HD – die neusten Beiträge

Hund aus Tierschutz übernommen - schwere HD - Kosten erstattung?

Hallo, wir haben ende Januar eine 8 Monate alte Hündin vom Tierschutz übernommen. Haben sie dann nach 2 Wochen komplett untersuchen lassen, weil uns auffiel dass sie hinten etwas komisch läuft und beim anfassen der Hüften jault. Die Diagnose war "schwere HD".

Habe danach den Tierschutzverein kontaktiert und um Unterstützung der anfallenden Kosten gebeten. Am Telefon war man überrascht und hat mir gesagt dass wir bestimmt eine gute Lösung finden und ich mit einer Unterstützung rechnen kann. Am selben Tag bekam ich von einer anderen Dame des Tierschutzvereines einen eher unangenehmen Anruf. Ich wurde auf den von mir unterschrieben Schutzvertrag hingewiesen. Dort steht:

§5 - Der Übernehmer erkennt an, dass vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, die entstehenden Unterhalts- sowie Tierarztkosten selbst zu tragen sind und dass nach der Übergabe des Tieres jede Haftung für den Tierschutzverein entfällt

§6 - der TSV übernimmt keine Haftung für Mängel charakterlicher oder gesundheitlicher Art. Die Übereignung erfolgt wie besehen.............

§7 - Ein Hund aus dem TS kann evtl. unbekannte gesundheitliche Probleme haben, die sich erst nach der Vermittlung herausstellen. z.Bsp. alte Frakturen, Arthose o.ä. Der TSV übernimmt keine Haftung für sich später herausstellende Erkrankungen.

Danach wurde ich noch gefragt wieso ich mir überhaupt einen Hund aus dem Tierschutz geholt hab. Diese Frage fand ich ziemlich frech und unpassend.

Die Frau vom Tierschutz (Tierarzthelferin) hat gebeten ihr die Röntgenbilder zuzuschicken damit sie sich selbst ein Bild machen kann. Nachdem ich das klare Röntgenbild hingeschickt habe, kan einen Tag später die Antwort mit dem Verweis auf den unterschriebenen Vertrag und dass mir als neuer Halter die ersten Tage nichts auffiel.. Mhh...

Wir werden die kleine natürlich behalten. Meine Frage aber: Habe ich irgendeine Chance auf irgeneine Unterstützung durch den TSV oder zumindest eine Chance auf Rückerstattung der Schutzgebühr?

Hund, Krankheit, Tierheim, Tierschutz, HD, Hüftdysplasie, Schutzgebühr

Grundig Flachbildfernseher - Kann Sender empfangen, aber nicht sehen oder hören - Hat eventuell jemand einen Rat oder Tipp?

Hallo.

Seit heute habe ich einen gebrauchten Grundig Flachbildfernseher (Vision 9 32 - 9970 T/C) bzw. (G. BH 37 - 32).

Dieser geht an, zeigt aber nur ein Bild, wo steht, welcher Sender greade läuft bzw. ausgewählt ist. Leider kommt aber kein Ton oder Bild von dem Sender an sich.

Ich habe auch bereits versucht, den Fernseher (Keine Fernbedienung vorhanden), auf AV 1 bzw. ATV umzuprogrammieren, was leider auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.

Danach wird mir immer nur ein Symbol, sieht für mich so aus, wie "eine durchgestrichene Leiter", darunter ein digitaler "Numernblock", welcher die Zeit von 5 Minuten herunterzählt, angezeigt.

Ich habe nun versucht, es so verständlich wie möglich zu erklären, was mein Problem mit diesem Fernseher ist.

Jetzt seid Ihr "an der Reihe": Habt Ihr vielleicht einen brauchbaren Tipp oder Ratschlag für mich, was ich an der Programmierung oder auch dem Fernseher an sich verändern muss?

Für alle hilfreichen bzw. brauchbaren Antworten wäre ich sehr dankbar. Jede gute Antwort bekommt von mir den Daumen nach oben. Die hilfreichste Antwort bekommt von mir selbstverständlich auch die Auszeichnung mit dem Stern.

Vielen Dank schon mal für alle Antworten im Voraus!

TV, kostenlos, Technik, Fernseher, HiFi, Grundig, HD, LED, Ratschlag

HD-Film von ITunes auf auf zweiten Bildschirm wiedergeben

Ich könnte gerade vor Wut schreien! Noch gestern war es kein Problem gekaufte ITunes-Filme in HD-Qualität auf meinem Fernseher (via Thunderbolt-Kabel mit dem iMac verbunden ) wiederzugeben. Und heute klicke ich auf einen der Filme mache den Fernseher an und dann kommt die Meldung dass die Auflösung des Fernsehers für diesen Inhalt nicht geeignet ist und daher nicht abgespielt werden kann. Filme mit niedrigerer Auflösung funktionieren noch immer nach wie vor. Aber ich habe meine Lieblingsfilme natürlich gekauft und das in hoher HD-Qualität und möchte die Filme daher nicht NUR auf meinem iMac gucken (was ja bis gestern auch nicht nötig war)! Der interessanteste Punkt ist aber das nicht gekaufte Videos in dieser Auflösung keine Probleme machen! Auch HD-Videos beispielsweise von YouTube laufen auf dem Fernseher ohne Probleme! Ich habe auch schon versucht das Videowiedergabefenster zu verkleinern und dann auf den Fernseher zu schieben! Bringt nix!!! Sobald ein Millimeter des Wiedergabefensters auf den Fernseher kommt stoppt prompt die Wiedergabe aber erst seit heute! gestern liefen genau diese Filme ohne Probleme auf meinem Fernseher!

Daten des Mac's von 2011:

CPU: Core i5 4 Core (Sandy Bridge) 64 Bit, 2,5 GHz CPU-Cache: 6 MByte L3 RAM: 4 GByte (max: laut Apple 16 GByte, tatsächlich 32 GByte, 4 Steckplätze) PC3-10600 DDR3-1333 SO-DIMM Display: 21,5" Widescreendisplay mit LED-Hintergrundbeleuchtung und Hochglanzanzeige 1920x1080 Grafik: AMD Radeon HD 6750M 512 MByte GDDR5 max. Auflösung: 2560x1600 Festplatte: 500 GByte 3,5"-SATA, im Testgerät: 7200 U/Min., Western Digital WD5000AAKS-402AA0 Firewire: 1 x 800 Thunderbolt: 1 x

Ich habe selbstverständlich alle Updates gemacht und die neuesten Versionen von Itunes und Mavericks auf dem Mac!

Technische Daten des Fernsehers: Philips 37 PF 3321 94 cm (37 Zoll) 16:9 HD-Ready LCD-Fernseher:
94cm LCD-Fernseher, 16:9 Bildformat, Auflösung: max. 1.366x768 Pixel, Kontrast: 800:1, Kontrastverhältnis dynamisch bis zu 1.600:1, Helligkeit: 500 cd/m², Progressive Scan, HD ready, Crystal Clear, Virtual Dolby Surround

Und nochmals gestern Abend konnte ich genau diese HD-Filme PROBLEMLOS auf dem Fernseher abspielen!

Mir ist klar dass der Fernseher NUR HD-Ready hat aber er war ein Geschenk daher habe ich nichts bezahlt und konnte ihm bisher super nutzen!

Apple, iTunes, Mac, Film, Fernseher, Bildschirm, Phillips, HD, iMac

Meistgelesene Beiträge zum Thema HD