Wieviel FPS sind maximal theoretisch möglich bei der Bildwiederholungsrate?
Ich meine z.b bei Games oder Videos. Ich denke die CPU & Grafikkarte sind entscheidend, aber wieviel FPS sind denn aktuell maximal möglich und wieviel werden in 50 Jahren möglich sein? 1000? 2000? 10.000?...
Oder gibt es da ein fixes limit irgendwann?
8 Antworten
1000 FPS sieht kein Mensch....
Heute ist so das max 240 Herz. Aber lohnen tut es sich wenig in Vergleich zu 144 weil man zwischen 144 und 240 keinen großen Unterschied sieht. In Zukunft wird es auch so bleiben. Natürlich werden auch über 240 Herz Monitore raus kommen aber die werden sich höchstwahrscheinlich nicht lohnen. Du hast die falsche Sichtweise, Die Games werden Grafik aufwendiger, sprich die Games brauchen mehr Leistung was natürlich weniger FPS gibt. 2000 FPS sind natürlich schon heute möglich zb in Minecraft xd. Aber braucht man das? Ne! Das ganze wird sich in einem Gleichgewicht halten zwischen Grafik und FPS.
Aber es gibt einen Punkt das man die Prozessoren nicht mehr kleiner produzieren kann. Das ist dann erreicht wenn man kleiner als Atome groß sind produziert. Die Atome können dann nicht mehr von Punkt A zu Punkt B wandern weil der Weg zu klein ist. Aber mach dir mal keine Sorgen bis wir bei den Punkt sind dauert es noch. Kleinere Fertigung ≠ mehr Leistung. Und wer sagt das man die eigentlichen Chips nicht größer produzieren kann? Irgendwann kommt ein Limit aber ich vermute stark da lebst du nicht mehr ;(
FPS - das kannst Du heute schon ins unendliche Treiben
Also ne gute Grafikkarte wie die PNY Quadro P6000 24GB GDDR5 hat etwa (~4000€) hat eine Rechenleistung von 19000 Gflops.
Es gibt Hochleistungsrechner mit einer Rechenleistung von 400 PFlops, das sind 400.000.000 Gflops, also ~20.000 mal mehr als die Quadro... da ginge also theoretisch viel mehr.
Bei der ganzen FPS-Diskussion darfst Du aber nicht vergessen, dass die ganzen FPS auch am Anzeigegerät dargestellt werden müssen mit entsprechender Herz-Zahl.
Wie viel da möglich ist weiß ich nicht.
Allerdings hört es allerspätestens bei 200 Hz auf, dass der Mensch Unterschiede wahrnehmen kann. Bringt also nix.
Also ins unendliche wird das, denke ich, nicht tendieren. Wer soll das noch wahrnehmen? 10.000 Bilder pro Sekunde bekommen die Augen und das Gehirn eh nicht verarbeitet.
Nimm ein anspruchsloses Programm oder ein altes aber kompatibles Spiel und selbst Mittelklasse-Grafikkarten dürften sich nicht schwer tun die 1000er Marke zu knacken.
Sinnvoller Weise wird man via Software eine Limitierung setzen, denn die hohen Frameraten haben überhaupt keinen Nutzen, weder heute noch in Zukunft.
Spannender wäre daher die Frage ob wir es irgendwann schaffen Displays zu entwickeln, die derart absurd hohe Bildwiederholungsraten ermöglichen, sodass man die Frameraten auch darstellen könnte.
Aber selbst wenn wir an den Punkt kommen dass dies irgendwann technisch möglich wäre, es wäre unwirtschaftlich und unsinnig dies zu produzieren. Unsere Augen würden irgendwann selbst unter Laborbedingungen keinen Unterschied mehr ausmachen können. Schon jetzt braucht es Spezialisten mit extrem geschulten Augen (Kampfjet-Piloten, Kampfsportler und ja selbst professionelle E-Sportler) um starke Verändungen eines Standbilds bei +200 FPS zu registrieren. Die meisten Leute würden bei einem solchen Panel keine Auffälligkeit registrieren. Daher wage ich mal zu bezweifeln dass die Menschheit je einen Bedarf für Panels mit vierstelligen Bildraten haben wird.
Ab einer gewissen FPS Zahl spielt das für die Kaufentscheidung weniger eine Rolle da wir ohnehin mit unseren Sinnen mit nur 60 FPS keinen Unterschied mehr erkennen. Und da wird es sinnlos oder sollte man einen Moitor bauen für eine Stubenfliege die eine hundert mal höhere FPS Rate erkennt wie wir?
Also ich sehe einen gewaltigen Unterschied zwischen 60 Fps und 144 Fps. Von 144 Fps zu 244 Fps sieht man auch nochmals einen Unterschied.
Da wird schätzungsweise 1000FPS drin sein mit neuartigen Materialien. Schwer zu lesen die Zukunft ist, in ständiger Bewegung sie ist. Zitat: Joda
Ich meinte nicht was sinnvoll ist, sondern einfach was maximal auch mit nicht normal erwerbbarer Hardware möglich ist & zukünftig vielleicht mal möglich sein wird, ob es ein technisches Limit gibt