Islam – die neusten Beiträge

Islam Wiederspruch Ist Allah der einzige Richter?

Der Koran sagt, dass es keinen anderen Richter außer Allah gibt und dass er niemandem erlaubt, an seinen Entscheidungen oder Regeln teilzuhaben:

Soll ich einen anderen als Allah zum Richter suchen , wenn Er es ist, Der euch (diese) Schrift vollständig erklärt hat? Diejenigen, denen Wir die Schrift (vorher) gegeben haben, wissen, dass sie in Wahrheit von deinem Herrn offenbart ist. Also sei nicht du (o Muhammad) der Schwangeren. S. 6:114
Sprich: „Allah weiß am besten, wie lange sie geblieben sind. Bei Ihm ist das Unsichtbare der Himmel und der Erde. Wie deutlich sieht und hört Er (alles)! Sie haben keinen  Wali (Helfer, Entsorger, Beschützer usw.) außer Ihm,  und Er macht KEINEN, um an Seiner Entscheidung und Seiner Herrschaft teilzuhaben ." S. 18:26 Hilali-Khan

Aber an anderer Stelle im Koran wird gesagt, dass Mohammed an Allahs Entscheidungen und Urteilen teilnimmt:

O die ihr glaubt! Gehorcht Allah und gehorcht dem Gesandten und denen von euch, die Autorität haben; und wenn ihr in irgendeiner Angelegenheit Streitigkeiten habt, so wendet sie sich an Allah  und den Gesandten, wenn ihr (in Wahrheit) an Allah und den Jüngsten Tag glaubt. Das ist am Ende besser und schicker. S. 4:59
Wir haben keinen Gesandten geschickt, außer dass er durch Allahs Erlaubnis gehorcht wird. Und wenn sie, als sie sich selbst Unrecht getan hatten,  nur zu dir gekommen wären  und Allah um Vergebung gebeten hätten und den Gesandten um Vergebung gebeten hätten, hätten sie Allah vergebend, barmherzig gefunden. Aber nein, bei deinem Herrn, sie werden nicht (an die Wahrheit) glauben,  bis sie dich über das, was zwischen ihnen strittig ist , richten  lassen und in sich keine Abneigung  gegen das finden, was du entscheidest , und  dich mit voller Unterwerfung unterwerfen. S. 4:64-65 Pickthall

Erstaunlicherweise sagt das obige Zitat, dass Mohammed auch Allahs Fähigkeit teilt, Sündern zu vergeben! Und:

Und es wird weder einem gläubigen Mann noch einer gläubigen Frau,  wenn Allah und Sein Gesandter eine Angelegenheit (für sie) entschieden haben, dass sie (danach) irgendein Mitspracherecht in ihrer Angelegenheit beanspruchen; und wer gegen Allah und Seinen Gesandten rebellisch ist, der geht wahrlich im offensichtlichen Irrtum in die Irre. S. 33:36

Was genau soll eine Person angesichts des oben Gesagten glauben? Ist Allah der einzige Richter und weigert er sich, seine Entscheidung und Herrschaft mit irgendjemandem zu teilen? Oder urteilt und entscheidet Mohammed auch für seine Gemeinschaft?

Sofern nicht anders angegeben, stammen alle Verse aus der Version des Korans von Muhammad Marmaduke Pickthall.

Religion, Islam, Allah, Widerspruch, Philosophie und Gesellschaft

Wieso nennt sich der Islam Religion des Friedens, obwohl Apostaten umgebracht werden wenn sie aus dem Islam aussteigen?

Apostasie im Islam, im Arabischen Ridda (arabisch ردة) oder Irtidād (ارتداد) genannt, bezeichnet den „Abfall vom Islam“. Der Abtrünnige selbst wird Murtadd (مرتد) genannt. Auf Grundlage von Hadithen und Idschmāʿ ist die Apostasie islamrechtlich mit der Todesstrafe zu ahnden, obwohl der Koran selbst keine Strafe im Diesseits vorsieht.[1]

In Ländern, deren staatliche Rechtsordnung sich an der Scharia orientiert, die aber keine islamischen Gerichtshöfe mehr haben, kann der bekundete „Abfall vom islamischen Glauben“ zivilrechtliche (ErbrechtEherecht) und strafrechtliche Konsequenzen haben. Beurteilung im klassisch-islamischen Recht Hadith und Jurisprudenz

In der Hadithliteratur ist der Befehl zur Tötung desjenigen, der seine Religion wechselt, in mehreren Überlieferungen verzeichnet.[22] Nach der allgemein gültigen islamischen Rechtsauffassung wird der Abfall vom Islam mit dem Tode bestraft. Die älteste Rechtsquelle, die die Todesstrafe bei Apostasie legitimiert, ist, wie oben dargestellt, nicht im Koran, sondern – wie eingangs erwähnt – in der zweitwichtigsten Quelle der Jurisprudenz, im Hadith und in dem damit verbundenen Konsens (Idschmāʿ) der Rechtsgelehrten nachweisbar. Der Prophetenspruch: „wer seine Religion wechselt, den müsst ihr töten“ (arabisch man baddala dīnahū fa-qtulūhu) erscheint in der kodifizierten Rechtsliteratur erstmals im Muwaṭṭaʾ des medinensischen Gelehrten Mālik ibn Anas mit einem zunächst unvollständigem Isnād als Rechtsdirektive Mohammeds. Zu jener Zeit herrschte noch keine Einigkeit darüber, ob man vorher Rückbekehrungsversuche (istitāba, siehe unten) vorzunehmen habe, bei deren Erfolg die Todesstrafe erlassen würde, oder ob die Todesstrafe ohne vorherigen Rückbekehrungsversuch zu verhängen sei.[23]

Diese spätestens zu Beginn des 8. Jahrhunderts überlieferte Rechtsnorm hatte um die gleiche Zeit auch in den irakischen Rechtsschulen eine inhaltliche Parallele: tötet denjenigen, der seine Religion wechselt.[24]

Dieser Prophetenspruch bezieht sich ausschließlich auf den Abfall vom Islam, denn die Scharia kümmert sich naturgemäß nicht um den Religionswechsel der Angehörigen der anderen monotheistischen Religionen. Dies geht nicht nur aus dem Kommentar Maliks zur obigen Tradition hervor; die Frage ist bereits in der Rechtspraxis und den juristischen Anweisungen aus der Frühzeit belegbar,[25] die u. a. Maliks Schüler, der Ägypter ʿAbdallāh ibn Wahb in seinem Muwaṭṭaʾ referiert.[26] Die Auffassung, dass diese Tradition sich nicht nur auf den Abfall vom Islam beziehe, sondern auch Apostaten anderer Religionsgemeinschaften schlechthin betreffe, ist in der islamischen Gelehrsamkeit nur vereinzelt anzutreffen.[27] Denn der Religionswechsel unter Nichtmuslimen war nur dann islamrechtlichen Regelungen unterworfen, wenn wirtschaftliche oder soziale Nachteile für die islamische Gemeinschaft zum Tragen kamen.[28]

Religion, Islam, Politik, Mohammed, Scharia, Philosophie und Gesellschaft

Werden Muslime aus der deutschen Gesellschaft ausgegrenzt?

Medien berichten:

„Der Islam gehört zu Deutschland“, stellte Bundespräsident Christian Wulff bereits im Jahr 2010 klar und stieß damit eine Debatte an, die bis heute andauert. [...] Nur 18 Prozent befürworten den Muezzin-Ruf in Deutschland, 76 Prozent lehnen ihn ab. [...] Zwei von drei Befragten (64 Prozent) sagen sogar, dass der Gebetsruf „auf keinen Fall“ auf ähnliche Weise zu hören sein sollte wie christliche Kirchenglocken. Die größte Ablehnung kommt aus dem Lager der AfD-, FDP- und Unions-Anhänger. [...] Nach Hochrechnungen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge aus dem Jahr 2021 leben etwa 5,5 Millionen Muslime in Deutschland, ihr Anteil an der deutschen Gesamtbevölkerung beläuft sich auf etwa 6,5 Prozent.

Mit 6,5 Prozent bilden Muslime in Deutschland eine große Minderheit. Gleichzeitig lehnen 64 % unter allen Umständen eine stärkere Präsenz des Islam in Deutschland ab. Auch in anderen Bereichen erleben Muslime Probleme: Bei der Bewerbung kann ein arabischer Name zum Problem werden. Hass auf Muslime ist keine Seltenheit. Medien berichten:

Das Bundesinnenministerium (BMI) hat 2020 bundesweit mindestens 901 Übergriffe auf Muslim*innen und islamische Einrichtungen gezählt (Stand: 25. Januar 2021). Rein rechnerisch sind das jeden Tag mehr als zwei Angriffe. [...] Knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland stimmt der Aussage zu, "durch die vielen Muslime hier fühle ich mich manchmal wie ein Fremder im eigenen Land". [...] Besonders oft berichten Betroffene von Diskriminierung bei der Arbeit, etwa bei Bewerbungsprozessen oder Kündigungen. Auch in anderen Bereichen, wie in der Öffentlichkeit, auf dem Wohnungsmarkt, in Schulen oder auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, geben Muslim*innen an, sich aufgrund ihrer Zugehörigkeit zum Islam benachteiligt zu fühlen.

Werden Muslime in Deutschland diskriminiert und ausgegrenzt? Wäre vielen Menschen ein Deutschland ohne Muslime lieber?

Religion, Islam, Politik, Glaube, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft

Insta: Typ hat Interesse?

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage und hoffe auf ehrliche Antworten. Folgende Situation:

Hatte vor Jahren mal schlechte Erfahrungen mit Social Media gehabt. Ich wurde von jemanden gestalkt.. fakt ist, das ganze wurde damals an die Polizei geleitet und es hat sich alles geklärt.

Jetzt 3 Jahre später habe ich mich getraut, wieder ein Profil einzustellen. Diesmal mit einem anderen Namen und ein Profilbild von einer Schauspielerin, die mir sehr ähnlich ist, weil ich nicht mehr traue, echte Bilder reinzustellen.

Nun ist es so, das ich etliche Anfragen über insta kriege. Ich habe sogar überlegt, mein Profil wieder komplett zu löschen.

Allerdings ist vor kurzem was blödes passiert. Normalerweise reagiere ich nicht auf Nachrichten. Allerdings habe ich bei einem per Zufall mal reagiert. Nun ist es so, dass wir uns echt gut verstehen. Ich bin Muslima und er auch. Ich war von Anfang an ehrlich zu ihm, weil ich lügen hasse. Ich meinte zu ihm, dass ich nicht die auf dem Profilbild bin. Ich muss gestehen, dass wir uns echt lange täglich schreiben, Minimum 3h.

Irgendwie vergeht auch die Zeit übelst schnell. Und gestern hat er mir geschrieben, dass er noch nie so eine kennengelernt hat und er mich wirklich sehr mag. Hat auch bei der einen und der anderen Stelle mit Komplimenten übertrieben. Da war ich auch ehrlich und meinte, dass es zu viel des guten ist.

Mittlerweile geht er soweit und sagt, das dass aussehen sekundär ist, was ich nicht glaube. Jeder rational denkende Mensch achtet auf aussehen. Zudem hat er mir sehr viele Bilder geschickt.

Irgendwie kann ich aufgrund meiner Erfahrung nicht öffnen und überlege wirklich, mein insta zu löschen, ihm aber vorher eine Nachricht zu schreiben und es beenden.

Ist zwar ein süsser Typ, aber irgendwie denke ich mir, der hat mich noch nicht gesehen, hegt solche krassen Gefühle, schickt so viele Bilder und macht heftige Komplimente...vielleicht bin ich eine von 100.

Daher bitte ich um ernst gemeinten Rat. Was würdet ihr tun. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie ist es am Ende abgelaufen?

Vielen Dank im Voraus.

flirten, Islam, Chat, Freundschaft, Social Media, Liebe und Beziehung, Muslime, verliebt, Instagram

Ich (Muslima) habe einen Mann kennengelernt den ich eigentlich nie als Partner haben wollte. Ich fühle mich schrecklich und schmutzig, habe ich gesündigt?

Hallo, ich bin eine junge Muslima und ich liebe es im Internet mit Leuten zu chatten, und das anonym weil ich leute aus der ganzen welt kennenlernen will ohne eine beziehung (abgesehen von ferner Freundschaft) mit ihnen haben will.

Aber nun habe ich ein problem, denn ein freund von mir sagte dass er sich in mich verliebt hätte, und ich hatte so angst davor dass er mich vor meinen freunden blamiert dass ich es einfach zu ließ.

Ich fühle mich dreckig, ich weiss dass ich niemals eine Beziehung vor der Ehe haben sollte, aber ich wollte das alles nicht. Und nun sind schon 3 Monate vergangen, ich fühle mich beengt und gedrängt, ich war nie eine Person für Beziehungen und ich weiss einfach nicht mehr weiter.

Ich sollte sofort Schluss machen, jedoch habe ich einfach angst davor dass ich der person das herz breche. Nun drängt mich dieser Mann dazu, Bilder von mir zu schicken mit Dingen wie "es muss doch keiner erfahren" "ich liebe dich doch so sehr". Ich habe mehrere mal klar gemacht dass ich eine Muslima bin und gottesfürchtig bin, ich weiss nicht weiter und irgendwann habe ich auch mal genug von diesem Zirkus.

Nun die eigentliche Frage,

Habe ich gesündigt?

Ich wurde in diese Beziehung gedrungen, ich wollte nie nie nie etwas mit einem CHRIST anfangen, schon garnicht generell etwas vor der Ehe. Diese person hätte mich vor all meinen Freunden schlecht geredet und man hätte mich gehasst. Ich fühle mich mies und erstickt, als könnte ich nicht mehr atmen. Ich habe schon mehrere Mal geweint und ich werde bald Gott um Verzeihung beten.

~M

Islam, Beziehung, Liebe und Beziehung

Von sihr (schwarzer Magie) betroffen?

hallo liebe Brüder und Schwestern,

zurzeit beschäftigt mich etwas. Die folgende Frage betrifft nur Muslime oder Leute die sich damit auskennen. Deshalb bitte keine unnötigen Kommentare, danke.

Also seit langem habe ich das Gefühl das ich von sihr (schwarze Magie) betroffen bin. Ich leide zurzeit durch Depressionen,Schlafmangel, unbekannten Bauchschmerzen im Bauchnabel Bereich die durch Krankenhausaufenthälte und zahlreichen Diagnosen (+magendarmspiegelung) in verschiedenen Ländern nicht festgestellt wOran es liegt.
Auch fühle ich mich nutzlos, lustlos, einsam, habe keine Motivation für etwas, sehe keinen Sinn im Leben mehr und habe keine Freude mehr an Sachen die ich früher gern hatte usw.

Mein Verdacht ist das mein Cousin (18 Jahre alt) der seit ungefähr 8 Jahren in mich verknallt ist dafür zuständig ist. Er hat mir öfters seine Liebe gestanden und ich habe ihm jedes Mal darauf hingewiesen das ich nichts vom ihm will und das ich auch für immer dabei bleiben werde. Er hat mich auf sozialen Medien gestalkt, versucht mich mit anderen Mädchen eifersüchtig zu machen was ich sehr lustig fand, mich mit Fake accs angeschrieben und lügen in der ganzen Familie über mich verbreitet. Gott sei Dank lebt er ihm Ausland (Iran) und nicht hier. Jedenfalls als er herausgefunden hat das ich Interesse an jmd habe ist er ausgerastet und hat daraufhin gesagt das er ihn töten würde usw. er hat sich sogar meinen Namen mit 15 selbst mit einer Nadel tätowiert und sich wegen mir öfters geritzt. Er kommt mir auch wie ein Psycho vor und macht mir manchmal Angst. Als ich ihn das aller letzte mal zurückwies und richtig sauer wurde und ihm meine Meinung ins Gesicht gespuckt habe weil es mir mit seinem kindischen Verhalten reichte hat er plötzlich aufeinmal aufgehört und nur gesagt das ich ihn will oder eines Tages wollen würde.

Seitdem habe ich diese Symptome schlechte Noten und dazu möchte mich aufeinmal kein Junge als ob sie mir alle aus dem Weg gehen würden. Er ist wirklich krank so welcher Mensch macht sowas egal ob verliebt oder nicht das ist echt gruselig. Wenn man jemanden einmal zurückweist dann sollte man das akzeptieren und sich raffen.

PS: kann man eig auch selbst erkennen das man von sihr betroffen ist zb durch Rituale oder ähnlichem?

sry für den langen Text 😅

ich brauche eure Hilfe und bedanke mich im Voraus für alle Antworten.

ich wünsche euch allen eine gute Nacht.

Islam, Schwarze Magie

Wie sieht die Regel für Tierfleisch bei Moslems jetzt genau aus?

Ich bin auf 2 Verse über Essen/Konsum von Fleisch gestoßen:

„Verboten ist euch (der Genuß von) Fleisch von verendeten Tieren, Blut, Schweinefleisch und (von) Fleisch, worüber (beim Schlachten) ein anderes Wesen als Allah angerufen worden ist, und was erstickt, (zu Tod) geschlagen, (zu Tod) gestürzt oder (von einem anderen Tier zu Tod) gestoßen ist, und was ein wildes Tier angefressen hat – es sei denn, ihr schächtet es (indem ihr es nachträglich ausbluten laßt) – , und was auf einem (heidnischen) Opferstein geschlachtet worden ist, …“ Sure 5:3

"Heute sind euch alle guten Dinge erlaubt. Und die Speise derer, denen die Schrift gegeben wurde, ist euch erlaubt, wie auch eure Speise ihnen erlaubt ist....." Sure 5:5

Also, im ersten genannten Vers steht das,was man eigentlich so allgemein weiß: kein Schwein, halal schlachtung.

Im 2ten Vers hingegen, steht, dass man als Moslem das Fleisch,das von Christen oder Juden geschlachtet wurde, auch essen darf. Davon hab ich persönlich erst heute erfahren. Habe meine muslimischen Freunde dazu befragt, aber der großteil war sich nicht sicher oder hatte eine andere Meinung.

Darf jetzt ein Moslem z.B vom Lidl einfach so Rindfleisch oder Hühnerfleisch holen und essen, ohne das das als Sünde gezählt wird? Es wird ja gesagt solange es von Christen (in diesem Fall) geschlachtet wurde , darf man es essen. Ist das nur ein Ausnahmefall oder gilt das allgemein so?

*Ich gehe mal davon aus ,dass Fleisch von Lidl von Christen geschlachtet wird.

Danke im Voraus!

Religion, Islam, Deutschland, Christentum, halal, Judentum, Koran, Muslime, haram

Unser Kater wurde überfahren, ich weine schrecklich und vermisse ihn (Islam, Paradies)?

Hallo zusammen,

unser Kater wurde gestern überfahren. Er war total zermatscht. Es fiel mir so schwer, aber ich habe seine Einzelteile eingesammelt und ihn beerdigt, weil er es nicht verdient hat, dass er immer weiter überfahren wird, wie Dreck. Ich bin so unendlich traurig, er war so ein emphatisches und süßes Tier. Er wurde 2 1/2 Jahre alt und war seit Baby bei uns. Im Nachhinein merkt man immer, was so doll fehlt und das man mehr Zeit hätte verbinden müssen. Es tut mir so Leid für ihn. Wir sind alle so traurig und er fehlt so.

Ich kenne viele Tiere, wir hatten zuvor auch mal eine Katze, aber er war soooooooo besonders. Er wollte so gerne spielen, wenn wir beispielsweise Dinge weggeworfen haben, hat er sie geholt und wiedergebracht, damit wir nochmals werfen. Es war so flauschig und süß, jeder der ihn kennengelernt hat, konnte bestätigen, wie einzigartig er ist. Er fehlt überall. Das süße verlangen wenn er Hunger hat, die Wärme die er gegeben hat, die Beruhigung. Es ist nun so leer. Ich fühle mich so leer. Und wenn ich solche Dinge von anderen Leuten gehört habe, dachte ich mir immer nur "Es ist kein Mensch, übertreibe es nicht" - aber ich bin aktuell so in Trauer und vermisse meinen besten Freund so sehr. Ich kann nicht glauben, dass ich ihn nie wieder sehen werde, jeden Tag war er da und war mein zuverlässigster Freund.

Wir möchten auch keinen Ersatz, niemand wird so einzigartig sein wie er. Es ist so traurig. Als Muslim frage ich mich, ob ich ihn wirklich niemals wiedersehen darf? Im Internet steht, dass Tiere zu Staub werden (nicht-existent) und weder in die Hölle, noch ins Paradies gehen, da sie keine Sünden begehen können. Wenn ich es mir aber so wünsche ihn wiederzusehen, bleibt keine Hoffnung? Und wie kann ich mit seinem Verlust im hier und jetzt umgehen, es tut weh und ich werde merken, dass er eine große Lücke hinterlässt. Er war immer da, das Haus war nie leer, und er war wirklich ein echter, treuer Freund. Sein miauen, seine Blicke, wie er gelaufen ist, wie er an der offenen Tür zum Garten saß und die Umwelt beobachtet hat, wie er spielen und kuscheln wollte.

Er hat mir soooo viel Kraft gegeben, nicht weil es irgendein Tier ist, sondern weil ich zu ihm persönlich so eine Bindung hatte, und er mir so viel gegeben hat. Ich bin soooooo traurig. :(

Islam, Tod, Katze, Liebe und Beziehung, Muslime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam