Informatik – die neusten Beiträge

PHP Pascalsches Dreieck?

Hallo,

bin grad am "tüfteln" vom Pascalschen Dreieck und habe 2 Probleme:

Wieso haben bei mir die Zellen unterschiedliche Breiten, und, was ist der einfachste weg, dass es auch ausschaut wie ein Pascalsches Dreieck und nicht alles lin ksbündig ist?

Code

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
    <meta charset="utf-8">
    <title>Pascal'sches Dreieck</title>
    <link rel="stylesheet" href="style.css">
    <script src="script.js"></script>
    <style>
    
    .table {
    font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
    border-style: solid 1px;
    border-spacing: 1;
    border-collapse: collapse;
    overflow: hidden;
    width: 70%;
    margin: 0 auto;
    position: relative;    
    }
    
    .zellen {
        border: 1px solid #000;
    }
    </style>
</head>
<body bgcolor=#DDDDDD text=#0000AA>

<form action="<?php $PHP_SELF ?>" method="post">
<pre>
eingabe:   <input type="text" name = "eingabe" size="4">


<input type="submit" name="schalter" value="OK">
</pre>
</form>

<?php

if(isset($_POST["schalter"])){
    
    $eingabe = $_POST["eingabe"];
    
    
    print "<table class=\"table\">";
    
    for($zeile = 1; $zeile <= $eingabe; $zeile++){ //Zeilen
        print "<tr>";
        for($spalte = 1; $spalte <= $zeile; $spalte++){ //Spalten
        
            if($spalte == 1 OR $spalte == $zeile){
                $array[$zeile][$spalte] = 1;
                print "<th class=\"zellen\">".$array[$zeile][$spalte]."</th>";
                

                
            }else{
                $array[$zeile][$spalte] = $array[$zeile-1][$spalte-1] + $array[$zeile-1][$spalte];
                
                print "<th class=\"zellen\">".$array[$zeile][$spalte]."</th>";
                
            }

            // $array[$i][$j] = 1;
        
            
        }    
    }
    print "</tr></table>";
    
    
    print "<pre>";
    print_r($array);
    print "</pre>";
}
?>
</body>

</html>

Ausgabe:

Bild zum Beitrag
Computer, programmieren, CSS, Infos, Array, Informatik, PHP, pascalsches-dreieck

MacBook Air mit M1 oder Intel für die FIAE Ausbildung?

Hallo,

ich fange im September meine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung an. Ich möchte mir gerne ein MacBook Air zulegen, da ich mit dem MacBook meiner Eltern sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Man muss dazu sagen, dass ich tief im Apple-Öko-System stecke, und da ein Mac super reinpassen würde.

Ich selbst bin hauptsächlich Windows (10) und Linux (Ubuntu, Raspberry Pi OS, Kali) User, der aber auch sehr gut mit macOS klarkommt.

Die eigentliche Frage, die sich mir stellt ist, ob ein Air mit M1 oder doch lieber mit Intel CPU. Beide haben ihre vor und Nachteile, wie Akkulaufzeit, Performance oder Kompatibilität. Mir ist noch nicht ganz schlüssig, worauf es ankommt bzw. was ausschlaggebend für eine Entscheidung ist.

Mich würde es sehr freuen, wenn ein paar, die sich auskennen (Ob Informatiker oder nicht) hier ihre Meinung oder Erfahrungen/Empfehlungen teilen würden. Auch wenn ihr Gründe gegen ein MacBook für die Ausbildung als FIAE habt, und lieber einen Windows Laptop empfehlen würdet.

Schonmal vielen Dank für die antworten.

LG Max

MacBook Air M1 74%
Windows 21%
MacBook Air Intel 5%
Apple, Computer, Windows, Technik, programmieren, Ausbildung, Ubuntu, RAM, MacBook, Mac OS X, AMD, Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker, Informatik, Intel, macOS, MacBook Air, MacBook Pro, Technologie, Intel Core, m1, Windows 10, Raspberry Pi, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Kali Linux, Laptop, macOS Catalina, macOS Big Sur, Apple M1

CSV Datei in Php als Tabelle ausgeben?

Hallo, bin ziemlich neu in Php und will ein Programm erstellen, wo man eine Tablle mit Produktgruppe, Datum und Umsatz einliest und das Programm das automatisch als Graphische Tabelle ausgibt, zudem soll das Datum in 4 Quartale sortiert werden.

Ist keine Hausaufgabe!!

Bin noch nicht so weit gekommen:

CSV-Datei:

produktgruppe,datum,umsatz
Tee,01.01.2020,0.76
Kosmetik,01.01.2020,21.65
Tee,02.01.2020,10.10
Gewürze,02.01.2020,18.53
Gewürze,02.01.2020,40.71
Gewürze,02.01.2020,39.06
Kosmetik,02.01.2020,1.65
Tee,03.01.2020,38.03
Kerzen,03.01.2020,41.99
Geschenkkörbe,04.01.2020,13.92
Gewürze,05.01.2020,28.27
Gewürze,05.01.2020,19.84
Kerzen,05.01.2020,19.81
Kerzen,05.01.2020,19.57
Kerzen,05.01.2020,49.97
Kerzen,05.01.2020,14.06
Tee,06.01.2020,42.28
Gewürze,06.01.2020,20.44
Kosmetik,06.01.2020,4.62
Gewürze,07.01.2020,1.28
Kosmetik,07.01.2020,12.46
Gewürze,08.01.2020,9.20
Tee,09.01.2020,32.47
Tee,09.01.2020,4.23
Gewürze,09.01.2020,0.79
Kerzen,09.01.2020,2.97
Kosmetik,09.01.2020,43.68
Kosmetik,10.01.2020,21.67
Kosmetik,10.01.2020,6.44
Tee,12.01.2020,15.09

Vorhandener Programmcode:

print "<table border = 3 cellpadding = 5>";


        foreach($rows as $artikel){
            foreach($artikel as $index=>$wert){
                /* if($zahl % 3){ */
                    /* print "<tr>"; */
                    /* print "$wert<br>"; */
                    print "<th width = 100 align = right bgcolor = green>$wert</th>";
                    /* print "</tr>"; */
                /* }else{
                    print "<br>";
                } */
            }        
        }


    print "</table>";   

Wie es in ca. ausschauen soll:

Da bei mir das ganze leider nicht wie geplant funkt, bin ich nun auf eure Hilfe angewiesen, vielleicht, hat jemand eine Idee?

Lg

Bild zum Beitrag
Computer, Microsoft Excel, programmieren, Java, Datenbank, Informatik, PHP, Tabelle, CSV-Datei

❌Geht AMD Radeon Freesync mit Xbox Series X auf Gaming Monitor❌?

Ey jo, ich wollte fragen ob es was bringt AMD Radeon Freesync auf der Xbox Series X an zu machen und zu benutzen. Also was für Vorteile hat man da zum Beispiel im Spiel Fortnite oder allgemein in allen Spielen?

Ich habe einen LG 24GL600F Gaming Monitor der auf der Xbox Series X bis zu 120 Hertz (Hz) durch den mitgebrachten HDMI (1.4) anzeigt.

Was muss ich dafür überhaupt auf der Xbox Series X einstellen? Was sind so die empfohlenen Einstellungen?

Auf meinem Gaming Monitor habe ich auch 1 MS Blur Motion angemacht und ja Full HD mit 120 Hz auf der Xbox Series eingestellt. Farbtiefe habe ich 36 Bits pro Pixel (12Bit), und so weiter...

Beim Gaming Monitor habe ich Gamma 4 (sehe wirklich keinen Unterschied zwischen Gamma 1 und Gamma 2 aber zu Gamma 3 schon-etwas dunkler) und so weiter...

Was sind jetzt so die besten Einstellungen eurer Seits her? Zum Beispiel YCC 4:2:2 VRR, HDR10, Farbraum und noch die etlich andere Einstellungen... Ich möchte halt nur auf 120 Hz und 1080 Full Hd spielen, gleichzeitig aber auch das bestmögliche was nur geht aus meiner Xbox Series X rausholen.

Mag jetzt etwas verwirrend klingen, aber ich würde mich sehr sehr sehr freuen, wenn ein Technikexperte mich da explizit aufklären würde bzw. sagen würde was die optimalsten Einstellungen für die Xbox Series X und meinem Gaming Monitor wären um das bestmögliche rauszuholen.

Danke im Voraus an die Ehrenmännern!!😅

Computer, Technik, Xbox, Informatik, Technologie, Fortnite, Spiele und Gaming, Xbox Series X

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik