Mein Hund hätte ein Reh fast getötet. Was jetzt?

Hallo Leute. War vorhin Gassi mit meinem Jagdhund. Als plötzlich am frühen Nachmittag ein Reh mitten auf der Schneedecke stand ist mein Hund hinterher gehetzt. Habe natürlich gerufen und gepfiffen aber er ist nicht gekommen. Da der Schnee auch so tief war konnte das Reh nicht so schnell rennen deswegen waren Hund und Reh auf gleicher Höhe. Dann sind beide hinter einem Hügel verschwunden. Eine Frau die ebenfalls einen Hund hat war zu dem Zeitpunkt hinter diesem Hügel wo Hund und Reh hingerannt sind.
Mein Hund ist dann nach ca. 30 Sekunden wieder gekommen. Später habe ich dann erfahren dass die Frau die hinter dem Hügel stand gesehen hat wie mein Hund das Reh mehrmals in den Nacken/Hals gepackt hat bis sie dann mit Stöcken meinem Hund von dem Reh wegbekommen konnte. Mein Hund solle sie auch angeknurrt haben. Das Reh sei dann über einen Zaun gesprungen und verschwunden sein. Die Frau hat auch keine Blutspur gesehen.
Ich bin komplett fassungslos und aufgelöst und schon die ganze Zeit am Weinen.
Die Frau hat gesagt dass sie morgen nochmal mit mir sprechen will (in einem sehr arrogantem Ton). Die wird mich morgen fertig machen. Ich weiß dass das nicht in Ordnung ist aber was hätte ich machen sollen ?? Ich meine ich habe halt nunmal einen Jagdhund von dem ich bis vorhin noch gedacht habe dass er immer hört ,auch bei Wildtieren.
(Aber mein Hund war so nah an dem Reh da stellt das Gehirn denke ich mal bei jedem Hund auf Jagdmodus.)
Ich weiß auch dass es in diesem Gebiet Rehe gibt aber dass die um 15 Uhr bei Tiefschnee 10 Meter von uns entfernt herumstapfen hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Mittlerweile wissen es schon viele Leute die dort wohnen. (Ich wohne nicht dort. Wir sind hier nur in den Ferien).
Ich bin kurz davor den Urlaub abzubrechen und wieder nach Hause zu fahren.
Wenn ihr mich versteht und mich nicht deswegen diskriminiert: Könnt ihr mir vielleicht ein paar Argumente geben die ich der Frau morgen sagen kann ? Ich weiß es ist Mega sche**e  gelaufen und wie gesagt ich bin total aufgelöst. Wäre nett wenn jetzt nicht nur niedermachende Antworten kommen würden:(

Tiere, Hund, Wald, Hundeerziehung, Forst, Hundehaltung, Jäger, Reh, Wildtiere, Jagdhund
Überfall auf Schildkrötengehege?

Gestern nachmittag klingelten unsere Nachbarn an der Tür, weil sie eine meiner Schildkröten (THB, 6 Jahre, ca. 450 g) blutverschmiert vor ihrem Haus gefunden haben. Zum Glück scheint das Blut nicht vom Kröter zu sein, der hat nämlich nirgendwo eine Wunde, nur einen kleinen Riß an der Außenkante des Panzers. Er hat auch keine Bissspuren oder ähnliches, äußerlich ist er (fast) völlig unversehrt.

Nun haben wir im Blumenbeet neben dem Schildkrötengehege einen Kothaufen gefunden, der am Tag davor definitiv noch nicht da war. Und ich frage mich, ob möglicherweise ein (Wild-)Tier unseren Kröter verschleppt haben könnte, da sein Gehege eigentlich ausbruchssicher ist (was bei Schildkröten nichts heißt, das ist mir auch klar). Nachbars Katzen kommen uns öfter mal besuchen, haben aber kein Interesse an den Schildkröten und haben auch noch nie solche Haufen hinterlassen. Sie sind alle normalgroß und keine überfütterten Monsterviecher, die es schaffen, fast ein Pfund Schildkröte wegzuschleppen. Größe und Fundort des Haufens sprechen auch gegen Katze, finde ich. Ein Hund kann kaum in den Garten gelangen, dazu ist der Zaun zu dicht. Andere Tiere habe ich im Garten noch nie gesehen, wir wohnen mitten in einer Großstadt, kein Park oder Wald in der Nähe.

An alle, die sich auskennen: Von welchem Tier könnte der Kothaufen auf dem Bild stammen?

Bild zum Beitrag
Jagd, biologe, Jäger, Landschildkröten, Schildkröten, Wildtiere

Meistgelesene Fragen zum Thema Jäger