Hardware – die neusten Beiträge

Leistungsschwankungen trotz starken Komponenten?

Hallo

Ich zocke seit geraumer Zeit in der competitive Gamebranche, wie Ihr sicherlich wisst, braucht man dafür auch die richitge Ausstattung. Ich hätte mir lieber selbst einen PC zusammengestellt da ich mir genügend Fachwissen angeeignet habe, jedoch entdeckte ich dann ein Angebot des PC-Herstellers "Captiva".

Hardware:

CPU: AMD Ryzen 2700x

GPU: GeForce RTX 2080 Ti

RAM: 32GB DDR4

Motherboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming

(Gerät ist vom Haus aus übertaktet, CPU & GPU)

(Für die Interessierten unter euch, Preis: 2100 Euro)

Festplatten und Netzteil habe ich nicht aufgelistet, ist für Leistung relativ irrelevant. Wichtig ist für euch nur zu wissen, dass mein 500W Netzteil sicherlich genügend Strom bringt um das ganze zu versorgen.

Seit geraumer Zeit sind mir aber starke Leistungsverluste aufgefallen. Während ich zum Beispiel in Videos diverser Contentcreators gute Zahlen in Grün (FPS-Anzeige) lesen kann, ist dies bei mir nicht der Fall. Spiele derzeit sehr aktiv Valorant, aufgefallen ist mir dies aber in Fortnite. Hatte dort immer mal wieder starke FPS-Drops oder konstante Leistungsschwäche. Zur Info, spiele auf einem 144 HZ Bildschirm von HP, mein Grafiktreiber und auch sonstige Treiber befinden sich immer auf dem neusten Stand, diverse Änderungen im Installationsbereich habe ich ebenfalls vorgenommen, mein System läuft auf der aktuellen Windows-Version. Auch die Ingame Grafikeinstellungen stellen keine Probleme dar, lasse meist alles auf low laufen, high Settings bevorzuge ich nur in Casual-Games so wie Forza Motorsport oder auch GTA.

Da das Gerät und die zugehörigen Komponenten sicherlich auch ein Platz im High End Bereich finden, bin ich stark davon überzeugt dass ich bei niedrigen Grafikeinstellungen sicherlich über 240 FPS erreichen sollte (Bsp. Valorant / CS:GO / Fortnite).

Woran liegen diese Liestungsschwankungen, was kann ich dagegen tun? Passt allenfalls die Kombination eines Ryzen 7 2700x und einer 2080 Ti nicht?

Bin um jegliche Antwort froh, vielen lieben Dank im Voraus.

PC, Computer, Computerspiele, Software, Technik, Counter-Strike, Leistung, Grafikkarte, Hardware, Gaming, AMD, Gaming PC, Nvidia, PC-Problem, Problemlösung, Technologie, Leistungsverlust, Zubehör PC, Spiele und Gaming, Valorant

IPS oder VA?

Hallo zusammen. Ich möchte mir einen Monitor zulegen.

Ich werde ein paar Spiele darauf zocken: vorallem Spiele, bei denen es etwas ruhiger abläuft, also keine Shooter. Und auch Filme werde ich darauf schauen.

Ich habe zwei auf der Liste:

https://www.prad.de/prsh/016f9ad01e892c8223c6

Der Gigabyte Monitor gefällt mir in vielen Punkten besser.

-165hz statt 144hz

-20€ günstiger

-Er hat G-Sync

-USB-Hubs an der Rückseite

-Er ist höhenverstellbar

-Kontrast: 3000:1 anstatt 1000:1

Das hat der ViewSonic alles nicht.

Die Nachteile wären:

-Nur 250cd/m statt 350 beim ViewSonic

-Schlechterer dynamischer Kontrastwert von 12mio:1 anstatt 80mio:1

-Und vorallem: VA anstatt eines IPS Panels.

Und hier wären wir schon bei der Frage angelangt: Lohnt es sich, diese Kompromisse alle einzugehen, (oben beschrieben) und auch noch 20€ mehr zu bezahlen, um dann ein IPS Panel zu kriegen? Ist es das wert? Überall im Internet hört man ja, man solle sich unbedingt ein IPS-Panel zulegen. Und ein wenig glaube ich allmälig auch, es wäre besser. Bessere Reaktionszeiten für Games und bessere Farbdarstellungen für Filme.

Was findet ihr? Was benutzt ihr? Was empfehlt ihr mir?

Bitte keine anderen Monitorempfehlungen, nur wenn nötig. Ich habe lange gesucht und bin auf diese beiden gekommen, weil diese am meisten meine Bedürfnisse decken.

PC, Computer, Technik, Monitor, Hardware, Technologie, IPS-Panel, VA Panel, gamingmonitor, Spiele und Gaming

Iphone 11 Ghost touch?

Hallo. Vorab möchte ich euch darum bitten, nur ernsthafte ratschläge zu geben und nicht mich/mein Verhalten zu beleidigen.
Meine Vorgeschichte:

Mir ist mein Iphone 11 (besitze es seit Dezember 2019) bisher circa drei Mal runtergefallen (kurze Distanz und auf einem dünnen Teppich). Seit ungefähr 2 Monaten reagiert mein Bildschirm nicht mehr richtig. Am Anfang war es nicht so dramatisch, da es eher selten aufgetreten ist. Jetzt ist das Problem aber permanent.
Um mein Problem genauer zu erläutern:

Die rechte Seite meines Touchscreens (ungefähr bis dahin wo die Kabel reingesteckt werden) reagiert nicht richtig. Zum einen reagiert er verzögert, manchmal auch von selbst (Ghost touch) oder gar nicht.
Zum Beispiel:

  • Ich tippe auf „m“ und mein Touchscreen löscht die Eingabe
  • Wenn ich mit meinem rechten Daumen scrolle, ist das sehr abgehackt oder es wird automatisch ganz schnell nach unten gescrollt (ich hoffe, man versteht, was ich meine)
  • Wenn ich bei WhatsApp eine Nachricht schreibe, wird einfach angerufen (Tastenfeld unten, Anrufbutton oben)

Meine Frage ist nun, ob man das einfach bei Apple reparieren lassen kann (Hardware) und wie viel sowas kosten könnte. Bitte schreibt mir jetzt nicht die ganze Zeit, dass ich einfach den Support fragen soll. Das ist mir klar, dass das beurteilen. Ich möchte einfach mal gucken, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich habe übrigens eine Handyversicherung von O2. Sie beinhaltet Beschädigung/Zerstörung. Zählt mein Problem dazu? Danke für zukünftige Antworten :)

Apple, iPhone, Handy, Smartphone, Technik, Hardware, Reparatur, iPhone 11

Headset an den PC anschließen / Mikrofon erkennen lassen?

Guten Tag werte gutefrage-Community,

ich habe leider ein Problem mit dem Headset. Es ist so, dass ich ein Razer Thresher Tournament Edition-Headset besitze, dieses habe ich bisher ohne Probleme an der PS4 nutzen können. Nun bin ich aber von PS4 auf PC umgestiegen.

Das Gehäuse meines PCs ist ein Rambot 998B, und mein Monitor ist ein Gamingmonitor von msi.

Zuerst habe ich mein Headset an den Bildschirm angeschlossen, ich bin in der Lage Sounds zu hören. Allerdings erkennt Windows 10 mein Eingabegerät (das Mikrofon) nicht. Also habe ich mein Headset an der pinken Buchse hinter dem PC angeschlossen. Nun erkennt Windows 10 das Gerät. Aber dann bin ich nicht in der Lage, irgendwas zu hören. Also es handelt sich um eine "Entweder oder-Situation".

Ich habe selber gegoogelt, um halt eben zu ermitteln, was das Problem ist:

  1. Soundkarte defekt = ausgeschlossen, da ich in der Lage war, was zu hören.
  2. Mikrofon defekt = ausgeschlossen, da ich bisher an der PS4 keine Probleme hatte.
  3. Razer Thresher Tournament Edition-Headset ist nicht kompatibel für mein PC. (Dies wäre merkwürdig, da auf der Verpackung "PC" steht, demnach müsste es funktionieren.)

Ich habe leider keine Lösung auf das Problem gefunden, bis ich auf einer Aussage von PCWelt gestoßen bin:

"Razer konzipiert sein neues Headset zwar speziell für Konsolen-Gamer, jedoch sollen auch PC-Zocker voll auf Ihre Kosten kommen. Dem können wir jedoch nicht ganz zustimmen, denn das Threser Tournament Edition verfügt nur über einen einzelnen, vierpoligen 3,5-mm-Klinkenstecker, mit dem es uns am Desktop-Computer ohne Y-Adapter nicht möglich ist, gleichzeitig auch das integrierte Mikrofon zu nutzen. Wollen wir das Headset also am PC nutzen, können wir entweder nur den Sound hören oder das Mikrofon in Anspruch nehmen, da der Hersteller weder einen entsprechenden Adapter, noch eine Kabelverlängerung in den Lieferumfang packt. Sehr schade!" (Quelle: https://www.pcwelt.de/a/test-razer-thresher-tournament-edition-headset-fuer-konsolen-zocker,3450367)

Da sich bei mir um eine "Entweder oder-Situation" handelt, gehe ich davon aus, dass mein Headset nicht auf dem PC klappt. Ich spiele mit den Gedanken, mir ein neues Headset zu besorgen. Da ich aber nicht zu voreilig handeln will - und ehrlich gesagt - kaum PC-Kenntnisse habe, wollte ich dies nochmal euch IT- bzw. Gamingexperten überlassen.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und ich bedanke mich im Voraus!

PS: Ich habe allen Apps auf meinem PC erlaubt, auf mein Mikrofon zu zugreifen. Tut sich aber leider nichts.

Computer, Technik, Hardware, IT, Mikrofon, Gaming PC, Headset, Technologie, Spiele und Gaming

Mainboard (Asus AM4 board) led leuchtet rot und bekomme kein bild an was liegt es?

Heyyy Leude, ich habe das Asus Rog Strix B450-F Gaming und wollte mir einen neuen Gaming PC bauen und habe paar probleme da das mein erstes Pc ist das ich zusammen baue. Wahrscheinlich braucht ihr meine komponenten.

Meine Komponenten:

Mainboard: Asus Rog Strix B450-F Gaming

CPU: AMD Ryzen 7 2700X

Graka: GTX 1060 6gb

RAM: 2x 16gb HyperX Fury 2666Mhz

Festplatte: SSD Samsung EVO 840 PRO (128gb)

Festplatte: HDD WD Blue 1tb

SSD: M.2 Crucial P1 1tb

Netzteil: Corsair RM550X 2018

Case: Corsair Crystal 680X

Also mein Problem ist das ich kein Bild bekomme wenn ich das hdmi kabel an mein bildschirm anstecke (von der graka auf bildschirm) und vom mainboard direkt bekomm ich auch kein bild. Meine Tastatur funktioniert auch nicht wenn ich es am mainboard anschliesse. Also ich geh davon aus das die verbindungs stecker kein strom haben. Aber alles andere funktioniert. Also Cpu kühler lauchtet, Graka lüfter drehen sich und beim RAM gehe ich davon aus das es funktioniert da die anderen sachen funktionieren (ram haben keine RGB). Also ich habe mal ein anderes mainboard genommen mit einem Intel core i3 540 oder 530 und einen ddr3 8gb ram und dort hat alles funtioniert. Ich konnte ins bios und auch windows benutzen. Ich hab dann beim test mainboard gesehen das da ein LED war das grün leuchtete und habe dann alles umgesteckt und habe gesehen das da das LED ornange leuchtete. Also ich gehe davon aus das es damit zu tun hat. Weiss jemand warum es orange lauchtet? Und btw falls es wichtig ist: ich mache den pc nicht mit dem case an sondern am mainboard selbst. Ich brauche dringend hilfe.

Danke im voraus!!!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Hardware, Gaming PC, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hardware