Können Hauskatzen bei kälte draußen überleben?

5 Antworten

Hallo Du,

eine Wohnungskatze kann sich in der Freiheit draußen nicht adäquat mit Futter versorgen, kennt keine Rückzugsorte, wird von anderen Katzen angegriffen, weil sie deren Reviere verletzt. Sie kennt es nicht sich gegen andere Katzen in Revierkämpfen durchzusetzen.

Dann sind da noch extrem viele Menschen, Geräusche, Autos und es ist bitterlich kalt, was eine Wohnungskatze auch nicht gewohnt ist und auch kein entsprechendes Winterfell hat.

Deine Freundin soll gefälligst ihren Popos bewegen und rund um die Uhr nach der Katze überall suchen, wo es nur geht!

Sie soll heute, spätestens morgen beim zuständigen Tierheim anrufen und die Katze als vermisst melden!

Zusätzlich heute noch eine Vermisstenanzeige (bitte mit Bild) in Tasso und/oder Findefix einstellen und dir Suchplakate ausdrucken (kann man auf den Websiten kostenfrei) und diese bitte an jeden Hauseingang und jeden Baum, Kiosk sowie Supermarkt anpinnen.

Was kann deine Freundin jetzt unternehmen, damit ihre Katze wieder nach Hause kommt?

  • Polizei und Straßenamt anrufen und nach Todfunden fragen.
  • Jäger anrufen und nach geschossenen, wildernden Katzen befragen.
  • Alle umliegenden Tierärzte und Tierkliniken anrufen und nach verletzten Katzen befragen.
  • An jede Tür in der Nachbarschaft klingeln, Bild der Katze zeigen, Flyer mit Kontaktdaten dort lassen.
  • Jeden Schuppen, jede Garage, jeden Keller, jeden Hausaufgang, jedes Treppenhaus und jeden Dachboden in der näheren Umgebung absuchen, zeigen lassen, wieder und wieder. 

Sie soll eine Taschenlampe mitnehmen und in jeden noch so unzugänglichen Winkel leuchten. Das Licht reflektiert in den Katzenaugen. Verängstigte und verletzte Katzen reagieren auch nicht auf ihren Namen/ auf Rufe, da sie erstarrt sind vor Angst.

Und hier einlesen:

Verunfallte Tiere werden oft von beherzten Menschen in Tierarztpraxen abgegeben, kommen dann, wenn sich niemand meldet, ins Tierheim. Somit ist das sich dort melden und nachfragen sehr wichtig.

Und sie soll bitte keine Zeit mehr im Internet verstreichen lassen, sondern suchen, suchen, suchen! Sonst verhungert, oder erfriert ihre Katze.

Der Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie erfriert. So krasse Temperaturen habt ihr bestimmt nicht.

Die sucht sich einen warmen Ort und rollt sich zusammen, dann ist ihr wahrscheinlich nichtmal kalt.


sickosacko  12.12.2024, 22:35

dann ist ihr wahrscheinlich nichtmal kalt.

doch ^^

Lua15  12.12.2024, 22:38
@sickosacko

Kommt natürlich darauf an, wie viel Grad es hat, welchen Schlafplatz sie findet und wie dick ihr Fell und ihre Fettschicht ist. Einige Katzen, die ich kenne, schlafen auch im Winter freiwillig draußen ohne dass ihnen wirklich kalt wird.

Hauskatzen bekommen meist zwar nicht so gutes Winterfell, aber frieren tun die so schnell nicht. Die suchen sich warme Wind Regen geschützte Flecken. Wegen Kälte muss man wenig Sorgen haben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Wegen einer kühlen Nacht jetzt nicht. Außerdem sind es ja keine -15 Grad, sondern "nur" um die 0 Grad, evt. -1, -2 Grad.

Katzen sind ja nicht doof und suchen sich in solchen Fällen auch den möglichst wärmsten Platz, der zur Verfügung steht... also in dem Falle dann vllt. etwas wo es wenigstens keinen Frost hat.

So schnell erfrieren die nicht. Die suchen sich einen geschützten Ort und übernachten dort.
Eine warme Stube ist ihnen natürlich trotzdem lieber.