Hygiene – die neusten Beiträge

Warum ständige Diskussionen ums rasieren?

Eigentlich darf ich mich nicht beschweren. Ich bin gesund, habe ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern und meiner Schwester. Ich mache gerade das Abitur. Betätige mich ehrenamtlich in der Tafel und im Tierheim. Habe eine Freundschaft Plus mit einem lieben Jungen, der zwar oft mal fordern ist, aber mich sexuell ausfüllt.

Aber in letzter Zeit gibt es ständig mit ihm Diskussionen weil ich ihm nicht gut genug rasiert bin. Als ich mit meinem Ex Freund zusammen war in einer 3 jährigen Beziehung ( Er war mein erster Freund ) war es egal, ob ich paar Wochen unrasiert war, oder widerrum rasiert. Mit diesem Jungen habe ich nun eine Freundschaft plus, wir sehen uns 2-3 mal die Woche, aber immer gibt es die letzten Wochen Diskussionen.

Ich bemühe mich wirklich mich glatt zu rasieren, vergesse aber öfter auch mal nach ein paar Tagen mich zu rasieren durch Stress, Familie, Schule usw. Dann meckert er direkt wieder wenn wir uns sehen und miteinander schlafen, dass nicht alles komplett glatt ist.

Muss ich mir wirklich den Erinnerungstimer stellen damit ich nicht vergesse mich zu rasieren? Gehört dies zum Leben dazu, dass dies sehr wichtig bei Jungs ist, so dass ich es mir ins Hirn brennen muss mich alle 2,3 Tage blank zu rasieren? Was meint ihr?

Liebe, Männer, Schule, Pflege, Familie, Hygiene, Stress, rasieren, Mädchen, Kosmetik, Diskussion, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Verhütung, Penis, Beziehungsprobleme, Geschlechtsverkehr, Homosexualität, Jungs, Vagina, Freundschaft Plus

Warum sind im gewerblichem Lebensmittelrecht die Vorschriften so streng?

Also das ganze Programm .. das alle Mitarbeiter in Hygiene geschult werden müssen, ganz strenge Vorschriften wie schnell Lebensmittel schon entsorgt werden müssen ( obwohl meines Erachtens nichts dran ist )

Es reicht schon aus wenn was eine gewisse Zeit aus der Kühlung war aber außen sieht man doch ob was dran ist oder nicht.

Beispiel : Kunde kriegt ein Ei zum Frühstück, hat das Ei nicht angefasst ist mit Schale noch dran.

-> Müll

Beispiel : Kunde nimmt kühlpflichtige Ware mit zur Kasse, will sie doch nicht

-> Müll, weil, Kühlkette wurde ja unterbrochen

Beispiel : Belegte Brötchen müssen trotz gekühlter Auslade nach 5 Stunden verkauft werden, sonst

-> Müll

Tja, aber wenn der Kunde kommt kann man ihn kaum sagen, er soll eine halbe Stunde warten bis die Rohlinge gebacken und die Brötchen belegt wurden. Also wird immer viel weggeworfen. Wenn mal mehr gekauft wird und dann nichts mehr da ist kann der Kunde nichts kaufen, das will der Laden auch nicht.

Ich meine, wie viele Menschen nehmen ihre belegten Brote und Brötchen mit zur Arbeit oder Schule und essen die dann teilweise auch noch in der Mittagspause, da sind die Brote dann sogar x Stunden ungekühlt in der Brotdose, wie viele Menschen fassen mit ungewaschenen Händen ihr Essen an.

Aber im Betrieb, 1x 5 Minuten aus dem ,, Hygienebereich '' draußen gewesen, sofort wieder Händewaschen weil du ja vor dem letzten Händewaschen 2 - 3 Türklinken angefasst hast.

Aber der Gast, der dann in die Dönerbude gekommen ist, hat das letzte mal Hände gewaschen als er morgen aufs Klo war - zwischenzeitlich Türgriffe im Bus angefasst, zig Schulbücher usw.

Die Schüler rennen alle zum Mittag zur Dönerbude und bestellen Döner oder Pizza und essen sofort mit bloßem Händen, kein Mensch geht da ernsthaft vor der letzten Stunde erst auf die Toilette , oh ich muss erst Hände waschen bevor ich Essen anfasse.

Essen, Hygiene, Haltbarkeit, Brötchen, Mindesthaltbarkeitsdatum

Freund unsauber, beziehung am Ende?

Hallo,

ich brauch dringend mal verschiedene Meinungen und Ratschläge, da ich momentan eine Beziehung führe, die mich fertig macht.…..ich bin jetzt 2 Jahre mit meinem Freund zusammen und wir sind vor ca 1 Monat zusammen gezogen, da wir sehr glücklich waren. alles schön und gut nur seitdem wir zusammen wohnen, denke ich fast täglich drüber nach, ob das alles das richtige für mich ist, da Ich festgestellt habe, dass mein Freund überhaupt nicht mehr auf seine Hygiene achtet, ihm ist quasi egal, was ich von ihm halten könnte oder ob er stinkend neben mir sitzt und seine Zähne tagelang nicht putzt.

Er geht höchstens alle 2,3 Wochen duschen und gerade nach einem langen Arbeitstag legt er sich dann schweißgebadet neben mich ins Bett. Ich hab ihm schon öfters versucht klarzumachen, dass mich das stört. Und auch liebevoll Angebote gemacht, ob wir nicht zusammen duschen wollen aber darauf hat er immer kein Bock. Wenn ich ihm nicht fast jeden Tag sagen würde, dass er seine Zähne putzen soll, tut er es auch nicht. Ich kenne ihn mittlerweile nur noch mit Mundgeruch. Ich hab das Thema auch schon angesprochen, aber es interessiert ihn einfach nicht. Dazu kommt, dass er im Schlaf Sabbert und das komplette Kopfkissen Immer ranzig und nach Sabber stinkt…man riecht es extrem nur wenn man schon daneben liegt. Ich wechsel es mittlerweile täglich aber nach einer nacht riecht es genauso wie vorher. Das alles stört mich so extrem, Ich Ekel mich mittlerweile und weiß nicht, wie es dazu kommen konnte, da er am Anfang überhaupt nicht so war. Er hat immer auf sich geachtet und kam immer gepflegt rüber. Nur seitdem wir zusammen wohnen, ist alles anders. Ich Ekel mich mittlerweile vor jedem Kuss, da ich manchmal sogar den Mundgeruch auf meiner Haut riechen kann, wenn er mir nur ein Kuss auf die Wange gibt muss ich den jedes Mal wieder abwaschen. Im Bett kann er mir auch überhaupt nichts bieten abgesehen davon, dass wir seit dem ich eingezogen bin, überhaupt nichts mehr hatten, und es auch schon Streitereien deswegen gab weil ich ihm klargemacht hab, dass ich auch meine Bedürfnisse habe und mir da etwas mehr wünschen würde…. Wie gesagt, es interessiert ihn nicht und er versucht auch nicht mal irgendwas zu ändern. Was ich nicht verstehen kann, denn früher hatten wir es fast täglich. Er schiebt es auf seine Tabletten sucht.
Ich habe ihn schon sehr oft verwöhnt in der Hoffnung, dass etwas zurückkommt aber leider gab es dann immer nur für ihn ein happy end. Es ist leider schon soweit gekommen, dass ich mittlerweile Fantasien mit anderen Männern im Kopf habe was mir selber wehtut, da er eigentlich meine große Liebe ist und mein erster Freund.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun??
Hat diese Beziehung noch Sinn?

Hygiene, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Sauberkeit

Beschwerde bei der Stadt wird abgelehnt?

Hey Freunde☺️

Ich bin sozialpädagogische Assistentin an einer IGS. In dem Job gehe ich mit den Schülern ziemlich oft in die Sporthalle. Einige der Schüler und ich zum Beispiel auch laufen dann halt in der Halle barfuß. Jetzt das Problem…

Sonntags ist immer irgendeine Sitzung von den Politikern von unserem Stadtteil in der Sporthalle. Gerade bei der Jahreszeit gehen die dann immer mit ihren schmutzigen Schuhen dort hinein. Wenn wir dann Montag morgens in die Halle gehen, laufen wir mit nackten Füßen immer durch den Dreck. Genau das habe ich dann halt der Stadtverwaltung so gemeldet bei einer Beschwerdestelle, weil es halt echt unangenehm ist😬

Heute habe ich dann dort angerufen und gefragt, ob das bearbeitet wird, weil ich es schon Mitte Dezember gemeldet hatte. Die meinten dann nur zu mir, dass die Beschwerde abgelehnt wurde und man sich um solchen Sachen nicht kümmern kann. Ich fühle mich jetzt irgendwie ein bisschen machtlos, weil ich halt nicht ernst genommen werde und nichts mehr machen kann. Wie kann man da jetzt weiter vorgehen? Gibt es irgendeine Hilfe, wenn so regionale Politik und Verwaltung einfach nichts macht? Was haltet ihr davon und was sollte ich jetzt machen?

Vielen Dank für eure Hilfe und ich wünsche euch einen super schönen Abend🥰

Liebe Grüße, Anna♥️

Sport, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Kinder, Schuhe, Schule, Hygiene, Job, Pädagogik, Politik, Jugendliche, Recht, Stadt, Gesetz, Kommunikation, Schüler, Psychologie, barfuß, Behörden, Behördenwillkür, Beschwerde, Gemeinde, Jugend, Politiker, Sauberkeit, Soziales, Sportunterricht, Stadtverwaltung, Verwaltung, verwaltungsrecht, Willkür

wie umgehen mit einer Frau, die (fast) nicht im Haushalt hilft?

Hallo,

ich bin m,24 und seit 3/4 Jahr verheiratet. Ich habe vor meiner Ehe ein Jahr lang alleine gewohnt und habe gemerkt, worauf es im Haushalt ankommt.

Zu meiner Frau: 25 Jahre jung, arbeitet Vollzeit.

Meine Frau war knapp 2 Monate zuhause arbeitssuchend und hat sich zu diesem Zeitpunkt einigermaßen gut zurecht gefunden im Haushalt. Sie ist nicht die ordentlichste aber zumindest hat sie gekocht, wenn ich von der Arbeit gekommen bin und ich habe sie gerne unterstützt. Seid ca. einem Monat arbeitet sie wieder Vollzeit. Morgens um 6 steht sie auf und macht sich bis ca 8 Uhr fertig, legt sich 30 min hin zum "chillen" und geht dann in die Arbeit. Das Bad wird chaotisch hinterlassen(Überall Schminksachen, Kaffeetasse ..)Wenn ich dann um 16 Uhr von der Arbeit komme räume ich alles auf und koche. (Sie kommt um 17:30-18Uhr) Teilweise isst sie und legt sich direkt ins Bett zum chillen.

Bis zu dem Zeitpunkt alles einigermaßen verständlich.

Jedoch ist mir aufgefallen dass wenn ich nichts mache, sie kein bisschen Initiative zeigt um was zu machen. Abgesehen von den wichtigsten Sachen die ich fast täglich gemacht habe wie staubsaugen und wischen (Als ich ein Jahr alleine gewohnt habe)Klamotten werden selbstverständlich nicht gebügelt, was aber kein großes Problem darstellt, da ich keine Hemden trage ..Wenn ich nicht im Kühlschrank schaue ob was vergammelt ist, liegen die verschimmelten Sachen Tage (vllt. sogar Wochen rum, ehe ich sie wegschmeiße).

Als Beispiel:

Wenn ich den Müll nicht Rausbringe, stapelt sie den ganzen Müll auf den vollen Mülleimer. Kühlschrankreinigung kennt sie nicht, wieso soll man einen Kühlschrank auch reinigen. Sie lässt die gewaschene Wäsche teilweise eine Woche in der Waschmaschine ehe ich Sie dann nochmal wasche und aufhänge. auf dem Küchenboden sind überall Kaffe flecken, die sie nicht stören.

Bei uns wird ca alle 2 Wochen gestaubsaugt, einmal im Monat gewischt.

Bett wird nicht gemacht, obwohl wir eine Bettdecke haben. Die Vorhänge müssen gebügelt werden, damit ich diese anbringen kann, liegen jedoch seit einem Monat in der Küche in der Verpackung. Wenn ich sie drauf anspreche heisst es : Ich gehe doch arbeiten, dann mach du es wenn du es siehst. Tatsächlich stört es mich nicht aufzuräumen, staubzusaugen Wäsche waschen, da ich mich in einer sauberen Wohnung wohlfühle und ich es dann gerne mache (AirPods rein und podcast).

Bei Sachen wie Einkauf tragen, Müll raus bringen, Kisten tragen, Lampen anbringen etc. heisst es immer: Du bist doch der Mann und tatsächlich stimme ich ihr zu. Ich bin der Mann und sehe mich dazu verpflichtet, Diese Tätigkeiten auszuführen.

Inzwischen sehe ich es aber nicht ein, weil ich es nicht fair finde.

Würde ich mal nach Hause kommen und die Wohnung ist sauber, würde ich mich freuen und sagen danke sehr, morgen bin ich dran. Aber weil so ein Tag noch nicht eingetroffen ist, und ich jetzt immer nachgegeben habe, hat sich eine Frust gesammelt.

Wie soll man damit umgehen?

P.s.: Bitte nur ernst gemeinte Ratschläge

Männer, Hygiene, Frauen, Eheprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hygiene