lebten davor ohne Schmerzmittel ezc
Jagdschein auch cool, abee da kann man viel mehr falsch machen und dann leiden die Tiere auch
Also ich persönlich würde den Angelschein machen, da ich ihn bei bereits mit 10 Jahren gemacht habe, allerdings musst du beachten dass Angeln ein Hobby ist dass schnell Mal ins Geld gehen kann.
Das ist mir bewusst! 😊👍
Vielen Dank für deine Antwort!
Ja aber am Anfang kann man ruhig mal mit 200-300 Euro rechnen und ich zahle für
meine Jahreskarte rund 950 Euro
Nur Jahreskarte 950 Euro? Das ist bitter. Dafür könnte ich hier in 9 Vereinen eintreten. Wahrscheinlich Süddeutschland?
"Angelschein" ist halt günstiger und auch insgesamt ist Angeln günstiger als Jagd. Bei der Jagd brauchst du einen dicken Tresor für die Waffen, die teuren Waffen selbst, der Schein ist teurer usw. Am Ende kannst du halt auch nicht irgendwo jagen, sondern brauchst halt Glück, dass dich wer aufnimmt für die Jagd im Revier. Beim Fischereischein hast du viel mehr Möglichkeiten...da holste dir einfach eine Gastkarte für verschiedene Gewässer oder gehst in den Verein.
Das ist vollkommen richtig! Ca. 10.000 € braucht man für den Start zum jagen! Das ist schon üppig! 👀
Stimmt nicht. Man kann eine Jagdprüfung innerhalb der EU (außerhalb Deutschland) ablegen, was wesentlich billiger ist. Es gibt da zwar jede Menge Gemecker seitens der deitschen Behörden, aber noch immer gillt EU-Recht vor Landesrecht.
Fischereischein, da kannst du entscheiden, was du machst, bei der Jagd ist das Ergebnis endgültig.
Angeln ist eigentlich gar nicht so teuer, wenn man sich reduziert aufs Nötigste. Ich hab vor einigen Tagen einen Jahreseinkauf gemacht. Packung Wirbel, 4x verschiedene Haken, Blei, neue Schnur. Dann habe ich noch selbst Posen gebastelt aus Schilf usw. Jahresbeitrag für Verein 100 Euro. Mehr als 200 Euro werde ich dieses Jahr sicher nicht ausgeben dafür inkl. Köder. Geht eigentlich nur ins Geld, wenn man viel unnötiges Zeug holt wie ich noch vor Jahren, wo ich dann 30 Ruten, davon 2/3 unbenutzt im Zimmer stehen hatte.