Haus – die neusten Beiträge

Schimmel hinter Schrank wie zu entfernen?

Hallo zusammen,

heute beim Herausholen von Gegenständen aus einem großen Schrank ist mir ein großer Schimmelfleck im Schrank auf der Rückseite aufgefallen. Wir haben den Schrank nach vorne geschoben und gesehen, dass er von hinten an der Unterkante des Schrankes verschimmelt ist. Der Schimmel ist leicht auf die Wand übergetreten und ist bisher noch weiß. 

Morgen kommt ein Freund vorbei und wir werden den Schrank zusammen auseinanderbauen. Ich werde in den nächsten Tagen eine Firma beauftragen, sich die Wand anzuschauen und eine Bewertung zu geben, ob es sinnvoll ist einen neuen Schrank an die gleiche Stelle zu setzen und natürlich auch um zu verstehen, wie sich der Schimmel dort entfernen lässt (reicht hier eine Entfernung mit 70% Ethanol?). 

Ich gehe davon aus, dass der Schimmel durch den sehr kleinen Abstand vom Schrank zur Wand entstanden ist (und auch weil die Heizung in diesem Raum nicht gut funktioniert und der Raum immer sehr kalt ist), habe aber Angst, dass bei einen neuen Schrank genau das gleiche passiert. 

Habt ihr irgendwelche Tipps für morgen (wir werden beide FFP2-Masken tragen während wir den Schrank auseinanderbauen)? Gibt es etwas bestimmtes zu beachten?

Anbei ein Foto des Schimmels zur Verdeutlichung (der Schimmel zieht sich über die komplette Länge des Schrankes (3 Meter)). Vielen Dank für jede Hilfe!!

Bild zum Beitrag
Haus, Schimmel, Heizung, Isolierung, Schimmelbildung

Geheimer Raum mit merkwürdigen Fass darin?

Hallo! Ich lebe und wohne in einem haus aus dem Jahre 1910, welches ich vor einem halben Jahr gekauft habe.

Ich habe fast alles renoviert und nun habe ich auch im EG angefangen. Als ich nun aber den alten Fußbodenbelag entfernt hatte ist mir aufgefallen das nur ein kleiner Streifen Estrich ist und der Rest mit Dielen ausgelegt. Ich habe nun ein paar Dielen entfernt um darunter zu schauen und weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Es wirkt als hätte man hier einfach ein paar Steile aufeinander gestapelt und die Balken für die Dielen aufgelegt.

Ich konnte auch kein Fundament darunter ermitteln, da ich immer tiefer stochern konnte in dem Sand/Kies der auf dem Boden verteilt ist.

Man kann es und dem Bild nicht mehr sehen, aber darin befand sich zusätzlich dann noch ein altes Fass mit der Aufschrift V und einem unleserlich verblichen und verwischenen Zeichen. Also V?. Der Inhalt riecht vergammelt und riecht nach Fisch. Was ist das und warum ist da so ein Hohlraum. Wofür war der? Das fass haben ich und meine Frau erstmal daraus geholt und es in die Garage gestellt, weil sonst das ganze Haus riecht und wir die Garage nicht benötigen.

Nun Frage ich mich, wurde das früher so gebaut, denn der Keller selbst hat einen vollständig Estrichboden.

Oder wurde hier irgendetwas zugeschüttet?

Die Balken selbst liegen übrigens lose auf den Steinen auf.

Das Haus ist aus Bruchstein gebaut (Wände im Keller ca. 60cm bis 80cm dick), hat im Keller Stahlträger und in den weiteren Etagen Holzbalkendecken.

Vielen Dank schon mal!

Bild zum Beitrag
Haus, Technik, Geschichte, Chemie, Sex, Architektur, Fass, Liebe und Beziehung, Verwesung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus