Eine Villa mit 400m²?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

günstig 56%
teuer 44%

9 Antworten

Das kann man pauschal nicht so sagen, da man nicht weiß was bzw. wie viel Renoviert werden muss, wie ist der Zustand von dem Gebäude allgemein, müssen neue Rohre verlegt werden etc.
Auch ist die Frage ob z.B. Viele öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe sind, denn auch sowas macht inzwischen einen Teil des Preises aus. Je näher Bus und Bahn sind, bzw. schnell zu erreichen sind, desto höher werden gerne die Preise gesetzt.
Auch die Stadt spielt eine Rolle, z.B. wohne ich in Hamburg und da sind die Mietpreise/Kaufpreise von Wohnungen/Häuser/Grundstücken im schnitt höher als z.B. in Berlin


BoellerngRechts 
Fragesteller
 15.02.2022, 08:32

Wer das kauft, fährt nicht mit dem Bus, sondern mit seinem 100.000€ Auto.

Niemanden interessieren Bushaltestellen bei einem Hauskauf.

Bei Miete vielleicht.

0
theCapsicum  15.02.2022, 09:09
@BoellerngRechts

Wer ein fast 40 Jahre alte Villa kauft mit einem Preis, für den man in Kleinstädten in anderen Regionen nicht mal eine Doppelhaushälfte bekommt, bei dem erwarte ich auch kein 100.000€ Auto mehr in der Garage.

Das Land wäre in Hamburg ein vielfaches wert. Aber die Hütte steht eben nicht im Hamburg und damit ist Hamburger Landpreis egal.

2
Eisenschlumpf  18.02.2022, 07:44
@BoellerngRechts
Wer das kauft, fährt nicht mit dem Bus, sondern mit seinem 100.000€ Auto.

Vielleicht bei dir in der Umgebung. So eine Potenzprothese muss auch in der Innenstadt einen Parkplatz finden. Da ist ein Smart schlauer, oder man fährt Bus.

Niemanden interessieren Bushaltestellen bei einem Hauskauf.

Ich bin Niemand!

0
günstig

Das kann man nur beurteilen, wenn man Bilder gesehen hat!

Luxus, hochwertig, neu saniert, zentral, etc.? Da kann so ein Haus locker mal 1 Mio Euro, oder mehr kosten!

Ich habe allerdings auch schon Häuser mit 250 bis 400 qm gesehen, die etwas älter waren, ländlich gelegen, sanierungsbedürftig, für unter 100.000 €.


BoellerngRechts 
Fragesteller
 15.02.2022, 08:36

Ich hätte die Frage nicht stellen sollen, ihr seid irgendwie alle nicht vom Fach.

Das sind 1500€ pro m², kannst ja mal gucken ,wo du dafür was kaufen kannst und wie das aussieht.

Ist klar, 400m² für unter 100k.

Das ist nicht sanierungsbedürftig, das kannst du abreißen.

1
günstig

Hallo,

Alles unter 2000Euro /qm ist heute günstig.

Aber Du wirst mit hohen Folgekosten in der Instandhaltung zu rechnen haben.

Auch die Heizkosten könnten 4000Euro und mehr pro Jahr betragen.

So eine Anschaffung sollte gut überlegt sein. Wer braucht schon so eine Villa?

teuer

37 Jahre alt. Da ist der Sanierungsstand entscheidend. Bei Energieeffizienzklasse H, noch immer alter Heizung, Elektroinstallation Stand 1985, Asbestschiefer auf dem Dach, da wäre der Preis illusorisch. Ob der Kamin überhaupt noch benutzt werden darf, ist auch beim zuständigen Schornsteinfeger zu erfragen. Sonst hat man halt einfach einen ziemlich sperrigen Staubfänger, dessen Abriss man gleich im Kaufpreis einkalkulieren sollte.

1.300m² Grund sind auch nicht vollkommen überdimensioniert. In den 50ern und 60ern hat man sowas sogar noch für "normale" Einfamilienhäuser genommen, weil ja auch noch ein paar Hühner und Kaninchen zur Selbstversorgung Platz haben mussten. Brauch man heute nicht mehr, da reicht vielen schon die Hälfte als Garten.

Dazu kommt als Preisdrücker: Wer eine echte Villa will und das Geld dafür hat, der gestaltet sie lieber neu, wenn das Haus keine interessante Geschichte aufweist. Für die meisten Interessenten, die in der Preisklasse bis 600.000€ schauen, werden aber 400 zu putzende und zu unterhaltende Quadratmeter eher unattraktiv.

Wenn du dann noch dazu sagst, dass es strukturschwache Gegend ist, das fördert nicht gerade den Preis.

Ob das Einzelobjekt trotzdem so veräußert werden kann, wird ein lokaler und erfahrener Makler am ehesten einschätzen können.

günstig

Könnte günstig klingen.

Aber wir sind eine Stadt von 40k in einem strukturschwachen Gebiet.

Die Postleitzahl des Ortes in dem sich die Immobilie befindet, könnte ein wenig Aufhellung in die Lagebeurteilung bringen!

Bei der Wohnflächengröße dürfte zudem der Käuferkreis, der sich eine derartige Dimension leisten kann und möchte, relativ klein sein.

Der Preis spricht da scheinbar bereits für sich.