PYUR Portweiterleitung geht plötzlich nicht mehr?
Hi Leute,
Ich beziehe meine Internetverbindung von PYUR und habe eine Fritz!Box 7490. Ich habe einen Raspberry PI und einen ungenutzten Laptop in meinem Heimnetz welchen ich als Server nutze. Auf dem Raspberry PI habe ich normalerweise einige Webserver laufen, und auf meinem Laptop habe ich einen privaten Minecraft Server am Laufen.
Bis vor einigen Monaten hat alles einwandfrei funktioniert, doch dann hat plötzlich die Portweiterleitung nicht mehr funktioniert. Mit der Lokalen IP kann ich alle meine Services erreichen, doch von der externen komme ich nicht mehr rein. Auf beiden Geräten sind die Ports in der Firewall freigegeben. In der Fritz!Box habe ich auch Portweiterleitungen eingerichtet. Selbst, wenn ich die Geräte als Exposed Host kennzeichne geht es nicht.
An der Fritz!Box kann es eigentlich nicht liegen. Ich bin auf der neusten Version von Fritz!OS und ich bezweifle, dass ein solcher Bug seit mehreren Monaten besteht. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung hat auch nichts gebracht. Ich komme damit auf einen Schluss: Es liegt an PYUR.
Kann es sein, dass die dort eine eigene Firewall oder so haben? Das Ganze hat ja bis vor einigen Monaten einwandfrei funktioniert, doch dann plötzlich nicht mehr.